Von einer Krise in die Nächste – Resilienz in Krisenzeiten

Resilienz ist erlern- und modifizierbar. Warum sie gerade jetzt in der aktuellen Krisenzeit so wichtig ist und wie Therapeutinnen und Therapeuten psychisch Belastete unterstützen können, war Thema des 5. digitalen Fachevents der Dr. Becker Klinikgruppe.  Krisenpermanenz – so beschrieb Birgit Langebartels vom Rheingold-Institut das Erleben vieler unserer heutigen Zeit. Die Diplom-Psychologin hielt den ersten von […]

continue reading

COMO Laucala Island: (Fast) allein im Paradies

  Auf entlegenen Pfaden durch den Regenwald Auf COMO Laucala Island heißt es „Wanderschuhe an und auf in den Dschungel!“ Erfahrene Guides führen Abenteuerlustige auf verschiedenen Wanderrouten zu den entlegensten Orten der Privatinsel. Durch dichte Wälder und vorbei an bunten Blüten geht es quer über die 1.400 Hektar große Insel. Nicht nur die üppige Flora […]

continue reading

WAGO eröffnet Jugend-Unternehmenswerkstatt im Rahmen seiner Techniktage

Praxisnahe Nachwuchsförderung und Einblicke in verschiedene technische Ausbildungsberufe standen im Mittelpunkt der WAGO Techniktage vom 14.-17. November. Rund 100 Schülerinnen und Schüler waren im Gewerbegebiet Hainleite zu Gast und konnten Technik zum Anfassen erleben. Chris Fritsch ist einer von ihnen. „Ich habe in das Angebot in der Schule bekommen und da mich was Handwerkliches oder […]

continue reading

Zukunftslösungen für Energie und Logistik auf dem 16. KÄLTEFORUM von dti und VDKL in Osnabrück

Endlich wieder KÄLTEFORUM! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause traf sich die Tiefkühl- und Frischewirtschaft am 15. und 16. November 2022 zum KÄLTEFORUM in Osnabrück, dem beliebten Kongress von Industrie, Handel und Logistik rund um temperaturgeführte Lebensmittel. Die Fachtagung wird gemeinsam vom Deutschen Tiefkühlinstitut (dti) und dem Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL) durchgeführt. „Unsere Branche […]

continue reading

Credicore sammelt 7,5 Mio. Euro mit Debüt-Anleihe 2021/26 (A3MP5S) ein

Das einjährige Zeichnungsangebot für die Anleihe 2021/26 der Credicore Pfandhaus GmbH (ISIN: DE000A3MP5S0) ist seit dem 15.11.2022 beendet. Die Emittentin konnte ein Anleihe-Volumen in Höhe von 7,5 Mio. Euro am Kapitalmarkt platzieren, was der Hälfte des maximalen Anleihevolumens in Höhe von 15 Mio. Euro entspricht. Laut Credicore könne mit diesem Platzierungsergebnis das Geschäftsmodell des Unternehmens weiterentwickelt und u. […]

continue reading

Von Rückenschmerz bis Roboterhandschuh: Studierende der bremischen Hochschulen entwickeln innovative Konzepte für Pflege und Gesundheit

Drei Tage lang haben interdisziplinäre Teams im Ideenlabor beim „Start it up“-Gründungswochenende der Hochschule Bremen Lösungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickelt. Die besten Pitches wurden mit insgesamt 1.500 Euro ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bremer Wissenschaftsbehörde. Von Freitag, 11. November 2022, bis Sonntag, 13. November 2022, trafen sich insgesamt 41 Studierende […]

continue reading

Von Rückenschmerz bis Roboterhandschuh: Studierende der bremischen Hochschulen entwickeln innovative Konzepte für Pflege und Gesundheit

Drei Tage lang haben interdisziplinäre Teams im Ideenlabor beim „Start it up“-Gründungswochenende der Hochschule Bremen Lösungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickelt. Die besten Pitches wurden mit insgesamt 1.500 Euro ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Bremer Wissenschaftsbehörde. Von Freitag, 11. November 2022, bis Sonntag, 13. November 2022, trafen sich insgesamt 41 Studierende […]

continue reading

Ausstellung eröffnet: Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. George Grosz in Berlin

Mit »Glitzer und Gift der Zwanzigerjahre. George Grosz in Berlin« wird in der Staatsgalerie das Leben und das Leiden in der Weimarer Republik wieder lebendig. Schonungslos prangert der Maler gesellschaftliche Ungerechtigkeiten an. Die Ausstellung wurde ursprünglich für das Metropolitan Museum of Art in New York geplant, aber pandemiebedingt abgesagt. Von der Staatsgalerie adaptiert, sind nun […]

continue reading

Abgründig-komischer Blick in Wohnzimmer und Lebenswelten

Trautes Heim – Glück allein?  In »Bin nebenan« lässt uns die vielfach ausgezeichnete Dramatikerin Ingrid Lausund einen lustvoll-sezierenden Blick durchs Schlüsselloch sowohl von Einzimmer-Appartements wie auch Häusern der Luxus-Klasse werfen. Komik trifft hier auf Gesellschaftskritik, Verwandlungskunst auf scharfzüngige Texte und die liebevolle Charakterisierung unterschiedlichster Menschen unserer Tage. Am 18. November um 20 Uhr hat das […]

continue reading