Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Gefahr – Karlsruher Kliniken fordern Sofortmaßnahmen

Die Krankenhäuser in Deutschland arbeiten wegen der andauernden Belastungen der COVID-19-Pandemie und der massiven Preissteigerungen zunehmend an ihrer personellen und wirtschaftlichen Belastungsgrenze. Deshalb fordern das Städtische Klinikum Karlsruhe, die ViDia Christliche Kliniken und das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach im Rahmen der Aktion „Alarmstufe Rot“ der Deutschen Krankenhausgesellschaft finanzielle Soforthilfen der Bundesregierung und Entlastungen bei den Corona-Maßnahmen […]

continue reading

Deutscher Apothekertag fordert höheres Honorar

Mit einem einstimmig gefassten Beschluss spricht sich die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags heute in München für eine sachgerechte Erhöhung des Apothekenhonorars und gegen eine Erhöhung des Apothekenabschlags aus. Die knapp 400 Delegierten aus den Kammern und Verbänden der Länder stimmten dem Leitantrag „Zukunft der Honorierung öffentlicher Apotheken“ fast zur selben Zeit zu, als der Bundesrat […]

continue reading

IWL-Logistiktag 2022 (Vortrag | Ulm)

Das Fachforum rund um die Logistik Wir würden uns freuen, Sie beim IWL Logistiktag im Stadthaus Ulm begrüßen zu dürfen! Lernen Sie in spannenden Vorträgen mehr zur Nachhaltigkeit, Architektur, Technik und IT in der Logistik. Der Fokus liegt dabei auf Best Practices und Produktinnovationen. Gewinnen Sie zudem professionelle Partner für Ihre Projekte – bei unserer […]

continue reading

Schrottabholung Essen Relevant für Ressourcenschonung und Umwelt

  Effizientes Schrott-Recycling sorgt dafür, dass die im Elektroschrott verbauten Metalle dem Rohstoff-Kreislauf erhalten bleiben Elektrogeräte, die ihre Lebensleistung erbracht haben oder defekt sind, können nicht einfach mit dem Hausmüll entsorgt werden. Mikrowellen, Fernseher, Radios und andere Elektrogeräte sollten stattdessen gemäß dem Deutschen Elektrogerätegesetz in entsprechenden Anlagen fachgerecht entsorgt werden. Ein Grund hierfür stellen die […]

continue reading

Smarte Antriebslösungen für die Blechbearbeitung

Auf der EuroBLECH 2022 präsentiert der Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller in Halle 27, an Stand C155, moderne Technologielösungen für Blechbearbeitungsmaschinen. Das Nürnberger Unternehmen nimmt an der weltweit größten Messe für die blechbearbeitende Industrie teil, die vom 25. bis 28. Oktober 2022 in Hannover stattfindet. Auf dem Messestand erfahren Sie unter anderem, warum Servoexzenterpressen eine gute […]

continue reading

Versichern ist im Krieg immer schwierig!

Der russische Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat direkte Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und auf deren Versicherungen – sowohl in der Ukraine, in Russland und Belarus als auch in Deutschland. Torsten Steinwachs ist nicht nur Mitglied der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung, der Rechtsanwalt gilt auch als Versicherungsexperte in komplexen Fällen. Er erläutert hier, […]

continue reading

Technologische Zusammenarbeit zwischen BLSV und ARAG mit neuem Online-Service

Im Rahmen der technologischen Zusammenarbeit mit seinem Versicherungspartner ARAG hat der Bayerische Landes-Sportverband (BSLV) auf seiner Digitalplattform das neue Schadensmeldeportal freigeschalten. Damit werden Unfallmeldungen für alle 11.700 Mitgliedsvereine online ermöglicht, deutlich vereinfacht und die Schadensregulierung beschleunigt. Der neue Service ist ab sofort für Mitgliedsvereine nutzbar. Die neue Online-Unfallmeldung erübrigt nicht nur Papier und postalische Übermittlung […]

continue reading

Ingram Micro launcht digitale Experience-Plattform Xvantage™ in Deutschland

Ingram Micro hat den Roll-out seiner digitalen Experience-Plattform Xvantage™ gestartet. Allen voran stehen die USA und Deutschland, als zwei der größten Landesgesellschaften des Konzerns, in denen Xvantage™ zuerst implementiert wird. Die sukzessive Einführung in zahlreichen weiteren Märkten weltweit ist für Ende 2022 und Anfang 2023 geplant. Ingram Micro Xvantage™ ist eine vollständig digitale und intelligente, […]

continue reading

Pläne zur Entlastung von Unternehmen in der Energiekrise

Gute Ansätze, aber wenig Tempo – die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, mahnt nach der konzertierten Aktion zur Strom- und Gaskrise im Kanzleramt schnelle Hilfen für die Wirtschaft, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen, an. "Es gibt eine Reihe guter Ansätze, aber zu wenig Konkretes seitens der Politik", bewertet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der […]

continue reading