Krise im Handwerk: Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann an die Betriebe der Region

In einem offenen Brief wendet sich der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, an die Handwerksbetriebe der Region. In deutlichen Worten wehrt er sich gegen die Mails, Briefe und Telefonate, die die Kammer in jüngster Zeit verstärkt erreichen. Sie allesamt haben den unsachlichen, aufgeladen-emotionalen Ton, die Kammer sei in dieser schweren Krise untätig. Mitnichten sei […]

continue reading

Ein Drittel der Menschen in Deutschland ist von Depressionen betroffen. Im Job wird die Krankheit aber oft verschwiegen.

Ein Drittel der Menschen (37 %) ist aktuell oder war in der Vergangenheit von einer Depression betroffen. Eine Depression kann jeden Menschen treffen – unabhängig vom Alter. Immer noch ist eine Depression mit vielen Stigmata behaftet. Gerade im Beruf wird selten über die Erkrankung gesprochen. Die Psyche ist mit 37 % die häufigste Ursache für […]

continue reading

Betrieb hält Ausbildung hoch

Mit Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen der kommenden Jahre wie beispielsweise die voranschreitende Digitalisierung, die Energiekrise, der Mobilitätswende oder dem demografischen Wandel sind handwerkliche Fachkräfte derzeit gefragt wie nie. Denn wer sonst soll Solaranlagen oder Wärmepumpen installieren, Wohnraum bauen oder Strom- und Glasfaserleitungen legen? Vor diesem Hintergrund erhält die Förderung des eigenen Nachwuchses […]

continue reading

Iveco Group startet mit GATE, dem Green & Advanced Transport Ecosystem, ein Pay-per-Use-Angebot für elektrische Nutzfahrzeuge

Die Iveco Group (MI: IVG) gibt die Gründung des neuen Unternehmens GATE – Green & Advanced Transport Ecosystem – bekannt. Das Unternehmen soll mit einem langfristigen All-inclusive-Vermietungsmodell für elektrische Lkw und Transporter die Energiewende in der Branche wirkungsvoll unterstützen. Der voraussichtliche Starttermin ist Mitte 2023, wenn GATE als vollständig digitalisiertes Geschäft seine Dienstleistungen für Pilotkunden […]

continue reading

thyssenkrupp Steel liefert erstmals CO2-reduzierten Spezialwerkstoff für nachhaltige LKW-Räder

thyssenkrupp Steel beliefert Räderhersteller Accuride mit CO2-reduziertem bluemint® Steel für die Fertigung von LKW-Räder. bluemint® Steel und das optimierte Werkstoffkonzept bieten ein deutliches Plus an Nachhaltigkeit. Vorstellung des neuen Produktes im September auf der Nutzfahrzeugmesse IAA 2022. Nachhaltige Produktlösungen durch fachübergreifende Werkstoffoptimierung – auf Basis dieses Ansatzes beliefert thyssenkrupp Steel seinen Kunden Accuride mit CO2-armen […]

continue reading

Yusen Logistics eröffnet neuen Kontraktlogistikstandort in Süddeutschland

Die Yusen Logistics (Deutschland) GmbH expandiert und hat einen weiteren Standort eröffnet. Ab dem Sommer 2022 zieht der weltweit führende Dienstleister für integrierte Logistik Schritt für Schritt in den nachhaltigen Neubau-Gebäudekomplex in Altbach mit rund 10.000 Quadratmetern Lager- und Bürofläche. Das Logistikzentrum östlich von Stuttgart wird der neue Kontraktlogistikstandort von Yusen Logistics. Das neue Lager- […]

continue reading

7. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit: Einladung zur geführten Wanderung auf dem Bergmähwiesen-Pfad im Vogelsberg

Der Bergmähwiesen-Pfad im Vogelsberg in Grebenhain-Herchenhain führt Sie mitten durch eine einzigartige Natur in Hessen aus Blumen und Kräutern und bietet spektakuläre Fernblicke bis zur Frankfurter Skyline. Die Bergmähwiesen sind ein von Mensch gemachtes Naturwunder, das nur fortbesteht, wenn die Wiesen von Bewirtschafter:innen entsprechend gepflegt werden. Welche Pflanzenarten hier vorkommen und warum deren Überleben von […]

continue reading

thyssenkrupp Steel supplies CO2-reduced specialty material for sustainable truck wheels for the first time

tkSE is supplying CO2-reduced bluemint® Steel to the wheel manufacturer Accuride for the production of truck wheels. bluemint® Steel and the optimized material concept offer a clear bonus in terms of sustainability. Presentation of the new product in September at IAA Transportation 2022. Sustainable product solutions through multidisciplinary material optimization – based on this approach, […]

continue reading

Windpark Bel Coster erneut durch Beschwerde blockiert

Eine Gruppe von Gegnern hat Ende August 2022 am Bundesgericht erneut eine Beschwerde gegen den Bau des Windparks Bel Coster im Waadtländer Bezirk Jura-Nord eingereicht. Damit wird die Realisation des Windparks mit neun Turbinen weiter verzögert. Die erwartete Jahresproduktion liegt zwischen 65 und 90 GWh und fällt mehrheitlich in den kritischen Wintermonaten an.  Alpiq bedauert, […]

continue reading