Nachhaltigkeit: trans-o-flex verbessert CO2-Effizienz um fünf Prozent

Expressdienst legt Nachhaltigkeitsbericht 2021 vor: trotz Mengen-steigerung um 12 Prozent fast 6 Millionen Kilometer weniger gefahren Mehr Transparenz und Vergleichbarkeit: Bericht erstmals an den internatioalen GRI-Standards orientiert Weinheim, 8. August 2022. Der auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere hochwertige und sensible Güter spezialisierte Logistikdienstleister trans-o-flex hat seine CO2-Effizienz (Kilogramm CO2 pro transportiertem […]

continue reading

Beyond.pl bestätigt mit der ISO 14001-Zertifizierung seinen Status als nachhaltiger IT-Dienstleister

Beyond.pl, Anbieter von sicheren Rechenzentrums- und Cloud-Diensten, hat die Zertifizierung seines Umweltmanagementsystems erfolgreich abgeschlossen und die Erfüllung der Norm ISO 14001:2015 nachgewiesen. Damit hat das Unternehmen seine Kompetenz als nachhaltiger Anbieter von Infrastrukturdiensten und seinen proaktiven Ansatz zur größtmöglichen Reduzierung negativer Umweltauswirkungen seiner Tätigkeit untermauert. ISO 14001 ist die am meisten anerkannte internationale Norm für Umweltmanagementsysteme, die […]

continue reading

Gas-Einsparaufforderung der Bundesnetzagentur

Eine Gaseinsparung von 20% bei der Beheizung von Wohnraum ist unrealistisch – Berliner Mieterverein fordert noch für den September eine gesetzliche Grundlage für die Einsparmaßnahmen „Mit Appellen zur freiwilligen Einsparung von Energie werden wir nicht durch die Energiekrise kommen. Wir fordern die Bundesregierung auf, endlich mit einem Gesetzentwurf zur Energieeinsparung und zur sozialen Abfederung der […]

continue reading

Bauernverband zur Aussetzung von Fruchtfolge- und Stilllegungsregelungen

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, begrüßt den Vorschlag von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ,  die  EU-Regeln zu Flächenstilllegung und Fruchtwechsel gemäß den Vorschlägen der EU auszusetzen: „Diese Entscheidung war überfällig und kommt in letzter Minute. Wir Bauern haben bereits mit der Anbauplanung für das kommende Jahr begonnen und brauchen Planungssicherheit. Eine Aussetzung für ein […]

continue reading

„Künstliche Intelligenz in der Geodäsie und Geoinformatik“

. Grunau, Wilfried (Hrsg.) Künstliche Intelligenz in Geodäsie und Geoinformatik – Potenziale und Best-Practice-Beispiele VDV-Schriftenreihe. 2022, 244 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur. ISBN 978-3-87907-717-5, E-Book: ISBN 978-3-87907-718-2. Erschienen bei Wichmann, einer Marke der VDE VERLAG GmbH, Berlin, Offenbach. Künstliche Intelligenz gehört zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und bietet enorme wirtschaftliche Anwendungsmöglichkeiten. Sie durchdringt […]

continue reading

DGMP goes green – Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik setzt mit bewusst nachhaltigem ökologischen Handeln Zeichen bei der Jahrestagung

Vom 21. – 24. September findet in Aachen die 53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) gemeinsam mit der 24. Jahrestagung der Deutschen Sektion der International Society for Magnetic Resonance in Medicine (DS-ISMRM) statt. Bei dem hochkarätigen Fachkongress stellen namhafte Expert:innen aus der Medizinischen Physik und angrenzenden Disziplinen neueste Forschungsergebnisse und Spitzentechnologien auf […]

continue reading

IMSA und VCO bringen neue Meisterschaft auf iRacing an den Start

• IMSA Esports Global Championship wird im Oktober und November auf iRacing ausgetragen. • Erste vollständig auf Esports Racer ausgerichtete Rennserie der IMSA in Zusammenarbeit mit VCO. • Haasper: „Die IMSA hat eine hochklassige Esports-Racing-Meisterschaft verdient – und es ist großartig, dass wir mit VCO dazu beitragen können, diese Serie umzusetzen und zum Erfolg zu […]

continue reading

32. Deutscher Hautkrebskongress: Neue dermato-onkologische Strategien bei Melanom und anderen Hautkrebsarten

Vom 14.-17. September 2022 findet der 32. Deutsche Hautkrebskongress der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) in Hannover statt. Tagungspräsident und  1. Vorsitzender der ADO Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer, Minden, freut sich gemeinsam mit den wissenschaftlichen Tagungsleiterinnen Prof. Dr. med. Imke Grimmelmann, Hannover, Dr. med. Mareike […]

continue reading

Kongresspräsident Prof. Dr. Lothar H. Wieler – Schwerpunkt Pandemievorsorge: Neue Erkenntnisse zu Mikrobiologie, Hygiene und Infektionskrankheiten

Vom 5. – 7.9.2022 findet die 74. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) e. V. in Berlin statt. Der renommierte Fachkongress, der als das aktuellste Diskussionsforum mikrobiologischer und infektiologischer Fragestellungen gilt, bietet im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin alle Vorteile des wissenschaftlichen und industriellen Austausches. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit international […]

continue reading