Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken bereitet zugewanderte Fachkräfte für Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor. Obwohl manche langjährige Berufserfahrung […]

continue reading

Volksbank Immobilien Münsterland blickt auf gutes Geschäftsjahr 2021 zurück – Herausforderungen in 2022 gestiegen

Die Volksbank Immobilien Münsterland ist Anfang 2021 aus dem Immobilienservice der VR-Bank Kreis Steinfurt und der Immobilienabteilung der Vereinigten Volksbank Münster hervorgegangen. Sie ist eine 100 %ige Tochter der Volksbank Münsterland Nord. Das „Revier“ der Immobilienexperten erstreckt sich im Münsterland von Süden nach Norden über 150 km von Hopsten bis Drensteinfurt und von Westen nach […]

continue reading

Schütz per Rad

Heinrich Schütz per Fahrrad entdecken? Nirgends geht das besser als in Saale-Unstrut. Die Wein- und Kulturregion zwischen Leipzig und Weimar lädt für den Herbst 2022 dazu ein, dem Komponisten auf drei entspannten Touren an authentischen Lebens- und Wirkungsstätten zu begegnen. Heinrich Schütz (1585-1672) gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des 17. Jahrhunderts. Mit dem Heinrich-Schütz-Musikfest, […]

continue reading

Gebrüder Weiss baut Verbindungen auf Neuer Seidenstraße aus

Angesichts steigender Nachfrage erweitert Gebrüder Weiss die Transportverbindungen auf der Neuen Seidenstraße für den Warenverkehr zwischen Europa, der Türkei und China. Schwerpunkt dabei sind Strecken auf dem Mittleren Korridor der historischen Handelsroute, die durch die Türkei, Georgien, Aserbaidschan und Kasachstan nach China führt. Diese Route ist geografisch kürzer und schließt unmittelbar an Verbindungen an, die […]

continue reading

it-sa 2022 (25. -27. Oktober) – wir sind dabei! (Messe | Nürnberg)

Nach dem erfolgreichen Restart nach der Pandemie  im letzten Jahr findet Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit auch in dieses Jahr wieder live in Nürnberg statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Angebot an IT-Sicherheitsprodukten und-lösungen. IT-Experten- und Entscheider sollten dieses Highlight auf keinen Fall verpassen. ConSecur ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Messestand […]

continue reading

Randstad-ifo-Umfrage: 62 Prozent der Unternehmen bieten bei Bürotätigkeit Homeoffice an

62 Prozent der deutschen Unternehmen bieten bei Bürotätigkeiten die Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten. Das geht aus der jüngsten Personalleiterbefragung durch das ifo Institut in Kooperation mit Randstad hervor. Im Durchschnitt ermöglichen die Unternehmen ihren Mitarbeitenden 6,7 Tage Homeoffice im Monat. „Insbesondere Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten bieten auch nach Corona ihren Mitarbeitenden […]

continue reading

Openreach nutzt ADVAs innovative Netzabschlusstechnik für leistungsfähigere Ethernet-Dienste

In mehr als 10-jähriger Partnerschaft wurden über 250.000 Openreach-Verbindungen mit der ADVA FSP 150 Plattform realisiert Neue, leistungsfähigere Ethernet-Technologie bietet mehr Bandbreite, präzises Timing und Programmierbarkeit bei geringerem Strom- und Platzbedarf Die Lösung ermöglicht Openreach die flexible Bereitstellung verbesserter Bandbreitendienste für Geschäftskunden in ganz Großbritannien bei gleichzeitiger Reduzierung der CO2-Emissionen ADVA (FWB: ADV) gab heute […]

continue reading

Schweizer Team erreicht bisher bestes Ergebnis an Internationaler Geografie-Olympiade

209 junge Geografen und Geografinnen aus 54 Ländern hatten lange auf diese Woche gewartet: Vom 12. bis 18. Juli fand die Internationale Geografie-Olympiade (iGEO) statt. Das Schweizer Team legte seine bisher beste Leistung an den Tag. Die vier Teilnehmenden holten eine Silber- sowie drei Bronzemedaillen. Silber: Anja Höchner, Kantonsschule Romanshorn (TG) Bronze Andrin Lütolf, Kantonsschule […]

continue reading

Smart Business: Der Deutsche Industrie-4.0-Index für digitalisierte Produkte und Dienstleistungen legt deutlich zu

Immer mehr Unternehmen digitalisieren ihre Produkte und Dienstleistungen oder entwickeln sogar komplette 4.0-Geschäftsmodelle. Zu diesem Ergebnis kommt der „Deutsche Industrie-4.0-Index 2022“ der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der Index in der Kategorie Smart Business von 32 auf 44 Punkte zulegen. Für die Erhebung wurden mehr als 350 Top-Führungskräfte deutscher Unternehmen befragt. „Digitalisierung […]

continue reading