Weniger Nachtfalter, mehr Fliegen

Im hohen Norden des Planeten hinterlässt der Klimawandel besonders deutliche Spuren. Eine neue Studie in Finnland zeigt nun, dass es parallel dazu dramatische Veränderungen bei den bestäubenden Insekten gegeben hat. Forscherinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle-Jena-Leipzig (iDiv) haben festgestellt, dass sich das Netzwerk […]

continue reading

i2030-Teilprojekt Potsdamer Stammbahn: Zwischen Potsdam-Griebnitzsee, Berlin-Zehlendorf und Potsdamer Platz können Planungen starten

Finanzierung für Vorplanung durch Länder Berlin und Brandenburg abgesichert • Reaktivierung der Stammbahn wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung des Bahnknoten Berlins • Projekt spielt übergeordnete Rolle für die Realisierung des Deutschlandtaktes • Planungen für den Ausbau des südöstlichen Berliner Innenrings werden im gesonderten Finanzierungsvertrag geregelt Im i2030-Lenkungskreis vom Juni 2022 verständigten sich die Partner zum Ausbau […]

continue reading

CytoSorbents erhält von der Bridge Bank 5 Mio. $ aus nicht verwässernder Finanzierung und verlängert den Darlehensvertrag

. – Nicht verwässerndes Fremdkapital zu marktgerechten Konditionen stärkt die Bilanz  – zusätzliches Betriebskapital zur Finanzierung wichtiger klinischer und kommerzieller Initiativen CytoSorbents Corporation (NASDAQ: CTSO) hat eine Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar von der Bridge Bank erhalten. Es handelt sich dabei um eine reine Fremdfinanzierung, die eine Eigenkapitalverwässerung des Unternehmens vermeidet. Die Mittel […]

continue reading

Die besten Zeiträume für den Urlaub 2023: Reisen, wenn kein Bundesland Ferien hat

Auszeit ohne Massenansturm: Für viele beginnt mit dem neuen Jahr auch direkt die Planung der Ferien. So steigert sich die Vorfreude, bis es mit Freunden oder der Familie in die Ferne geht. Vor Ort wünschen sich Reisende dann Entspannung – und bitte keine Überfüllung. Wer flexibel ist ohne schulpflichtige Kinder, wählt daher für 2023 einen […]

continue reading

DGB Sachsen: Den Arbeitsmarkt fit für die Zukunft machen. Fachkräfte ausbilden und sichern

Mit Blick auf die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten und die anstehenden Herausforderungen sagte der sächsischen DGB-Vorsitzende, Markus Schlimbach, heute in Dresden: „Der Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr als grundsätzlich stabil erwiesen. Dazu haben auch Instrumente wie das Kurzarbeitergeld beigetragen, das als Damm gegen Arbeitslosigkeit gewirkt hat und weitergeführt werden muss. Jetzt gilt es, den Blick […]

continue reading

Verkehrseinschränkung Köln-Altstadt/Nord: StEB Köln sanieren Mischwasserkanal

In der Zeughausstraße, Ecke Am Römerturm, sanieren die StEB Köln zwischen dem 12. Januar und 2. Februar 2023 einen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt, sodass keine Einschränkungen im Berufsverkehr entstehen. Um so wenig Verkehrsraum wie nötig einzuschränken, werden während der Arbeiten auf der Straße Am Römerturm einige […]

continue reading

Neuer Bachelorfernstudiengang Produkt- und Servicemanagement

Mit dem Studienangebot der Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt, haben Berufstätige ab sofort die Möglichkeit, sich parallel zum Beruf in 6 Semestern als professionelle Produkt- und Servicemanager:in für die spannenden und vielfältigen Aufgaben rund um den Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung zu qualifizieren. Unternehmen suchen zunehmend innovative Multitalente, die kompetente Ansprechpersonen im Management und für […]

continue reading

Chefarzt mit konsequenter Patientenorientierung und Teamführung

Prof. Dr. Frank Schuppert ist zum Ende des Jahres 2022 als Direktor der Klinik mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie, Infektiologie, Ernährungsmedizin und Allgemeine Innere Medizin am Klinikum Kassel in den Ruhestand gegangen. Nach seiner medizinischen Ausbildung an der Medizinischen Hochschule Hannover war er einige Jahre als Chefarzt in den Mühlenkreiskliniken in Ostwestfalen tätig, […]

continue reading

GreenSign Academy startet erste Seminare zur Nachhaltigkeit in Unternehmen

In der GreenSign Academy bietet das GreenSign Institut ab diesem Jahr viel Expertenwissen zu den Nachhaltigkeitsthemen der Zukunft, wechselnde Kursangebote und Workshops mit ausgewählten Dozenten mit viel Praxiserfahrung. Die Face-to-face Weiterbildungen beinhalten branchenübergreifenden Wissenstransfer und unterstützen Betriebe dabei, die Nachhaltigkeit voranzutreiben. Die Seminare dauern je nach Thema ein bis drei Tage und beinhalten neben der Vermittlung […]

continue reading