WELLERGRUPPE schüttet erneut Erfolgsprämie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus

Nach erfolgreichem Abschluss des Geschäftsjahres 2021/2022 schüttet die WELLERGRUPPE auch in diesem Jahr eine Erfolgsprämie aus. Die Höhe der diesjährigen Erfolgsprämie beläuft sich insgesamt auf über 2,5 Millionen Euro. Alle Mitarbeiter:innen der WELLERGRUPPE und der dazugehörigen Tochtergesellschaften AUTOWELLER und B&K bekommen in diesem Jahr einen Teil dieser Erfolgsprämie ausgezahlt. Die WELLERGRUPPE Holding SE & Co. […]

continue reading

Osteoporose: Wenn der Knochen den Körper nicht mehr trägt

Am 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Rund 6,3 Millionen der über 50-Jährigen in Deutschland sind von Osteoporose betroffen. Prof. Dr. Michael Wild, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Darmstadt, behandelt „schleichende Frakturen“, die eine Folge der Osteoporose sein können, mit minimalinvasiven Eingriffen. Die Fortschritte in der modernen Medizin führen zu einer immer […]

continue reading

Gasalarm bei Diabetikern

Linsen und Kohl, Luft schlucken beim Essen, Reizdarmsyndrom, Nebenwirkungen von Medikamenten oder eine gestörte Darmflora – Blähungen können viele Ursachen haben. Dass diese auch durch eine eingeschränkte Funktion der Bauchspeicheldrüse hervorgerufen werden können wird jedoch selten bedacht. Dabei produziert das kleine Organ einen Großteil der wichtigen Verdauungsenzyme. Stehen zu wenig dieser Verdauungshelfer zur Verfügung, werden […]

continue reading

Autoregion verstärkt Anstrengungen für den Umbau der Saar-Automobilbranche

Der Verband autoregion e.V. wird sich verstärkt in den Transformationsprozess der regionalen Automobilbranche einbringen. Dafür wurde jetzt der Vorstand mit Prof.Dr.-Ing Hartmut Opperskalski von der Hochschule Kaiserslautern verstärkt. Opperskalski ist Experte für Batterie-und Wasserstofftechnik sowie Automatisierungstechnik, leitet das Institut für Energieeffiziente Systeme sowie den Studiengang Digital Engineering an der Hochschule Kaiserslautern und ist Honorarprofessor an […]

continue reading

SiTime erweitert das Oszillatorportfolio mit einer neuen Familie von Präzisions-Timing-Lösungen

SiTime (Vertrieb durch SE Spezial-Electronic GmbH) hat heute eine neue Familie von Präzisions-Timing-Lösungen vorgestellt. Aufbauend auf mehr als einem Jahrzehnt Innovation im Bereich Präzisions-Timing bietet SiTime eine einzigartige Kombination aus Miniaturgröße, außergewöhnlicher Stabilität und extrem niedrigem Stromverbrauch in 32 kHz Oszillatoren. Der SiT1881 wird schnell zum Standard für strom- und platzsparende Zeitmessungsanwendungen in modernen Autos […]

continue reading

Weinkönigin Romy erhielt ihr Weinköniginnen Auto

Letztes Wochenende erhielt Weinkönigin Romy Richter ihr Weinköniginnen Gefährt im Rahmen der Herbstweinwanderung am Geiseltalsee. Der Ort zur Übergabe wurde durch die enge Verbundenheit mit Winzerfamilie Reifert ausgewählt. Die offizielle Übergabe erfolgte durch den Geschäftsführer Thomas Rudolph. Als Weinkönigin fährt sie nun „Oben Ohne“, denn das Auto ist ein blauer VW T-Roc Cabriolet. Die Autohäuser […]

continue reading

Verkehrsjuristin: Verzicht auf Helmpflicht für Pedelecfahrer ist richtig

Die Gleichstellung gewöhnlicher Fahrräder und Pedelecs mit Elektromotor hält die Hamburger Verkehrsjuristin Daniela Mielchen für richtig. Trotz der Zunahme an Verkehrsunfällen mit Pedelecs – bei gleichzeitig starker Zunahme der Verkehrszahlen – sei es richtig, etwa auf die Einführung einer Helmpflicht zu verzichten. „Sicherlich könnte durch das Tragen eines Helmes im Falle eines Unfalls das Risiko […]

continue reading

Video Trends 2022: Mehrheit der Smart-TV-Nutzerinnen und -Nutzer verlassen sich auf Angebotssortierung der Benutzeroberflächen

Im Internet surfen oder per Knopfdruck auf der TV-Fernbedienung Filme im Einzelabruf starten? Die neuen Video Trends 2022 der Medienanstalten zeigen, dass mehr als die Hälfte der Personen ab 14 Jahren in Deutschland regelmäßig Online-Videos am TV-Gerät nutzt, besonders gerne am Smart TV. Bei einem Drittel dieser Nutzerinnen und Nutzer ist die Benutzeroberfläche der erste […]

continue reading