Asklepios: Zentrallager in Bad Oldesloe eröffnet

Bundesweit größtes und modernstes Logistikzentrum für die Versorgung von Kliniken und Gesundheitseinrichtungen 40 Millionen Euro in Gebäude und Technik investiert 21.000 Palettenstellplätze auf 16.000 qm Hallenfläche Vollautomatisiertes Hochregallager, Autostore mit Robotern Die Asklepios Kliniken Gruppe steuert die Logistik für ihre bundesweit rund 170 medizinischen Einrichtungen künftig vom neu errichteten Zentrallager in Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) aus. […]

continue reading

Deutschland braucht eine Energiepreisbremse

Heute beraten die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer weiter, in welchem Umfang sie die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen des dritten Entlastungspaketes unterstützen und mittragen. Dabei geht es auch um den Gaspreisdeckel. Der SoVD hatte sich hier schon lange für die Deckelung des Basisverbrauchs von Energie stark gemacht. Die Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier sieht noch Handlungsbedarf: […]

continue reading

Der TLfDI veröffentlicht seine Tätigkeitsberichte für das Jahr 2021 zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit!

Am 19.10.2022 hat der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI), Herr Dr. Lutz Hasse, seinen 4. Tätigkeitsbericht zum Datenschutz nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und seinen 2. Tätigkeitsbericht zum Thüringer Transparenzgesetz (TTG) an den Thüringer Ministerpräsidenten, Herrn Bodo Ramelow und die Thüringer Landtagspräsidentin, Frau Birgit Pommer übergeben. Die Corona-Pandemie ist auch im Berichtsjahr 2021 […]

continue reading

Klimaschutz und Tierhaltung zusammen denken

Alle zwei Stunden gibt in Deutschland ein Betrieb auf, der Schweine oder Kühe hält, dadurch reduzieren sich bereits die Tierzahlen. Aber Höfesterben ist aus Sicht der AbL keine gute Klimaschutzstrategie. Bäuerinnen und Bauern der AbL fordern einen Umbau der Tierhaltung, bei dem die Betriebe wirtschaftlich ihre Existenzen sichern und für die Zukunft weiterentwickeln können. Es […]

continue reading

Logwin mit weiterhin sehr erfreulicher Gesamtentwicklung in den ersten neun Monaten 2022

  Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Die weltwirtschaftliche Expansion ist nach einem optimistischen Jahresbeginn angesichts der Inflation und den sich daraus ergebenden Eintrübungen sowie den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs zum Stillstand gekommen. Die deutsche Wirtschaft wird besonders durch die Verteuerung der Energiebeschaffung belastet. Der Logistikmarkt zeigte sich bis ins dritte Quartal hinein robust. Liefer- und Logistikengpässe haben sich im […]

continue reading

»Hoiho! Das Segel im Winde, zu den Sternen, Menschlein!«

Im Mittelpunkt der neuen Episode unseres Podcasts Von Asch bis Zips steht der Mitschnitt einer szenischen Lesung im Literaturhaus Berlin. Sie veranschaulicht mit ausgesuchten Textauszügen die engen Verbindungen von Rudolf Ditzen alias Hans Fallada zu Pommern und zur Ostsee. Die Zeit, die der junge Schriftsteller zwischen 1915 und 1925 in Pommern verbrachte, beeinflusste sein Werk […]

continue reading

novaCapta gewinnt Staffbase Partner Award in der Kategorie „Contribution Champion 2022“

Auf dem Staffbase Partner Summit 2022 wurde novaCapta mit dem Partner Award "Contribution Champion" im EMEA Wirtschaftraum ausgezeichnet. Der Preis ist für besonders aktive Partner, die gemeinsam mit Staffbase und Kunden das Thema Kommunikation über den üblichen Projektrahmen hinaus treiben. Staffbase honoriert mit dem Preis insbesondere die erfolgreiche Transition von novaCapta als Valo Premium Partner […]

continue reading

Bundesregierung sorgt ohne Not für höhere Energiepreise

Berlin, 21.10.2022: Mit deutlicher Kritik reagiert Gerolf Bücheler, Geschäftsführer des Fachverbandes Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. auf den gestrigen Beschluss des Deutschen Bundestages zum Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG): "Inmitten der größten Energiekrise Europas und bei Rekordenergiepreisen hat der Bundestag beschlossen, dass die Betreiber von kleinen und mittleren Altholzanlagen ab 2024 aufwändige und teure Zertifizierungen nachweisen müssen, […]

continue reading

Strukturwandel im Rheinischen Revier – Konzept der Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) vorgestellt und an das Rheinische Revier übergeben

Nach zwei Jahren intensivem Dialog und Konzeptentwicklung wurde im Rahmen eines Symposiums das Memorandum zur Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) Rheinisches Zukunftsrevier vorgestellt und an das Rheinische Revier übergeben. Das Memorandum dient dem Rheinischen Revier und dem Land Nordrhein-Westfalen als Entscheidungsgrundlage zur Durchführung der IBTA, die mit Next-Practice-Projekten auf internationalem Niveau zu einem ambitionierten, nachhaltigen […]

continue reading