Automatisierte KI-Optimierung von 5G-Netzen: brown-iposs unterstützt Netzbetreiber mit CARAT

Automatisierte KI-Optimierung von 5G-Netzen: brown-iposs unterstützt Netzbetreiber mit CARAT brown-iposs stellt auf dem MWC aus Analyse von Verbindungsdaten während ihrer Entstehung Einladung zu Fachgesprächen am NRW-Gemeinschaftsstand brown-iposs, führender Anbieter von Software für die Analyse und Optimierung von Mobilfunknetzen, lädt das Fachpublikum des Mobile World Congress auf den NRW-Gemeinschaftsstand ein. Das Bonner Unternehmen präsentiert vom 3. […]

continue reading

FORUM: Titel: Flexibel automatisierte Produktionslogistik

. Moderation: Dr.-Ing. Roman Ungern-Sternberg, Geschäftsbereichsleiter Operations, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart Wie gelingt eine schlanke Gestaltung der Logistikprozesse? Wo sollte man mit der Digitalisierung anfangen und wie gelingt eine wirtschaftliche Automatisierung? Das Fraunhofer IPA bietet mit seinem integrierten Ansatz zur Optimierung und gezielten Digitalisierung sowie Automatisierung von Logistikprozessen eine praxisorientierte Lösung – […]

continue reading

Artnet entwickelt einen KI-gestützten Chatbot, der die Interaktion der Kunstwelt mit Auktionsdaten neu definieren wird.

Artnet entwickelt einen KI-gestützten Chatbot, der die Interaktion der Kunstwelt mit Auktionsdaten neu definieren wird. Der Start ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Dieses Tool der nächsten Generation wird große Sprachmodelle und Datenverarbeitung kombinieren, um sofortige, intelligente Einblicke zu liefern – statische Auktionsaufzeichnungen werden so in dynamische, interaktive Intelligenz verwandelt. Dies markiert eine Verlagerung hin zu […]

continue reading

Sicherheitskupplung SKW

Die Sicherheitskupplung SKW leistet zuverlässigen Überlast- und Kollisionsschutz. Sie kommt mit einer kostengünstigen Passfedernut-Verbindung und einem integrierten Rillenkugellager für hohe Lagerkräfte. Aus Vergütungsstahl gefertigt ist sie in Temperaturbereichen von -30°C bis +200°C einsetzbar. Das Ausrückmoment ist von 1,5 – 9000 Nm einstellbar, Nabenbohrungen sind von 6 – 110mm ø erhältlich. Die Kupplung ist mit Metallbalgkupplungs- […]

continue reading

Neue Entscheidungshilfen zu Aortenaneurysmen

Bei vielen Krankheiten gibt es mehr als eine Behandlungsmöglichkeit. Oft ist aber keine der Alternativen ideal, jede hat ihre Vor- und Nachteile. Dann hängt es stark von der persönlichen Situation und den eigenen Wünschen ab, was die beste Wahl ist. Bei Ausbuchtungen der Hauptschlagader (Aortenaneurysmen) stehen viele Patientinnen und Patienten auch vor der Entscheidung, ob […]

continue reading

VPKA übergibt Korrekturvorschläge zum KHVVG an Holetschek

Vertreter des Vorstands und der Geschäftsführung des VPKA Bayern trafen sich im Münchner Maximilianeum mit Klaus Holetschek, dem Fraktionsvorsitzenden der CSU im Bayerischen Landtag, sowie dem Gesundheitspolitischen Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Bernhard Seidenath. Im Zentrum des Gesprächs standen Schwachstellen des KHVVG und wie diese aus Sicht des VPKA konkret beseitigt werden können. „Die deutsche Gesundheitsversorgung benötigt […]

continue reading

Mit eigenem Nahwärmenetz und Biomasse zur nachhaltigen Energieversorgung

Transportunternehmen gelten in der allgemeinen Wahrnehmung nicht unbedingt als Vorreiter der Nachhaltigkeit. Klare Signale für den Klimaschutz will hingegen der Logistik-Dienstleister Wehrmann Transport aus Melle-Bruchmühlen setzen. Nachdem Photovoltaik-Anlagen den hiesigen Betrieb bereits seit Jahren mit „grünem“ Strom versorgen, wird nun auch das Beheizen mehrerer eigener Gebäude mit Biomasse-Kesseln und einem komplett neuen Nahwärmenetz auf Nachhaltigkeit […]

continue reading

Abitibi Metals: Bedeutender Fortschritt in der Explorationsstrategie

Abitibi Metals (WKN A3EWQ3 / CSE AMQ) hat auf seiner Kupfer- und Goldlagerstätte B26 mit dem letzten, vor Kurzem veröffentlichten Ressourcen-Update die enthaltenen Metallmengen auf 307,9 Mio. Pfund Kupfer, 316,9 Mio. Pfund Zink, 168.200 Unzen Gold und 11,6 Mio. Unzen Silber – bzw. 532,3 Mio. Pfund Kupferäquivalent – erhöht. Dieser Anstieg von über 60% soll […]

continue reading

HoliMaker-Community – Gemeinsam die Zukunft der Kunststoffbranche gestalten

Mit dem Start ins neue Jahr eröffnen sich frische Chancen, Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen und Inspiration für zukunftsweisende Entwicklungen in der Kunststoffbranche zu gewinnen. Die bevorstehende Messe-Saison bietet eine ideale Plattform, um mit Partnern, Experten und Enthusiasten in den Dialog zu treten – oft der Beginn langjähriger Partnerschaften und innovativer Projekte. Doch wie […]

continue reading