International Interim Management Conference 2025: Erfolgsfaktoren für grenzüberschreitende Mandate

Am 22. März 2025 veranstaltete die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM) erstmals eine internationale Fachkonferenz für Interim Manager und Provider aus dem europäischen Raum. Die International Interim Management Conference (IIMC) fand im Pullman Cologne statt und brachte Vertreterinnen und Vertreter aus elf Ländern sowie die Präsidenten der INIMA-Partnerverbände zusammen. Unter dem Leitthema „The Future of Interim Management […]

continue reading

Vorstand plant Rekordausschüttung für 2024

Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten der ÖKOWORLD-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 konkretisierten sich die Werte für den Konzernumsatz auf 62,2 Mio. € (Vorjahr 63,6 Mio. €) und für den Konzernjahresüberschuss auf 26,8 Mio. € (Vorjahr 21,6 Mio. €). Dies entspricht den am 5. Februar 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen von rd. 62 Mio. € Konzernumsatz und […]

continue reading

Hochtemperatur-Wärmepumpe im Podcast:

  Wärmepumpen-Wissen auf die Ohren: In unserer Podcast-Folge zur Hochtemperatur-Wärmepumpe klären unsere Redakteur:Innen Ariane Müller und Thorben Frahm die wichtigsten Fragen: Wovon hängt es ab, ob die Hochtemperatur-Wärmepumpe eine gute Wahl ist? Wovon lässt sich per einfachem Test die richtige Höhe herausfinden? Wovon profitieren Sie bereits mit kleineren Sanierungsmaßnahmen? Heiße Kiste oder hohe Kosten? Was […]

continue reading

Hebefix Pro: Die neue Hebeanlage von Pentair Jung Pumpen

Die neue Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro von Pentair Jung Pumpen ist ab Mai 2025 erhältlich. Das Gerät ersetzt die bisherigen Modelle Hebefix Plus und Hebefix Extra und vereint die Vorteile beider Produkte in einem einzigen Gerät. Der Hebefix Pro ist die ideale Lösung für die Entsorgung von fäkalienfreien Abwässern, wenn keine Abwasserleitung in der Nähe ist. Fördert Grauwasser […]

continue reading

Comarch lädt zu exklusivem ERP-Event ein: „ERP Connect“ bringt Trends aus Handel und Fertigung auf die Bühne

Der internationale Softwarehersteller Comarch lädt erneut zu seinem Veranstaltungsformat „ERP Connect by Comarch“ ein. Unter dem Motto „Trends für Handel und Fertigung“ findet das kostenfreie Event an zwei Terminen in Düsseldorf (23. Juni 2025) und Stuttgart (September 2025) statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt. Branchenfokus: Praxisnahe Inhalte für Handel und Fertigung Für […]

continue reading

Partnerschaft Kühlturmreinigung

Zur Sicherstellung eines hygienisch einwandfreien Betriebes von Verdunstungskühlanlagen gemäß der VDI-Richtlinie 2047 ist eine saubere Anlage sowie eine zuverlässige Desinfektion essenziell. Seit Beginn des Jahres 2025 arbeitet die aquagroup AG deswegen mit der SCHULDT Lüftungsanlagenreinigung GmbH & Co. KG zusammen. Das geschulte fachkundige Personal der SCHULDT Lüftungsanlagenreinigung GmbH & Co. KG reinigt u.a. Rückkühlwerke, offene […]

continue reading

Umsatzrückgänge bei FB Chemie und Anlagen sowie Industrieller Beschichter

Der Gesamtumsatz der Zulieferfirmen des ZVO-Fachbereichs Chemie und Anlagen sank im Kalenderjahr 2024 um 11 Prozent. Sowohl der Bereich Anlagen als auch der Bereich Chemie haben zu dieser negativen Entwicklung beigetragen, wobei der größte Umsatzrückgang im Bereich Vorbehandlung von Kunststoffen und in der Leiterplattenherstellung zu verzeichnen war, was den Rückgang des Gesamtumsatzes maßgeblich beeinflusste.  Die Zahl der […]

continue reading

ComLine expandiert nach Spanien und Portugal mit Kiloview und Vizrt

Frischer Wind aus dem Norden für die iberische Halbinsel: ComLine erweitert die Vermarktung der innovativen Video Marken Kiloview und Vizrt auf Spanien und Portugal. Damit bringt der Distributor seine langjährige Erfahrung und sein starkes Netzwerk in zwei Märkte, die im Bereich Medien- und Streaming-Technologien rasant wachsen. Starke Marken für einen dynamischen Markt Kiloview bietet flexible […]

continue reading

Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck

2024 verzeichnete der Markt für Additive Manufacturing (AM) ein verhaltenes Wachstum, wie der jüngste AMPOWER Report berichtet. Ein Bereich ragt ob seiner dynamischen Entwicklung jedoch heraus. Das sind Projekte für den Verteidigungssektor. Aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet widmet sich eine Session des Fachforums „Innovationen in AM“ am 15. Mai 2025. Bereits seit 2023 stehen AM-Themen […]

continue reading