Moselregion Traben-Trarbach Kröv als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert

Stuttgart im Januar – Die Moselregion Traben-Trarbach Kröv setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus: Im Rahmen der CMT Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, wurde die Region offiziell mit dem Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ von TourCert ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe des Zertifikats fand am 21. Januar 2025 im Rahmen der CMT statt. […]

continue reading

OLG Stuttgart kippt Rentenkürzungsklausel der Allianz Lebensversicherung

Die Allianz Lebensversicherung durfte bei der sogenannten Riester-Rente keine einseitige Kürzung zulasten der Verbraucher vornehmen. Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat mit Urteil vom 30. Januar 2025 (Az.: 2 U 143/23) eine zentrale Vertragsklausel in fondsgebundenen Riester-Rentenversicherungen für unwirksam erklärt. Die Klausel erlaubte es Versicherern, den Rentenfaktor einseitig zu senken, wenn sich wirtschaftliche Bedingungen verschlechtern – […]

continue reading

Hochschule Osnabrück stärkt ihre Exzellenz in angewandter Forschung und Lehre mit strategischem Zukunftsprojekt „Transformation Through Excellence in Applied Sciences“ (TExAS) – über 16 Mio. Euro Fördersumme

Mit dem Vorhaben „Transformation Through Excellence in Applied Sciences“ (TExAS) hat die Hochschule Osnabrück ein Konzept erarbeitet, welches im Wettbewerbsverfahren der Förderlinie „Potenziale strategisch entfalten“ vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) Niedersachsen und der VolkswagenStiftung die internationale Gutachtergruppe überzeugte. Für fünf Jahre werden die geplanten Vorhaben mit 16,25 Millionen Euro gefördert. Die Hochschule Osnabrück […]

continue reading

Call for Papers für die 16. Technologiekonferenz »elmug4future«

Die »elmug4future« ist das jährliche Highlight der Thüringer Genossenschaft der elektronischen Mess- und Gerätetechnik. Diese Technologiekonferenz findet 2025 am 21. und 22. Oktober in Jena statt und wird gemeinsam mit dem Medizintechnik-Branchenverband medways e.V organisiert. Den Branchen der Elektrotechnik und der Medizintechnik können in Thüringen ca. 1.000 Unternehmen zugeordnet werden. Nicht zuletzt die kleinen und […]

continue reading

STÜKEN Announces New Indian Manufacturing Facility for Deep-Drawn Metal Components

Global leader in precision deep-drawn metal components, STÜKEN, expands its manufacturing footprint with the establishment of Stueken India Precision Manufacturing Pvt. Ltd. The newly formed entity will commence production in 2026, marking a significant milestone in the company’s international growth strategy. India will become STÜKEN’s fifth production site, following successful operations in Germany, the USA, […]

continue reading

Qualifizierte Hilfe für Frauen mit einer verkannten und unterschätzten Erkrankung

Die Frauenklinik am Klinikum Konstanz, ein Standort des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN), wurde von der Stiftung Endometriose-Forschung (SEF) offiziell als Endometrioseklinik zertifiziert. Sie übernimmt damit eine zentrale Rolle in der spezialisierten Endometriose-Behandlung im Süden Baden-Württembergs, da die nächstgelegenen vergleichbaren Kapazitäten in Freiburg, Tübingen und Böblingen liegen. Endometriose betrifft etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter. […]

continue reading

Auszubildende leiten eine Station: Projekt des Wicker-Bildungszentrums startet an der Werner Wicker Klinik

Praxiserfahrung aus erster Hand sammeln 22 Auszubildende des Pflegefachkräftekurses 25 des Wicker-Bildungszentrums jetzt auf der Station B2 der Werner Wicker Klinik in Reinhardshausen: Für knapp zwei Wochen übernehmen die angehenden Pflegefachkräfte unter Anleitung der Projektverantwortlichen Maximilian Schmidt und Anne Wiesemann die Leitung der Station für querschnittgelähmte Patientinnen und Patienten. Das bewährte Ausbildungsprojekt beginnt am 10. […]

continue reading

KI im Personalmanagement

Ein neuer Bericht der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) mit dem Titel "Künstliche Intelligenz im Personalmanagement. Wo Chancen und Potenziale liegen" bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Zukunftsaussichten von KI. Dr. Klaus Effing, Vorstand der KGSt, betont: "Künstliche Intelligenz wird die Arbeitswelt in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Gerade für Kommunen, die […]

continue reading

STÜKEN investiert 28 Millionen Euro in Galvanik-Neubau

STÜKEN investiert 28 Millionen Euro in den Bau eines neuen Galvanikbetriebs am Standort Rinteln, um seine technischen Fähigkeiten zu erweitern und zukunftsweisende Lösungen unter anderem für elektrische Anwendungen, Verschleißschutz und die Medizintechnik zu bieten. Damit stärkt das Unternehmen seine Innovationskraft und sichert seine Wettbewerbsfähigkeit in wichtigen Branchen wie der Automobilindustrie, der Gebäude- und Versorgungstechnik oder […]

continue reading

Dehoust hat die sichere Lagerung flüssiger Brenn- und Kraftstoffe entscheidend geprägt

Flüssige Brennstoffe sind unverzichtbar für die Sicherstellung von dezentral erzeugter Raumwärme – vor allen Dingen in ländlichen Gebieten und Gemeinden ohne sichere leitungsgebundene Energien. Die Lagerung von solchen flüssigen Brennstoffen, z.B. Heizöl EL oder Green Fuels bzw. e-Fuels, wurde die letzten Jahre immer sicherer. DEHOUST hat 2002 mit der Einführung des ersten Vollkunststoff-Sicherheitstank mit integrierter […]

continue reading