Die Bayern Facility Management GmbH stellt auf der EXPO REAL 2022, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen aus

Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) präsentiert sich vom 04. – 06. Oktober 2022 auf der EXPO REAL als Mitaussteller auf dem Stand der Konzernmutter BayernLB. Dieses Jahr steht erneut die umfassende Immobilien-Expertise des gesamten BayernLB Konzerns – die 360° Immobilienkompetenz #360°RE, sowie das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Das ineinandergreifende Leistungsportfolio im Konzern reicht von […]

continue reading

Surgeler sans émettre de CO2 : Kögel eCool génère sa propre « énergie verte »

La semi-remorque frigorifique Kögel eCool récupère l’énergie cinétique sous forme de courant électrique via un essieu à récupération d’énergie. Le groupe frigorifique de la semi-remorque peut ainsi fonctionner de manière purement électrique et donc sans émission de CO2 et de manière silencieuse. Le véhicule dispose en outre de modules solaires et d’habillages latéraux qui améliorent […]

continue reading

FRUIT LOGISTICA 2023: Aussteller bereiten sich auf Bewältigung globaler Herausforderungen vor

Bereits 25 Prozent mehr Fläche gebucht als 2022. Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel findet vom 8. bis 10. Februar 2023 in Berlin statt. Letzter Aufruf für Aussteller, ihre Stände zu buchen. Kostenoptimierung! Für die Aussteller der FRUIT LOGISTICA 2023 ist dies – insbesondere angesichts einer globalen Kostenkrise, die alle in der Obst- und Gemüsebranche […]

continue reading

Toujours en parfait état : Kögel améliore la performance de l’offre après-vente

Le secteur After Market de Kögel est là pour garantir que la semi-remorque reste une solution de transport durable et économique pendant toute sa durée de vie. Afin d’augmenter encore la performance de l’offre, Kögel a lancé le programme Kögel Original Parts et a ainsi renforcé les services en ligne tels que la boutique de pièces […]

continue reading

Umicore eröffnet Europas erste Gigafactory für Batteriematerialien

Umicore eröffnet heute seine kohlenstoffneutrale Produktionsanlage für Kathodenmaterialien (Cathode Active Material, CAM) für Elektrofahrzeuge in Nysa, Polen. Damit ist Umicore das erste Unternehmen in Europa mit einer vollständig zirkulären und nachhaltigen Wertschöpfungskette für Batteriematerialien. Die Gigafactory wird Umicores Kunden in Europa mit Batteriematerialien für Autos und Batteriezellen beliefern. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur […]

continue reading

Prof. Jürgen Wasem leitet neuen Experten-Rat zur Absicherung der Pflegekosten

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat einen interdisziplinären Experten-Rat initiiert, der Lösungsvorschläge für die notwendige Reform der Pflegefinanzierung erarbeiten soll. Die künftige Finanzierung der steigenden Pflegekosten rückt zuse­hends ins Zentrum der politischen Debatte. Die Regierungsparteien wollen ihrem Koalitionsvertrag zufolge prüfen, die Pflegeversicherung um eine freiwillige, paritätisch finanzierte Vollversicherung zu ergänzen, die eine Übernahme der […]

continue reading

Robotische Schnupperstunde für Medizinstudenten am Sana Klinikum Hof

Im Rahmen des Projektes „Superheldenwochenende“ der Gesundheitsregion plus Stadt und Landkreis Hof durften geladene Medizinstudenten einen ganz besonderen Moment erleben. Der Schwerpunkt der Projektetappe am Sana Klinikum Hof lag auf der robotischen Chirurgie. Eigens für den Aktionstag organsierte Dr. med. Abhishek Pandey, Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie, Urologischen Onkologie und Palliativmedizin, ein Modell des […]

continue reading

Heute im Livestream: Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreis an Bénédicte Savoy

Heute Abend verleiht der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, den Deutschen Kulturpolitikpreis an Prof. Dr. Bénédicte Savoy. Mit der Auszeichnung wird das außerordentliche wissenschaftliche wie kulturpolitische Engagement mit Blick auf den Kunstraub und die Restitution von Kulturgut, das die Arbeit von Prof. Dr. Bénédicte Savoy auszeichnet, gewürdigt. Besondere Verdienste hat sie sich mit ihrem […]

continue reading

S2k-Leitlinie zu Diagnose und Therapie betont die Bedeutung interdisziplinärer Behandlung

Das Schleimhautpemphigoid ist eine chronisch verlaufende, Blasen bildende Autoimmunerkrankung, die überwiegend die Schleimhäute betrifft. Am Körper können mitunter einzelne Blasen und oberflächliche Hautwunden auftreten, die mit Narbenbildung abheilen. Am häufigsten manifestiert sich die Erkrankung an der Mundschleimhaut, aber auch der Rachen, die Speiseröhre, die Genitalschleimhaut und die Schleimhaut am After können betroffen sein. Bei etwa […]

continue reading