Smart und flexibel: Zustandsorientierte Instandhaltung auf Basis des Data Matrix Codes

Die Verknüpfung von Datenbanken auf Basis des Data Matrix Codes ermöglicht nachhaltige, zustandsorientierte Instandhaltungskonzepte Schaeffler erweitert fahrzeugbasierte, vorhandene Condition Monitoring Systeme um die Lager-Zustandsdiagnose Railway Condition Monitoring System für digitalisierte Überwachung und Instandhaltung kompletter Trieb- bzw. Laufdrehgestelle in Personenzügen   Die Digitalisierung im Schienenverkehr ist auch für die Wartungsplanung ein großer Zugewinn. Die Basis hierfür […]

continue reading

Zuverlässigkeit durch Systemverständnis: Schaeffler präsentiert neue Produktlösungen für eine zukunftsfähige Bahntechnik

Verknüpfung von Datenbanken auf Basis des Data Matrix Codes ermöglicht nachhaltige, zustandsorientierte Instandhaltungskonzepte Schaeffler erweitert fahrzeugbasierte, vorhandene Condition Monitoring Systeme um die Lager-Zustandsdiagnose Railway Condition Monitoring System (RCMS) für digitalisierte Überwachung und Instandhaltung kompletter Trieb- bzw. Laufdrehgestelle in Personenzügen Die Digitalisierung im Schienenverkehr ist auch für die Wartungsplanung ein großer Zugewinn. Die Basis hierfür bilden […]

continue reading

Die ersten Premieren des neuen Teams

Albert Lortzings Zauberoper »Undine« etabliert den Komponisten wieder in Leipzig »Die Dollarprinzessin« von Leo Fall ist ein erstes Geschenk zu dessen 150. Geburtstag 2023 Das Leipziger Ballett präsentiert sich mit neuen Formaten 360° Vermittlung bietet erstmals Vorstellungen mit Audiodeskription Die Oper Leipzig ist im spannenden Countdown auf die ersten Premieren des neuen Intendanten Tobias Wolff […]

continue reading

revolt Benzin-Inverter-Generator BIG-265, 4.000 Watt, 2x 230 V, 1x 12 V, 2x USB, 12 l

Der revolt Benzin-Inverter-Generator mit 4.000 Watt, zwei Schutzkontakt-Steckdosen, zwei USB-Buchsen und einer 12-V-Buchse ist sowohl Zuhause als auch unterwegs universell einsetzbar. Ob bei Gartenfesten, beim Camping, Heimwerken oder bei einem Blackout – mit dem BIG-265 sind elektrische Geräte netzunabhängig immer und überall mit Strom versorgt. Leistungsstarker 4-Takt-Motor mit 4,6 kW: 3.500 W Dauerleistung (4.000 W […]

continue reading

Herzliche Einladung zum 23. Töpferbasar in Friedensau

Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Kulturscheune Friedensau, An der Ihle 10, der 23. Töpferbasar der Frauentöpfergruppe statt. Der Eintritt ist frei; die vom Land festgesetzten Corona-Regelungen finden Anwendung. Seit 25 Jahren sind sie für den guten Zweck kreativ tätig: die Töpferfrauen Friedensau. Sie feiern in diesem […]

continue reading

Interdisziplinäre Tagung zur Medizinischen Physik: Spitzentechnologie und Spitzenforscher treffen sich in Aachen

Vom 21. – 24. September 2022 stellen auf der 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) in Aachen namhafte Expertinnen und Experten neueste Forschungsergebnisse und Spitzentechnologien auf dem dynamisch wachsenden Gebiet der Medizinischen Physik vor. Die Schwerpunkte auf der Gemeinschaftstagung mit der Deutschen Sektion der International Society for Magnetic Resonance in Medicine (DS-ISMRM) […]

continue reading

WA16 – The compact monitoring all-rounder

  Optical – acoustic fault signaling system: Compact aluminum front installation housing 144x144x160mm 16 signal inputs 24/60/110/220V AC/DC, 2-pole. Resolution =>1ms. Large brilliant 5-color LED signal windows, for selective display. Integrated small horn. With 4 function buttons on the front. 2×16 output relays, all-pole NO contacts. Parameterizable via USB: Selectable colors, red, green, blue, yellow, […]

continue reading

Optimas mit neuer Planmatic-Technik

Optimas stellt auf der bauma die Automatische Längsneigungsvorrichtung ALV vor. Sie stellt sicher, dass die Längsneigung des Planiergerätes Planmatic im Einsatz immer und automatisch mit dem eingestellten Längsneigungswinkel arbeitet. Ein Längsneigungssensor, die entsprechende Hydraulik sowie Software machen das Arbeiten mit dem Anbaugerät einfacher und perfekter. Das Planieren von Flächen, Straßen oder Wegen kann nun mit […]

continue reading

Uraufführungen in Bonn: Studienstiftung und Beethoven-Haus feiern zehn Jahre Kompositionsresidenz

Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt seit 2013 in Kooperation mit dem Beethoven-Haus Bonn fünfwöchige Residenzstipendien an junge Komponistinnen und Komponisten. In einem Abschlusskonzert kommen die während der Arbeitsphase entstehenden Werke zur Uraufführung. In diesem Jahr erarbeiten die Stipendiaten Johannes Burgert und Jonas Otte von Mitte August bis Ende September ihre Stücke in Bonn und […]

continue reading