AmaliTech schafft über 1000 Trainee-Stellen in Ghana und macht Vermittlung von afrikanischen IT-Spezialist:innen zum Erfolgsmodell

Firmen in Europa bekommen die dringend benötigten IT-Fachkräfte aus Afrika – fast ohne Zeitzonen-Unterschied per Internet. Mit diesem Konzept startete 2019 in Köln die gemeinnützige AmaliTech. Und die Idee ist umfassend aufgegangen: Heute bereits über 1000 ICT-Absolvent:innen (Information and Communications Technology) afrikanischer Hochschulen wurden oder werden aktuell in dem von AmaliTech in Ghana geschaffenem Training […]

continue reading

Tristan & Isolde – die Geschichte einer verbotenen Liebe

Ende September begibt sich das Ensemble Trobar e Cantar in keltische Zeiten zurück. Die tragische Liebesgeschichte von Tristan und Isolde ist weitaus älter als jene von Romeo und Julia, mit deren Popularität sie es leicht aufnimmt. Der Wirkung des ahnungslos eingenommenen Zaubertrankes kann keiner entgehen … Das war und ist bis heute der Stoff, aus […]

continue reading

Programm Extrawurst entfällt

. Die Staffel „Extrawurst“ muss vom 17.-19.09.2022 muss krankheitsbedingt entfallen.   Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kabarett "academixer" GmbH Kupfergasse 2 04109 Leipzig Telefon: +49 (341) 217878-78 Telefax: +49 (341) 217877-00 http://www.academixer.com Ansprechpartner: Dörte-Solveig Waurick Geschäftsführerin Telefon: +49 (341) 21787878 Fax: +49 (341) 21787700 E-Mail: waurick@academixer.com Weiterführende Links Originalmeldung der Kabarett "academixer" GmbH Alle Meldungen […]

continue reading

Freiwilligen-Schar in blauen Shirts

  Rund 5.000 Menschen packen gemeinsam an Rund 300 Aktionen in 60 Städten und Gemeinden in Baden, Hessen und der Pfalz ZMRN-Vorstandsvorsitzender Dr. Tilman Krauch: „Großes Dankeschön an alle Engagierten!“ Wir schaffen was – unter diesem Motto haben sich heute beim achten Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder viele Tausend Menschen für die Gemeinschaft engagiert. Zwischen […]

continue reading

Uraufführung „Mei Harz braucht Lieder“

Am Sonntag, dem 18. September 2022, hat um 15 Uhr ein Anton-Günther-Abend/-Nachmittag in der bereits ausverkauften Studiobühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters Annaberg-Buchholz Premiere.   Seine Lieder und Texte kennen unzählige Menschen – im ganzen Erzgebirge und über die Grenzen der Region hinaus. Anton Günther wurde in Gottesgab geboren und ist zwischen den Wäldern des Fichtel- und Keilbergs […]

continue reading

Weltweit modernste Beschichtungstechnologie für Verpackungsstahl: Veredlungsanlage 13 am 17. September 2022 bei der thyssenkrupp Rasselstein GmbH in Andernach in Betrieb genommen

  Neue Anlage erfüllt alle Nachhaltigkeitsvorgaben der EU Investitionsvolumen von 120 Millionen Euro Anlage ermöglicht Verchromung von noch dünneren und breiteren Blechen Die neue Veredlungsanlage 13 der thyssenkrupp Rasselstein GmbH ist nach drei Jahren Bauzeit planmäßig fertiggestellt worden. Gemeinsam mit dem Arbeitsminister des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, der Wirtschaftssekretärin des Landes Rheinland-Pfalz, Petra Dick-Walther, dem […]

continue reading

Corona-Update für Samstag, 17. September 2022

. Am Samstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 48 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im gesamten Kreisgebiet. Genesene hat die Behörde nicht registriert, somit werden aktuell 1.219 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 321,3 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 311,4. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen liegt bei 2,97 […]

continue reading

Privacy Conference 2022 setzt Datenschutz, Datennutzung und neue Technologien aus dem Privacy-Umfeld in den Fokus

„Alle zulassen“ oder doch „Alle ablehnen“? Für Entscheidungen rund um Datennutzung und Datenpreisgabe bedarf es einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Unternehmen und Nutzer.  Unternehmen müssen Strategien entwickeln, Datensätze so zu verarbeiten, dass aus einer geringen Menge an Informationen und ohne die Verletzung von Nutzerrechten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden können. Nutzer müssen und wollen lernen, selbstbestimmt an […]

continue reading

More resource efficiency in glass coating – VON ARDENNE presents its digital toolbox VA INDIGO

VON ARDENNE will present VA INDIGO, a sophisticated digital toolbox for automating production processes, at its booth in hall 12/E49 at the glasstec in Düsseldorf from 20 to 23 September, 2022. This allows energy to be saved and resources to be used efficiently in production. In the building shell, thermal and solar control layers have […]

continue reading

Mehr Ressourceneffizienz in der Glasbeschichtung – VON ARDENNE stellt seinen digitalen Werkzeugkasten VA INDIGO auf der glasstec vor

VON ARDENNE präsentiert vom 20. bis 23. September auf der glasstec in Düsseldorf am Stand in Halle 12/E49 mit VA INDIGO einen ausgereiften digitalen Werkzeugkasten zur Automatisierung von Produktionsabläufen. So können Energie eingespart und Ressourcen in der Produktion effizient eingesetzt werden. In der Gebäudehülle sind Wärme- und Sonnenschutzschichten seit über 40 Jahren sehr effiziente Maßnahmen, […]

continue reading