Analog Devices‘ Plattform aus präzisen Signalketten mit mittlerer Bandbreite verbindet eine Vielzahl von Sensoren

mittlerer Bandbreite vor, die für eine verbesserte Systemleistung für Signalbandbreiten von DC bis ca. 500 kHz sorgt und sich für industrielle Anwendungen und die Messtechnik eignet. Die neue Plattform bietet eine Vielzahl kompletter Signalketten mit individuell anpassbaren Lösungsoptionen und vereinfacht die Designarbeit mit sorgfältig ausgewählten Entwicklungs-Tools wie etwa LTspice®-Simulationen. Mit den robusten, für hohe Messgenauigkeit […]

continue reading

GOLDBECK SOLAR realisiert fünf Anlagen für Blue Elephant Energy

GOLDBECK SOLAR hat im Jahr 2022 fünf Solarparks, für die Blue Elephant Energy realisiert und für alle Projekte im Dezember Acceptance (PAC) erzielt. Damit hat der Hamburger Investor sein Portfolio an regenerativen Energien in den Niederlanden um weitere 103 MWp erweitert.   Fünf neue Solarparks für die Niederlande Die Niederlande bleiben für Blue Elephant weiterhin […]

continue reading

Neue Broschüre: Trennen leicht gemacht

Informationsheft von aha erleichtert Mülltrennung im Alltag Jährlicher aha-Planer wird durch neues Format ersetzt Persönlicher Online-Abfuhrkalender für 2023 jetzt verfügbar Unter dem Motto „Gutes Trennen ist aktiver Klima- und Ressourcenschutz“ hat die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) eine neue Broschüre herausgegeben, die die Menschen in der Region Hannover über die richtige Trennung von Abfällen und Wertstoffen […]

continue reading

Drei Millionen Niedersachsen vertrauen auf AOK

Attraktive Mehrleistungen, exzellenter Service und persönliche Beratung vor Ort: Mehr als jeder Dritte in Niedersachsen vertraut den Leistungen der AOK. Die Gesundheitskasse konnte in den vergangenen Jahren mehr als eine halbe Million Versicherte dazugewinnen und ihre Position im Niedersächsischen Gesundheitswesen weiter stärken. Jetzt begrüßt die AOK ihre dreimillionste Versicherte: Aurelia Gehrke (36), Mutter von zwei […]

continue reading

LTV SACHSEN blickt mit großen Hoffnungen auf das Tourismusjahr 2023

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie nimmt der Tourismus im Reiseland Sachsen langsam wieder Fahrt auf. Zwar sind die Ergebnisse aus dem Tourismusrekordjahr 2019 immer noch nicht erreicht, aber der Abstand wird deutlich geringer. Der Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) begrüßt deshalb die Entscheidung des Sächsischen Landtages zum neuen Doppelhaushalt 2023/2024 des Freistaates, den Tourismus […]

continue reading

„Viele Kontakte in einer völlig neuen Zielgruppe“

Dem überaus positiven Fazit, das die Veranstalter der Essen Motor Show 2022 zogen, schloss sich jetzt auch „Reifen Stiebling an. Der Herner Reifenfachhändler gehörte erstmals zu den Ausstellern der Messe, die in diesem Jahr von ca. 200.000 Gästen besucht wurde, und präsentierte dort unter anderem sein 2019 entwickeltes Konzept „Reifenwechsel bei Dir“. Geschäftsführer Alexander Stiebling: […]

continue reading

Datennutzung kann Leben retten – Konkrete Gestaltungsvorschläge für den Bundesgesetzgeber

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Gesundheitsdaten künftig für die Versorgung und Forschung besser nutzbar zu machen. Der Minister sagte am Mittwoch in München: „Die Digitalisierung birgt enormes Potenzial – gerade wenn es darum geht, in Zukunft eine hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen. Wir müssen Gesundheitsdaten umfassender verwenden können – für die Versorgung genauso […]

continue reading

BEE begrüßt EU-Beschleunigungspläne für Erneuerbare: Bund und Länder müssen Vorgaben schnell umsetzen

Der EU-Energieministerrat hat sich in dieser Woche im Rahmen der EU-Notfallverordnung (EU-NotfallVO) auf Genehmigungsbeschleunigungen für Erneuerbare Energien geeinigt. Gestern wurde die finale Fassung online veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die umfangreichen Beschlüsse, die den Maßnahmen der Bundesregierung zur Beschleunigung der Energiewende weiter Rückenwind verschaffen. „Erneuerbare Energien, Speicher und die Netzinfrastruktur sind jetzt auch […]

continue reading

Paderborner Bahn-Werk auf Zukunftskurs

Seit dem Jahr 1913 werden Fahrzeuge der Bahn in Paderborn instandgesetzt. Aus dem damaligen Ausbesserungswerk ist 2002 der zentrale Vertriebssitz für Güterwagen der Fahrzeuginstandhaltung der DB geworden. Jetzt „planen wir, bis 2025 die modernste Radsatzwerkstatt Europas zu werden“, sagt Werkleiter Oliver Ditrich. Seit 17 Monaten kümmert er sich um die Restrukturierung des Paderborner Standorts, um […]

continue reading