GBTEC als High Performer 2022 von G2 ausgezeichnet

Der BPM-Softwarehersteller GBTEC wurde vom B2B-Bewertungsportal G2 im Fall Report 2022 mit insgesamt vier Badges in den Kategorien „High Performer“, „Easiest Setup“, „Easiest to use“ und „Easiest to do business with“ ausgezeichnet. In den jeweiligen Kategorien ehrt G2 regelmäßig Lösungen, die einen besonders hohen Kundenzufriedenheitsindex aufweisen. Nutzer heben GBTECs Überlegenheit in Sachen Nutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang […]

continue reading

Schweizer Start-up THE GREEN MOUNTAIN spielt künftig Bundesliga

Klassische Stadionwurst ist für die viele Fußball-Fans eine liebgewonnene Tradition – und die wird künftig um pflanzliche Alternativen erweitert: Das Start-up THE GREEN MOUNTAIN geht zusammen mit dem VfL Bochum 1848neue Wege. Im Rahmen einer richtungsweisenden Partnerschaft mit dem Bundesliga-Klub und dem Stadion-Caterer Aramark gibt es ab sofort im Vonovia Ruhrstadion pflanzliche Alternativen zu Brat- […]

continue reading

ifo Institut: Erster Umzug entscheidet über spätere Mobilität von Arbeitskräften

Wer bereits zum Studium an einen anderen Ort gezogen ist, wechselt später auch häufiger die Arbeitsmarktregion. Das zeigt erstmals eine Studie des ifo Instituts, die sich mit Abgängern aus Münchner Vororten befasst. „Um insbesondere für ländliche Regionen eine gute Standortpolitik gestalten zu können, ist es wichtig zu verstehen, was die Umzüge hochqualifizierter Arbeitskräfte beeinflusst“, sagt […]

continue reading

infactory Solar- und Dynamo-Koffer-Radio SOL-1540 mit LED-Licht, SOS, Powerbank-Funktion

Das infactory Solar- und Dynamo-Koffer-Radio SOL-1540 ist nicht nur beim Zelten oder bei Outdoor-Aktivitäten praktisch, weil es sich den Strom kostenlos von der Sonne oder per Dynamo holt, sondern auch im Notfall wenn der Strom ausfällt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt jedem Haushalt ein solches Radio, damit man beispielsweise auch bei starkem Schneefall […]

continue reading

ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft […]

continue reading

Soforthilfe für VEM-Kirchen nach Erdbeben im indonesischen Nordsumatra

Mit einer Soforthilfe von insgesamt 17.500 Euro unterstützen die Evangelische Kirche im Rheinland, die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) die diakonischen Nothilfemaßnahmen indonesischer VEM-Mitgliedskirchen für die Opfer des Erdbebens vom 1. Oktober 2022 auf der Insel Sumatra. Darüber hinaus gibt es weitere Spendenzusagen von Kirchen […]

continue reading

Bio-Branche: Der Planet-Score ist für uns der richtige Weg

Die EU-Kommission will bereits Ende November 2022 einen Vorschlag zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Handelswaren vorstellen. Aus Sicht der Bio-Branche eignet sich der Planet-Score bisher am besten, um Verbraucher*innen umfassend und transparent über die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln zu informieren. Erste Hersteller*innen von Bio-Lebensmitteln nutzen bereits den Planet-Score. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. startet dazu […]

continue reading

mhplus Krankenkasse feiert 70. Jubiläum

Die mhplus Krankenkasse blickt in diesem Monat auf ihr 70-jähriges Bestehen. Als BKK MANN+HUMMEL wurde die Krankenkasse im Oktober 1952 mit 606 Gründungsmitgliedern aus der Taufe gehoben. Zu Beginn versicherte sie ausschließlich Mitarbeiter der Filterwerke MANN+HUMMEL. Seit 1999 ist die Betriebskrankenkasse für alle gesetzlich Versicherten offen. Heute betreut die mhplus Krankenkasse mit rund 1.000 Mitarbeitenden […]

continue reading