Neue Homepage der Krankenkassen/-verbände in NRW selbsthilfe.nrw vergrößert Transparenz

Die Krankenkassen/-verbände in Nordrhein-Westfalen starten mit einer neuen Internet-Seite. Unter www.selbsthilfe.nrw wird nun die Vielfalt der Selbsthilfe in NRW dargestellt. Selbsthilfegruppen, Landesorganisationen der Selbsthilfe und auch Selbsthilfekontaktstellen haben hier zukünftig die Möglichkeit sich vorzustellen und über ihre Arbeit zu berichten. Im Unterschied zu anderen Datenbanken werden auf selbsthilfe.nrw Videos und Podcasts eingestellt. „Wir hoffen sehr, […]

continue reading

Energieversorgung sichern durch mehr Ressourceneffizienz und Energieeinsparung

Die Energiepreise schnellen in die Höhe und ein Ende der Preisspirale scheint nicht in Sicht. Verstärkt wird diese schon länger andauernde Tendenz zusätzlich durch den Ukraine-Krieg. Dieser zeigt eindrücklich, wie unsicher die Versorgungslage in Deutschland ist. Die Notwendigkeit von Energieeinsparungen in Wirtschaft und Gesellschaft ist offensichtlich. So stellt sich auch für viele Unternehmen die Frage […]

continue reading

Energiewende als gemeinsamer Kraftakt

Die Corona-Krise und der tragische Krieg in der Ukraine zwingen Europa zu deutlich mehr Tempo in Richtung Ressourceneinsparung und Klimaneutralität: Welche Rolle spielen bei der Erreichung dieser Ziele Investoren und ihr Wunsch, nachhaltigen Impact zu erzielen? Und welche Auswirkungen hat die neue Situation auf den Energie-Mix? Die Karten für den Energie-Mix in Europa müssen mit […]

continue reading

Der Schrotthandel Essen holt Elektroschrott und Mischschrott ab und kauft größere Mengen sogar an

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Interesse darin besteht, dass Schrott […]

continue reading

beaconsmind AG neu im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse

beaconsmind AG (ISIN: CH0451123589) notiert seit heute im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse. Der erste Preis der Aktie lag bei 12,00 €.  Das Unternehmen ist bereits an der Euronext Paris gelistet, die Aktien sind durch das Dual-Listing nun auch an der Frankfurter Börse handelbar.  Begleitet wurde der Börsengang von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank, die zugleich auch […]

continue reading

Zweite DRV-Ernteschätzung 2022: „Regen tat den Beständen gut!“

„Die Niederschläge der vergangenen zwei Wochen haben den Getreide- und Rapsbeständen gutgetan“, erklärt der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) Guido Seedler. Nach einem insgesamt milden und in vielen Regionen trockenen März setzten Anfang April ergiebige Regenfälle mit niedrigen Temperaturen ein, sodass die Bodenwasservorräte aufgefüllt wurden. Lediglich in Teilen Süddeutschlands sowie im gesamten Osten werden weitere […]

continue reading

Sycor baut Geschäftsführung aus

Mit der Berufung von Guido Lindlar zum Geschäftsführer der SYCOR GmbH setzt die Näder Holding die 2020 begonnene Transformation des Göttinger IT-Unternehmens zu einem führenden Dienstleister des deutschen Mittelstandes fort. Guido Lindlar wird im Juli zu dem Göttinger Beratungshaus stoßen und dort als Chief Sales Officer (CSO) die Leitung der Sales- und Marketing Bereiche übernehmen. […]

continue reading

Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern

In Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die manchmal aber auch ohne größere Symptome auftritt. „Unbemerkt und unbehandelt kann Vorhofflimmern zur lebensbedrohlichen Gefahr bis hin zu Herzschwäche und Schlaganfall werden“, betont Herzspezialist Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Gerade […]

continue reading