ABO Wind verkauft Rechte an 514,6 Megawatt-Windpark in Kanada

ABO Wind hat das baureife kanadische Projekt Buffalo Plains Wind Farm mit 514,6 Megawatt an einen Investor veräußert. Zuvor hatte die Alberta Utility Commission Genehmigungen für den Bau von 83 Siemens Gamesa-Anlagen mit je 6,2 Megawatt Leistung sowie für den Netzanschluss ausgestellt. Der Käufer des Projekts beabsichtigt, Ende August einen Bericht über seine Aktivitäten in […]

continue reading

Minister Habeck stößt Verbraucher und Holzwirtschaft vor den Kopf

Zu den vom Bundeswirtschaftsministerium kurzfristig verkündeten neuen Förderbedingungen erklärt Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR):  „Das Bundeswirtschaftsministerium hat mit einer erneuten Nacht- und Nebel-Aktion die Verbraucher in Deutschland ebenso wie Bau- und Wohnungswirtschaft vor den Kopf gestoßen. Ohne Vorwarnung wird Tausenden Familien und Gewerben ein zentraler Teil ihrer Finanzierungsgrundlage für geplante Sanierungen entzogen. Der […]

continue reading

Milbank berät Wind Hellas Telecommunications S.A. bei Ausgliederung und Finanzierung des Glasfasernetzes

Milbank LLP hat Wind Hellas Telecommunications S.A. bei der Ausgliederung seines Glasfasernetzes in eine separate Tochtergesellschaft, Hellenic Open Fiber, und der damit verbundenen Finanzierung beraten. Damit wird der Ausbau des "Fiber-to-the-Home"-Netzes (FTTH) in Griechenland beschleunigt und der digitale Wandel des Landes vorangetrieben. WIND Hellas ist eines der größten Telekommunikationsunternehmen in Griechenland und hat sich als […]

continue reading

Die Zeit der großen Preiserhöhungen ist vorbei

Viele Unternehmen besaßen in den vergangenen zwölf Monaten eine seit Dekaden nicht mehr erlebte Preissetzungsmacht. Selbst Firmen, denen es normalerweise branchenbedingt schwerfällt, Preiserhöhungen durchzusetzen waren damit erfolgreich. Das Fenster der großen Preiserhöhungen wird sich in den kommenden zwölf Monaten jedoch schließen. Zu dieser Erkenntnis kommt Alexander Dominicus, Portfoliomanager des MainFirst Top European Ideas Fund & […]

continue reading

Support for a sustainable circular economy: Recycling robot tackles electrical waste

A sustainable circular economy depends on recycled electronic consumer goods. But recycling electronic waste can endanger human workers – which makes it an optimal application for robotics and automation. To overcome these challenges, the Irish technology company Votechnik has developed a system based around a KUKA industrial robot. Because of mercury and other gases, as […]

continue reading

All for One Group SE – 9-Monatszahlen 2021/22

Ungeprüfte Ergebnisse: Umsatz: 338,9 Mio. EUR (plus 21% zum Vorjahr); wiederkehrende Erlöse steigen um 20% an CONVERSION/4-Geschäft fast verdreifacht Kurzfristige Projektverschiebungen und -unterbrechungen / Erhöhter pandemiebedingter Krankenstand / Inflation treibt Kosten EBIT: 13,3 Mio. EUR (minus 16% zum Vorjahr); EBIT-Marge bei 3,9% (Vorjahr: 5,7%) EBIT vor M&A-Effekten (non-IFRS) steigt um 7% auf 20,3 Mio. EUR; […]

continue reading

Unterstützung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft: KUKA Roboter im Einsatz gegen Elektroschrott

Für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft spielt das Recycling bei Elektronik-Konsumgütern eine essentielle Rolle. Das Wiederverwerten von Elektroschrott kann aber für den Menschen gesundheitsschädigend sein – ein optimales Einsatzfeld für Robotik und Automation. Das irische Technologieunternehmen Votechnik hat eine Anlage mit einem KUKA Roboter entwickelt, die diese Herausforderungen meistert. Gase wie Quecksilber oder scharfkantige Teile machen es […]

continue reading

Schrottfahrzeuge Aller Art Verschrotten beim Schrotthändler Menden

In Menden holen wir nicht nur Schrott ab sondern entsorgen dieses fachgerecht mit Hilfe unserer Partner im Bereich Schrotthandel und Schrottentsorgung. Menden Einwohner haben die Möglichkeit ein Schrott Abholtermin direkt mit unseren fahrenden Schrotthändler in Ihrer Nähe zu vereinbaren einfach anrufen und ein Termin geben lassen. Die Abholung von Schrott und Metalle bei Privathaushalte ist […]

continue reading

Das Vattenfall Ladepaket: leistungsstarke Wallbox bei Tchibo für nur 99 Euro

In Verbindung mit Naturstrom-Tarif von Vattenfall für 24 Monate Unterwegs an 90.000 Ladepunkten zum Vorteilspreis laden Innerhalb von vier Wochen lieferbar Bereits 13,5 Prozent aller zugelassenen Neuwagen waren im ersten Halbjahr 2022 Elektro-Autos. Jetzt bieten Tchibo und das Energieunternehmen Vattenfall passende Wallboxen fürs Aufladen zu Hause – mit einem Preisvorteil von mehr als 1.000 Euro […]

continue reading