. • RWE uses 97,740 bifacial high-performance modules • Casa Valdes will supply 30,000 homes • RWE constructs further 54 megawatts of solar capacity in Spain First energy produced at the end of 2022 – RWE has commissioned a 44-megawatt (MWac) solar farm in the Province of Guadalajara, close to Madrid. Casa Valdes is a […]
continue readingRWE baut Solargeschäft in Spanien weiter aus: Inbetriebnahme des Solarparks Casa Valdes bei Madrid
. • RWE setzt 97.740 bifaziale Module ein • Casa Valdes wird 30.000 Haushalte versorgen • RWE errichtet weitere 54 Megawatt Solarkapazität in Spanien Erste Stromerzeugung Ende 2022: RWE hat einen 44-Megawatt-Solarpark (MWac) nahe Madrid in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage Casa Valdes wird jährlich rechnerisch 30.000 spanische Haushalte mit Ökostrom versorgen. RWE hat bei Casa […]
continue reading
dSPACE auf der CES 2023: Innovative Simulations- und Validierungslösungen für selbstfahrende und elektrische Autos
Zur CES zeigt dSPACE, wie elektrische und selbstfahrende Autos mit innovativen Simulations- und Validierungslösungen schneller auf die Straße kommen. Als exklusiver Sponsor der Indy Autonomous Challenge (IAC) wird dSPACE bei der Indy Autonomous Challenge @ CES 2023 auf dem Las Vegas Motor Speedway zeigen, wie dSPACE-Lösungen in anspruchsvollen Rennumgebungen funktionieren. Am dSPACE Stand Nr. 4417 […]
continue readingAb 5. Januar 2023 jeden Donnerstag freier Eintritt in die Neue Nationalgalerie
. Kulturforum, Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin Di – Mi 10 – 18 Uhr, Do 10 – 20 Uhr, Fr – So 10 – 18 Uhr Ab Donnerstag, 5. Januar 2023 ist der Eintritt in die Neue Nationalgalerie im Rahmen von Volkswagen Art4All jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr frei. Einmal in […]
continue readingNRW.BANK aktualisiert ihre Nachhaltigkeitsleitlinien
Zum 1. Januar 2023 hat die NRW.BANK ihre Nachhaltigkeitsleitlinien aktualisiert. Dabei hat sie ein Ausschlusskriterium erweitert und ein neues eingeführt. Ziel ist es, Nachhaltigkeit im Fördergeschäft weiter zu konkretisieren. Außerdem hat sie ein ESG Investment Framework entwickelt, mit dem sie Transparenz über ihre ESG-Integration im Anlagegeschäft der Bank schafft. Neu ist auch, dass jetzt der […]
continue reading
ENO kooperiert mit WERTGARANTIE
Mit der Versicherung von WERTGARANTIE bietet ENO dem Handel ein Zusatzprodukt für den Endkunden an, mit dem ein kompletter Rundumschutz für elektrische Geräte gebucht werden kann. Displaybruch, Wasserschäden, Akkudefekte oder Diebstahl und Cyberkriminalität sind die häufigsten Geräteschäden, die hohe Kosten und Ärger verursachen. Egal wie alt das Gerät ist, wo es gekauft wurde oder welches […]
continue reading
Dr. Björn Globisch joins TOPTICA EAGLEYARD as the future Head of R&D
With the addition of Dr. Björn Globisch, TOPTICA EAGLEYARD is completely restructuring its Research & Development Team for 2023/2024. “After ten years spent researching terahertz sensor technology, I’m now looking forward to pressing ahead with industrial photonic integration, with the aim of making recent technological progress globally usable in the long term,” said Björn Globisch, […]
continue reading
Webasto präsentiert Dachmodul für automatisiertes Fahren auf der CES 2023
Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellt der Automobilzulieferer Webasto gemeinsam mit Luminar sein Roof Sensor Module mit integriertem Lidar für automatisiertes Fahren vor. Webasto integriert in sein sogenanntes Roof Sensor Module (RSM) elegant einen feststehenden Lidar von Luminar. Das Modul ermöglicht automatisierte Fahr- und Sicherheitsfunktionen. Auf der CES in Las […]
continue reading
Dr. Björn Globisch verstärkt das F&E Team bei TOPTICA EAGLEYARD als zukünftiger Leiter
Mit Dr. Björn Globisch stellt TOPTICA EAGLEYARD sein Forschungs—und Entwicklungsteam im Jahr 2023/2024 komplett neu auf. „Nach zehn Jahren in der Forschung zum Thema Terahertz-Sensorik freue ich mich darauf die photonische Integration in der Industrie voranzutreiben, um so den technologischen Fortschritt der letzten Jahre auch langfristig weltweit nutzbar zu machen.“ sagt Björn Globisch, der ab […]
continue readingAuszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV
Die VDV-Akademie vergibt 2023 zum zweiten Mal die „Auszeichnung für exzellentes Digitales Lernen im ÖV“. Harald Kraus, stellvertretender Vorsitzender der VDV-Akademie: „Die Transformation hat begonnen, die Branche wandelt sich bereits in allen Bereichen. Das heißt natürlich auch: Wenn sich die Bus- und Bahn-Unternehmen in Deutschland den rasant ändernden Rahmenbedingungen anpassen wollen, dann müssen wir uns […]
continue reading