Mehr Druck zum Schutz die Bienen

Der WWF Deutschland hat die Bundesregierung anlässlich des morgigen (20.5.22) Welttags der Bienen aufgefordert, den Schutz der Insekten, der artenreichsten Gruppe aller Lebewesen, mit mehr Nachdruck zu verfolgen. „Das Insektensterben ist exemplarisch für die Zerstörung der Artenvielfalt durch den Menschen. Seit 1998 ist die Biomasse von Insekten in Deutschland um drei Viertel zurück gegangen. Die […]

continue reading

Ohne Stau zur Tuningmesse – Katamaran bietet KombiTicket

Viele Autos sind bei der größten europäischen Messe für Auto-Tuning, Lifestyle und Clubszene vorprogrammiert. Besucher aus Konstanz und der Schweiz fahren günstiger und vor allem entspannter mit dem Katamaran zur „Tuning World Bodensee“. Das KombiTicket für die vom 26. bis 29. Mai andauernde Messe spart Geld und Wartezeit am Messe-Eingang. Im Mai ist Friedrichshafen Mittelpunkt […]

continue reading

Die Welt ein bisschen besser machen – Nachhaltigkeitswochen in den Schönhauser Allee Arcaden

Der Prenzlauer Berg ist traditionell einer der Berliner Kieze, in denen Nachhaltigkeit wirklich im Fokus der Bewohner*innen steht. Nach pandemiebedingter Workshop-Pause starten die Schönhauser Allee Arcaden wieder mit den Nachhaltigkeitswochen durch und zeigen, wie Umweltschutz im Großen und Kleinen funktioniert und welche nachhaltigen Konzepte und Strategien bereits heute im Shoppingcenter Alltag sind. Neben Bekanntem wie […]

continue reading

Gestiegene Energiepreise

Im Rahmen der heutigen Abstimmung über den Entwurf der Ampel-Koalition zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes im Bundestag, hat der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. erneut vom Bund eine Ausgleichszusage wegen der gestiegenen Energiepreise Die notwendige Erhöhung der Regionalisierungsmittel sollte nicht nur die Einnahmeverluste durch das 9-Euro-Ticket vollständig und pünktlich ausgleichen, sondern auch den dringenden Ausgleich der […]

continue reading

Feldtage in NRW

Die Landwirtschaftskammer NRW lädt in diesem Sommer zu mehreren Feldtagen in verschiedenen Regionen in Nordrhein-Westfalen ein. Bei einem Feldtag treffen sich Landwirtinnen und Landwirte mit Beraterinnen und Beratern auf dem Feld und diskutieren, wie sich Getreide, Mais und Zuckerrüben bisher entwickelt haben. Darüber hinaus schauen sie sich gemeinsam verschiedene Sortenversuche an. Die Praktikerinnen und Praktiker […]

continue reading

Eröffnungsgottesdienst der RenovabisAktion auf BibelTV und domradio.de

„dem glaub’ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“: So lautet das Leitwort der dreißigsten Pfingstaktion des katho­lischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Der Eröffnungsgottesdienst dazu findet am 22. Mai um 10.00 Uhr im Fuldaer Dom mit Bischof Michael Gerber statt und wird live über das Internetportal domradio.de und BibelTV übertragen.  Die Pfingstaktion 2022 findet im Bistum […]

continue reading

Künstliche Intelligenz: Nutzung steigt, aber Skepsis bleibt

Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in elektronische Produkte werden vom Benutzer oder der Benutzerin durchzuführende Einstellungen oder Eingaben immer häufiger überflüssig. Beispielsweise optimieren Smartphones automatisch Fotos oder werden durch Gesichtserkennung entsperrt, TV-Geräte verbessern selbstständig die Bilddarstellung, Staubsaugroboter lernen, wo erhöhter Reinigungsbedarf ist und passen ihre Einstellungen automatisch an. KI ist also längst im […]

continue reading

Essener Philharmoniker spielen Mahlers „Auferstehungssinfonie“

Gustav Mahlers 2. Sinfonie sollte jede bis dahin bekannte Form sprengen, ihr lag die große Frage nach dem Sinn des Lebens zugrunde. Die Essener Philharmoniker präsentieren das Werk nun unter der Leitung von Tomáš Netopil in ihrem 11. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 26./27. Mai, um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen. Als Gastchor […]

continue reading