Die smarte Fitness-Antwort auf die Krise: „clever fit on“ spart Energie, Personal und Fläche

Das neue Studiokonzept „clever fit on“ ist die kluge Antwort auf mehrere drängenden Herausforderungen der Gegenwart. Die Energiekrise, Personalmangel und Immobilienpreise. Zum einen spart das Fitness-Konzept durch ein ausgeklügeltes Gebäude-Management Licht, Wärme und Lüftungskosten, zum anderen bietet Europas standortstärkste Fitnesskette mit über 500 clever fit-Studios seinen Franchisenehmern damit eine kostengünstige Variante für den ländlichen Raum, […]

continue reading

Lust auf Linux – freie Software als echte Alternative

Der europaweite Linux Presentation Day findet in diesem Herbst zum ersten Mal auch an der Hochschule Worms statt. Dank der Initiative von Prof. Herbert Thielen, Prodekan des Fachbereichs Informatik, und weiteren Linux-Nutzern und Interessierten wird es am 18. November ein spannendes Programm geben. Das Ziel ist, interessierten Einsteigern einen bunten Mix von Informationen zu freier […]

continue reading

Das BTB baut sein Angebot an Fachrichtungen für den Fernlehrgang Ernährungsberater/in aus: „Vegetarische und vegane Ernährung“

Mit der Fachrichtung „Vegetarische und vegane Ernährung“ nimmt das BTB die Ernährung der Zukunft in den Blick. Der Fernlehrgang richtet sich an Interessierte in der Ernährungsberatung, Ärzt/innen und Heilpraktiker/innen, Angehörige medizinischer Berufe etc., die den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf die vegetarische und vegane Ernährung legen wollen. Das BTB stärkt seine Kompetenz für Aus- und Weiterbildungen […]

continue reading

Edge AI GPU Solutions

The smart street lighting project was implemented by Innodisk in Taipei City, the capital of Taiwan, together with the Project Management Office located there. The solution consists of lighting, safety alerts, traffic assessments, parking detection, and environmental detection by incorporating air quality sensors. One challenge in implementing the project was the latency in automatic license […]

continue reading

Edge AI GPU Lösungen

Das Projekt einer intelligenten Straßenbeleuchtung wurde von Innodisk in der taiwanesischen Hauptstadt Taipei City gemeinsam mit dem dort ansässigen Project Management Office realisiert. Die Lösung besteht aus Beleuchtung, Sicherheitswarnungen, Verkehrsbeurteilungen, Parkplatzerkennung und Umwelterkennung durch die Einbindung von Luftqualitätssensoren. Eine Herausforderung bei der Realisierung des Projektes war die Latenzzeit bei der automatischen Nummernschilderkennung (ALPR). Hier kam […]

continue reading

ifs-Abschlussfilm zweifach bei Biberacher Filmfestspielen ausgezeichnet

»BULLDOG« gewinnt als Bester Debütspielfilm Herausragende schauspielerische Leistung von Hauptdarsteller Julius Nitschkoff Der Abschlussfilm der ifs Internationale Filmschule Köln »BULLDOG« von André Szardenings (Regie/Buch/Kamera) und Antonia-Marleen Klein (Editing), produziert von Lea Neu und Katharina Kolleczek, wurde gestern auf den Biberacher Filmfestspielen als Bester Debütspielfilm ausgezeichnet. Der »Debüt-Biber« ist mit 3.000 € dotiert, gestiftet vom Landkreis […]

continue reading

SWR Rundfunkratsvorsitzender legt sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder

Der Rundfunkratsvorsitzende des Südwestrundfunks (SWR), Adolf Weiland, hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt und scheidet mit sofortiger Wirkung aus den Gremien des Senders aus. Diese Entscheidung, so Weiland in einem Schreiben an die Rundfunkratsmitglieder, sei ihm alles andere als leichtgefallen. Jedoch sei es ihm nicht mehr möglich, die Aufgabe des Rundfunkratsvorsitzenden so auszuüben, wie […]

continue reading

Battery Metals Report 2022 – Update: New and relevant information to download

In the coming years and decades, the demand for the elements and especially metals required for battery production will develop in an almost explosive manner. The International Energy Agency (IEA), in a recent high-profile report, said that the industry will need to bring 50 more lithium mines, 60 more nickel mines and 17 more cobalt […]

continue reading

Batteriemetall Report 2022 – Update: Neue und relevante Informationen zum Download

In den kommenden Jahren und Jahrzehnten wird sich die Nachfrage nach den, für die Batterie-Fertigung benötigten Elemente und speziell Metalle daher geradezu Explosions-artig entwickeln. Die International Energy Agency (IEA), sprach jüngst in einem vielbeachteten Report davon, dass die Industrie bis 2030 50 weitere Lithiumminen, 60 weitere Nickelminen und 17 weitere Kobaltminen in Betrieb bringen muss, […]

continue reading