Language: English Time: 17.00 to 18.30 h (German time zone, CET) Price: 0 € (free of charge) Webinar: Since Risk-Based Monitoring was introduced in 2013 by FDA and EMA, organizations have taken many different approaches to implementation. What activities typically need to be performed for RBQM to work well? Which roles usually perform these activities? […]
continue readingSdK ruft Aktionäre der Steinhoff International Holdings N.V. zur Interessensbündelung auf
Die sich seit 2017 in einer schweren Bilanzkrise befindliche niederländische Steinhoff International Holdings N.V. (ISIN NL0011375019) hat im Dezember 2022 ein Sanierungskonzept bekannt gegeben, das aus Sicht der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. zahlreiche Fragen aufwirft und dessen Umsetzung mit einem extremen Verwässerungseffekt für die Aktionäre verbunden wäre. Steinhoff will mit seinen größten Finanzgläubigern eine […]
continue reading
11. Philharmonieball
Unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten“ und mit dem neuen Namen „Philharmonieball“ ist die renommierte Festlichkeit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue zurück. Zum 11. Mal wird nach zweijähriger Pause zu einer rauschenden Ballnacht im festlich geschmückten Kulturhaus Aue geladen. Empfangen werden die Gäste ab 18.30 Uhr mit einem Begrüßungssekt im Foyer. Im anschließenden Galaprogramm ab […]
continue readingAutogipfel: Markt für gebrauchte E-Autos stärken
Zum heutigen Autogipfel sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Der Autogipfel sollte die Lebenswirklichkeit der Menschen stärker in den Blick nehmen. Das Durchschnittsauto der Bundesbürger:innen ist zehn Jahre alt. Viele überlegen sich, ob sie sich ein neues Fahrzeug überhaupt leisten können. Wenn wir die Verkehrswende voranbringen wollen, brauchen wir einen funktionierenden Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos. […]
continue reading
mindsON RBQM | Episode 15: The Risk Assessment is easy, right? Wrong! (Webinar | Online)
Language: English Time: 17.00 to 18.30 h (German time zone, CET) Price: 0 € (free of charge) Webinar: Describe and discuss the practical challenges with risk assessment. How many risks should you have? Should risks that are for multiple studies be included? Should you only include risks that are study specific? Should the impact score […]
continue readingmindsON RBQM | Episode 14: QTLs – The Return! (Webinar | Online)
Language: English Time: 17.00 to 18.30 h (German time zone, CET) Price: 0 € (free of charge) Webinar: We ran a workshop on QTLs in 2022 and were inundated with questions. So we thought we needed to return to the subject! We will explore the latest thinking on QTLs, discuss why organizations find them so […]
continue reading
Physik Instrumente Takes Over IBS Ingenieurbüro
As of January 01, 2023, Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG takes on 53 engineers, software experts, and other specialists from the insolvent IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH and establish a new subsidiary within the PI Group. "PI’s engineering capacity will immediately increase by approx. 55,000 hours per year", estimates Markus Spanner, CEO […]
continue reading
Bieten sie uns ihren Gebrauchtwagen in Lünen an
Unfallauto verkauft an einen Autoankauf Dienst aus Lünen Ist man bei der Werkstatt nach einem Autounfall wird man schnell feststellen müssen dass die Kosten für einen Reparatur den eigentlichen Wert des Gebrauchtauto übersteigen kann. Selbst wenn ein Autounfall behoben worden ist so ist ein Unfallauto gebrandmarkt, viele Menschen sind an den Ankauf solcher Fahrzeuge überhaupt […]
continue reading
Physik Instrumente übernimmt Aktivitäten des IBS Ingenieurbüro
Die Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG hat zum 1. Januar 2023 die 53 Ingenieure, Software-Spezialisten und weiteren Fachkräfte der insolventen Karlsruher IBS Ingenieurbüro Dr. Klaus Schnürer GmbH in einer neuen Gesellschaft übernommen. „Wir erhöhen damit unsere Engineering-Kapazität auf einen Schlag um rund 55.000 Ingenieurstunden jährlich“, rechnet Markus Spanner, CEO der PI Gruppe vor. „Die […]
continue readingStreckensperrung Peißenberg – Schongau bis auf Weiteres
Streckensperrung Peißenberg – Schongau bis auf Weiteres nach Entgleisung eines BRB-Zuges im Bahnhof Peiting Ost. Seit heute um kurz nach halb 8 Uhr ist die Strecke Peißenberg – Schongau gesperrt. Ursache ist die Entgleisung eines BRB-Zuges im Bahnhof Peiting Ost an einer Weiche. Der BRB-Zug befand sich kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof und […]
continue reading