138.000 Unterschriften in Berlin übergeben

Gemeinsame Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. TASSO e.V. Heute haben die drei namhaften Tierschutzverbände Ärzte gegen Tierversuche e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. und TASSO e.V. 138.056 Unterschriften gegen Tierversuche mit Schweregrad ꞋschwerꞋ an die tierschutzpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und Abgeordnete im Bundestag, Zoe Mayer, überreicht. […]

continue reading

Das Abholen von Schrott ist jetzt so bequem wie noch nie – im Iserlohn und gesamten Gebiet von NRW

Für die meisten Menschen ist im Privaten wie im Geschäft anfallender Schrott nur ein ständiges Ärgernis, das man nur allzu gerne aus dem Sichtfeld entfernt. Fürs Erste bedeutet dies in aller Regel, das rostige Fahrrad oder den ausrangierten Heizkörper in einer dunklen Ecke des Gartens oder einem ungenutzten Winkel des Kellers zu „parken“. Oftmals verbleiben […]

continue reading

Die kostenlose Schrottabholung Iserlohn : ein wichtiger Service bei jeder Haushaltsauflösung

Bei jeder Haushaltsauflösung fällt eine große Menge Müll und Schrott an. Zum Einen ist hier der Sperrmüll zu nennen, der aus alten Möbeln, wie beispielsweise Betten, Sesseln und Sofas, Nachtschränkchen und Tischen besteht. Auch allgemeiner Hausrat kann dem Sperrmüll hinzugefügt werden. Sondermüll ist kein Teil des Sperrmülls. Hinzu kommen Fahrräder, Mofas und alle anderen Dinge, […]

continue reading

Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf

Zwei Millionen Euro jährlich: Mit dieser Summe fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) praxisnahe Ideen für den Strukturwandel über das Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ im Rheinischen Revier. Mit bis zu 200.000 Euro (Verbundvorhaben bis zu 800.000 €) können neuartige Projekte, die auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier abzielen, mit den Mitteln des BMWK gefördert […]

continue reading

Erster Finaltag und gleich Edelmetall für Weimar bei den Special Olympics 2022 in Berlin!

. Lina holte sage und schreibe Gold über 50-m-Rücken ! Dustin holte sich in seinem Finale über die gleiche Strecke (50-m-Rücken) ebenso hervorragend Bronze ! Die Landenberger sind mächtig stolz auf die Beiden und senden Gratulationsgrüße nach Berlin. Morgen können die beiden in ihren zweiten Finalläufen – Dustin über 50-m-Freistil und Lina über 50-m-Brust – […]

continue reading

Klimaschutz: Weniger Treibhausgase, aber Ziel noch nicht erreicht

Die Treibhausgas-Emissionen sind in der Region Hannover von 2015 bis 2020 um 15 Prozent – und damit deutlich stärker als der Energieverbrauch – auf rund 7,9 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente zurückgegangen. Geringere Emissionen beim Stromverbrauch sind dafür vor allem verantwortlich. Dies hängt mit der Optimierung der enercity-Heizkraftwerke und einem gestiegenen Anteil erneuerbarer Energien bei der regionalen […]

continue reading

Ideen und Konzepte für den Klimaschutz: Umverpackungen neu nutzen, ein CO2-neutraler Bauhof und das Reallabor der Energiewende

Die Region Hannover unterstützt mit ihrer Leuchtturmrichtlinie Akteurinnen und Akteure, die wegweisende Projekte für den Klimaschutz praktisch umsetzen. Über die Förderung von drei weiteren Vorhaben hat die Dezernentin für Umwelt, Planung und Bauen der Region Hannover, Christine Karasch, den Regionsausschuss für Umwelt und Klimaschutz am 21. Juni 2022 informiert. Die Klimaschutzvorhaben seien beispielhaft für den […]

continue reading

Bitkom Akademie mit neuem Fokusthema Nachhaltigkeit

Weiterbildungsangebot wird um den Themenbereich „Nachhaltigkeit“ erweitert Das Angebot umfasst über 180 Termine und 100 Themen Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr, sondern mittlerweile in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft angekommen. Unternehmen müssen das Thema Nachhaltigkeit daher ganz auf ihre Agenda setzen, um den Transformationsprozess langfristig erfolgreich zu gestalten. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft. „In […]

continue reading

Film Professionals – Der neue Weg in die Film/TV-Branche

Ab September 2022 bieten die mibeg-Institute im Filmhaus Köln Bootcamp, Fort- und Weiterbildungen zum Film und TV an. Im Bootcamp machen sich Filminteressierte ein Bild von den unbekannteren Jobs am Set: Regieassistent:in, Aufnahmeleiter:in und Produktions-Assistent:in. Die optional auf das Bootcamp folgenden Weiterbildungen qualifizieren sie für den Einstieg in die jeweilige Position. Nach erfolgreichem Abschluss absolvieren […]

continue reading