Herzliche Einladung zu Gottesdienst, Konzert und Graduierungsfeier am 15./16. Oktober 2022

Zur Eröffnung des Studienjahres 2022/23 findet am Samstag, 15. Oktober 2022, 10.00 Uhr, in der Kapelle der Theologischen Hochschule Friedensau ein Gottesdienst statt. Die Predigt hält Rektor Prof. Dr. Roland E. Fischer. Am Nachmittag erklingt 16.30 Uhr in der Kapelle ein Konzert mit den beiden Künstlern Erik Warkenthin (Laute, Theorbe, Barockgitarre) und Torsten Pfeffer (Historische […]

continue reading

Nokia and Vodafone New Zealand team up to accelerate network innovation with 5G-Advanced and 6G

Strategic partnership signed to jointly collaborate on developing and driving new applications supported by 5G and 5G-Advanced Innovation focused collaboration builds on 30 year partnership between Nokia and Vodafone NZ and paves the way towards a 6G future Agreement will focus on development of new and exciting use cases for consumer, enterprise and industry Nokia […]

continue reading

Teures Versäumnis: Verjährung einer Forderung verpasst

Es ist schon ärgerlich genug,offene Forderungen über einen langen Zeitraum nicht realisieren zu können. Wie viel ärgerlicher ist es dann erst, solche Forderungen auf Grund des eigenen Verhaltens völlig zu verlieren. „Und zumeist vor allem unnötig“, so Bernd Drumann, Geschäftsführer der BREMER INKASSO GmbH. „Leider erlebe ich es im Arbeitsalltag noch viel zu häufig, dass […]

continue reading

MorphoSys präsentiert neue Langzeitdaten der L-MIND-Studie, die auf ein dauerhaftes Ansprechen auf die Behandlung mit Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) bei Patienten mit R/R DLBCL hindeuten

MorphoSys US Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MorphoSys AG (FSE: MOR; NASDAQ: MOR), gab heute Daten der laufenden L-MIND-Studie bekannt, die die langfristige Wirksamkeit von Monjuvi® (Tafasitamab-cxix) plus Lenalidomid, gefolgt von einer Monotherapie mit Monjuvi, bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem (R/R) diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) belegen, die seit mindestens zwei Jahren behandelt werden, darunter […]

continue reading

Volkswagen legt Platzierungspreis für Porsche-Vorzugsaktien am oberen Ende der Preisspanne fest

Platzierungspreis je Vorzugsaktie der Porsche AG bei 82,50 Euro am oberen Ende der Preisspanne 113.875.000 Vorzugsaktien inklusive Mehrzuteilungen platziert Bruttoerlös für Volkswagen aus dem Verkauf der Porsche AG Vorzugs- und Stammaktien entspricht rund 19,5 Milliarden Euro Erster Handelstag im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 29. September 2022 vorgesehen Die Volkswagen […]

continue reading

Jazzfestival Freiburg | 17.-25.09.2022

Jazzfestival 2022 machte am Samstag, den 17.09. die Maddis’son Brass Band mit ihrer Tour durch die Innenstadt, die trotz unbeständigen Wetters zahlreiche Zuhörer*innen in der Innenstadt anzog. In diesem Jahr konnte endlich wieder der abendliche Minigipfel stattfinden, der aufgrund der COVID19-Pandemie und der unsicheren Planungssicherheit zwei Jahre in Folge ausfallen musste. Dieses Jahr haben sich […]

continue reading

Weißblech nun mit bis zu 69 Prozent weniger CO2

Nachhaltigkeit ist der Treiber in der Verpackungsbranche. Das liegt vor allem am gestiegenen Umweltbewusstsein der Verbraucher: Für 41 Prozent der Konsumenten in Deutschland hat die Nachhaltigkeit einer Verpackung nach einer repräsentativen YouGov-Befragung1 großen Einfluss auf die Kaufentscheidung. 72 Prozent der Verbraucher meinen sogar, dass die Umwelteigenschaften einer Verpackung zukünftig noch wichtiger werden. Diese Ansichten zeigen […]

continue reading

Neue Aufsitz-Rasenmäher mit Wechselakku

Z6 Aufsitz-Rasenmäher-Serie von EGO bekommt Zuwachs Neue Lenkrad-Version des EGO Z6 Null-Grad-Wendekreis-Aufsitzmähers Größere 132 cm Schnittbreite erweitert Palette nach oben Große Mähflächen waren bisher immer Benzinmähern vorbehalten. Das änderte dieses Jahr der EGO Zero-Turn-Rasenmäher Z6 – der weltweit erste Aufsitzmäher mit einem plattformübergreifenden Wechsel-Akkusystem. Für 2023 stellte EGO auf der GaLaBau Leitmesse in Nürnberg weitere […]

continue reading

Mit Newcycling zur Kreislaufwirtschaft

Wir müssen mit den vorhandenen Ressourcen auskommen und dafür benötigen wir neue Technologien, sagt Klaus Wohnig, Vorstandsvorsitzender der APK AG. Die Wirtschaft sieht sich gerade zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Welche Rolle spielt vor diesem Hintergrund das Thema Kreislaufwirtschaft? Kreislaufwirtschaft ist eine sehr komplexe Sache, denn wenn sie funktionieren soll, muss schon am Anfang mitbedacht werden, wie […]

continue reading