Schweizer FinTech amnis schliesst Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von CHF 8,6 Millionen erfolgreich ab

AMNIS Treasury Services AG (amnis), ein 2014 gegründetes Zürcher FinTech-Unternehmen mit dem Ziel, internationale Bankgeschäfte für KMU zu vereinfachen, hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde in der Höhe von CHF 8,6 Millionen abgeschlossen. Das Investment-Management Unternehmen Lansdowne Partners hat dabei als Lead-Investor agiert. Das zusätzliche Kapital wird in die weitere Produktentwicklung und Europa-Expansion investiert. Amnis bietet kleinen […]

continue reading

Neunter Tag der Kooperationspartner im Studiengang Aviation Management (B.A.)

Um den Austausch zwischen Hochschule und unternehmerischer Praxis zu gewährleisten, trafen sich Vertreter der kooperierenden Unternehmen mit Professoren und Mitarbeitenden sowie Studierenden des Studiengangs Aviation Management zum jährlichen Tag der Kooperationspartner. Dieser fand nach zweijähriger Corona-Pause wieder an der Hochschule Worms und nicht online statt. Studiengangsleiter Professor Klophaus betonte, wie wichtig der regelmäßige Austausch mit […]

continue reading

Institutional Investor, WirtschaftsWoche und DIRK prämieren Deutschlands beste Investor Relations

Institutional Investor, die WirtschaftsWoche und der DIRK – Deutscher Investor Relations Verband freuen sich, die Shortlist des „Deutschen Investor Relations Preises 2022“ zu veröffentlichen. Mit diesem Preis wird alljährlich herausragende Investor Relations-Arbeit in Deutschland prämiert. Er wird dieses Jahr zum 22. Mal vergeben. Die Gewinner werden im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung während der 25. DIRK-Konferenz […]

continue reading

Programmbekanntgabe und Vorverkaufsstart für das 31. Arosa Humorfestival

Das Arosa Humorfestival überzeugt vom 8. bis 18. Dezember 2022 aufs Neue mit einem hervorragenden Programm mitten in der Aroser Bergwelt. Ab heute sind die begehrten Hotelpackages zu attraktiven Konditionen im Vorverkauf erhältlich. Heute gibt das Organisationskomitee bekannt, welche Künstler die Lachfalten des Publikums vom 8. bis 18. Dezember 2022 strapazieren dürfen. «Wie jedes Jahr, […]

continue reading

890 m² großes Wohnhaus mit 12 Wohneinheiten in Wesel über Brockhoff INVEST verkauft

Innestadtnah und doch ruhig gelegen befindet sich das Mehrfamilienhaus in Wesel, das über Vermittlung von Brockhoff INVEST den Eigentümer gewechselt hat. Die insgesamt 890 m² große Wohnfläche des vollvermieteten Objekts verteilt sich auf 12 Einheiten. Das Objekt aus dem Jahr 2018 befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und wurde nach modernstem Standard errichtet. Geschäfte […]

continue reading

AURELIUS Equity Opportunities beschließt Einzug von 1.000.000 Aktien, als Folgeschritt auf ein abgeschlossenes Rückkaufprogramm

Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) hat den Einzug von 1.000.000 eigenen Aktien, die im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms in 2020 erworben wurden, beschlossen. Dies entspricht rund 3,36 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft. Der Schritt folgt auf den erfolgreichen Abschluss eines Aktienrückkaufprogramms mit insgesamt 1.000.000 zurückgekauften Aktien, welches zwischen November 2021 und […]

continue reading

Avnet Embedded präsentiert COM-HPC Module mit 12. Gen Intel® Core™ Prozessoren für High Performance Computing

Avnet Embedded erweitert zügig ihr Angebot an COM-HPC Produkten für High Performance Computing Anwendungen und stellt auf der embedded world in Halle 3A, Stand 135, die neue Client Modulfamilie MSC HCA-ALP vor. Die hochleistungsfähigen Computer-on-Modules integrieren einen 12. Gen Intel® Core™ Prozessor und sind skalierbar bis hin zu High-end Prozessoren mit vierzehn Cores und zwanzig […]

continue reading

Generation Z und die Ansprüche an die Arbeitswelt

Babyboomer und Generation X, Y, Z – vier Generationen, eine Arbeitswelt. Was die Generationen gravierend voneinander unterscheidet, sind unterschiedliche Werte und Anforderungen an die Arbeitswelt. In vier Jahrzehnten haben sich Prioritäten und Ansprüche verändert. Aus der digitalen Revolution Mitte der 90er haben sich völlig neuartige Arbeitsmodelle und Lebensformen entwickelt. Einst hieß es „Leben um zu […]

continue reading

TÜV-Verband: Nutzer:innen verzeihen autonomen Fahrzeugen keine Fehler

Ein Aufkleber auf einem Stoppschild – beim Autofahren lässt sich davon normalerweise niemand aus dem Konzept bringen. Übernimmt Künstliche Intelligenz (KI) das Steuer, können solche Kleinigkeiten zur Gefahr werden. „Beim automatisierten Fahren besteht die Möglichkeit, dass das System die Umwelt schon bei geringen Abweichungen nicht mehr korrekt wahrnimmt“, sagt Richard Goebelt, Bereichsleiter Fahrzeug und Mobilität […]

continue reading