Für Alle(s) was dabei?!

„Funktionieren müssen“ – diese (Erwartungs-) Haltung ist fest verankert in unserer Gesellschaft, privat und beruflich. Auch spielt Selbstoptimierung bei vielen Menschen eine zunehmende Rolle. Zuhause in der Schublade häufen sich Präparate zur Linderung verschiedenster Befindlichkeiten und Beschwerden oder dienen als Upper/Downer im Alltag. Im Leben vieler Menschen haben Arzneimittel einen selbstverständlichen Platz eingenommen – auch […]

continue reading

Oktoberfest 2022: Lufthansa Crew mit neuer Tracht

  • Trachtenflüge von München nach Rio de Janeiro, San Diego, New York, Boston und zu zahlreichen Europazielen • Oktoberfestzeit auf über 800 Langstreckenflügen ab Frankfurt und München und in den Münchner Lufthansa Lounges • Bayerische Spezialitäten an Bord und in den Lounges Zwei Tage vor Beginn des Münchner Oktoberfests heißt es wieder: „Take-off“ für […]

continue reading

Microjobs: Durch App-Nutzung Geld verdienen?

Ein kleines finanzielles Zubrot kann wohl jeder gut gebrauchen, insbesondere, wenn mit dem Zusatzverdienst wenig Zeit und Arbeit verbunden sind. Genau das versprechen zahlreiche Microjob-Apps, bei denen man für die Nutzung oder Erfüllung bestimmter Aufgaben Geld oder Gutscheine erhält. Doch wie seriös sind diese Apps eigentlich? Worauf sollte man bei der Nutzung achten? SpardaSurfSafe, eine […]

continue reading

Ein Plädoyer für das Handwerk

Am 17. September ist wieder „Tag des Handwerks“. Bereits zum zwölften Mal findet der bundesweite Aktionstag statt. Auch für die Handwerksbetriebe der Region bietet sich dabei die Möglichkeit, sich aufmerksamkeitsstark der Öffentlichkeit zu präsentieren, teilt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald mit. Traditionsgemäß wird der Tag des Handwerks dazu genutzt, um die Leistungsstärke der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ […]

continue reading

Ein Rückblick auf sechs Monate Ukraine-Krieg

Chester Wisniewski, Principal Research Scientist bei Sophos über die russische Cyber-Kriegsführung nach 4 Strategien: Zerstörung, Desinformation, Hacktivismus und E-Spionage Als Russland am 24. Februar 2022 in die Ukraine einmarschierte, wusste trotz vieler Einschätzungsversuche niemand von uns, welche Rolle Cyberangriffe bei einer umfassenden Invasion spielen könnten. Russland hatte seit der Besetzung der Krim im Jahr 2014 Cyberangriffe […]

continue reading

Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Webinar | Online)

Hintergründe zu den Mindestleistungen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung Vorschläge zur Ausarbeitung einer Wärmebrückenbewertung Grundlagen für die Erstellung eines Luftdichtheitskonzeptes Hinweise zu Wärmeschutzmaßnahmen bei Effizienzhäusern und Einzelmaßnahmen Grundlagen zur Konzeptionierung und Berechnung der Anlagentechnik Hinweise zum hydraulischen Abgleich Technische Besonderheiten zum KfW-Effizienzhaus 40 Plus Ansätze zur Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation Referenten:Dipl.-Bauing. Oliver VölkschDipl.-Bauing. Rainer Feldmann […]

continue reading

Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online)

Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die BEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Überblick und Praxiswissen für die Energieberatung Konditionen und Förderbausteine der BEG Technische Erläuterungen und Mindestanforderungen der BEG Referent:Dipl.-Bauing. Oliver Völksch Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Weitere Informationen Eventdatum: Dienstag, 04. Oktober 2022 09:15 – 12:45 Eventort: […]

continue reading

HIPHOP-CAMP in den Herbstferien am Felixsee

In den Herbstferien 2022 gibt es im neu eröffneten CAMP Bohsdorf am Felixsee ein HIPHOP-Camp. „Nach den vielen Entbehrungen der vergangen zwei Corona-Jahre für viele Jugendliche, wollen wir den jungen Tänzern, Rappern und Writern hiermit wieder einen Ort für ein gemeinsames jugendkulturelles Highlight eröffnen.“ erklärt Sozialarbeiter Benny Stobinski von der Stiftung SPI den Hintergrund des […]

continue reading

CAMIL der Öffentlichkeit vorgestellt

CAMIL ist der Name des neuen selbstfahrenden Busses, der in Kürze den CAM-pus der Technischen Universität Ilmenau mit der Stadt ILmenau verbinden wird. Zwei automatisiert fahrende, elektrisch angetriebene Kleinbusse werden im Pendelverkehr vom Bahnhof zum wenige Kilometer entfernten Campus und zurück fahren, stündlich getaktet mit den Zügen, die die Landeshauptstadt Erfurt mit Ilmenau verbinden. Heute […]

continue reading