Die globale Sicherheitslage hat sich dramatisch verändert, der US-Handelskrieg kommt nun hinzu. Dies schiebt das Wachstum der Drohnenindustrie insbesondere in Ostasien an. Länder wie Südkorea, Japan, Malaysia oder Taiwan zeigen die größte Dynamik. Drohnenhersteller wie ZenaTech steigen nun in diese Märkte ein. Auch in Ostasien ändern sich die Spielregeln Nicht nur in Europa stehen die […]
continue readingHalbzeit bei Bewerbung für den Zukunftspreis Brandenburg 2025
In der Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist Halbzeit. Der prestigeträchtige Preis wird zum 21. Mal vergeben. Bis zum 9. Mai 2025 können sich Unternehmen im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de online bewerben. Der Wettbewerb um den wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes würdigt die mehr als 190.000 kleinen und mittleren Unternehmen im Land. Sie sorgen mit ihren Belegschaften […]
continue reading
TECNARO erhält FSC® – C213109 und PEFC – Zertifizierung durch DIN CERTCO
Die TECNARO GmbH wurde 1998 von den beiden Existenzgründern und CEOs Helmut Nägele und Jürgen Pfitzer als Pionier der globalen Biokunststoffbranche aus dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) ausgegründet. Nun erschließt das Unternehmen einen weiteren zukunftsweisenden Bereich und freut sich über die erfolgreiche Erstzertifizierung nach FSC® (Forest Stewardship Council®) und PEFC (Programme for the Endorsement […]
continue reading
TU Ilmenau und Stadt Ilmenau starten MOVEwell-Projekt zur bessere Erreichbarkeit zwischen den Thüringer Landkreisen
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts P:Mover der Stadt Ilmenau, des Thüringer Innovationszentrums Mobilität an der Technischen Universität (ThIMo) und der beiden Wirtschaftsunternehmen Funkwerk Systems GmbH und Ginger Lehmann+Partner GmbH fließen die Erfahrungen aus dem Einsatz des hochautomatisierten Ilmenauer Forschungsfahrzeugs nun in das nächste Vorhaben ein: Vorrangige Ziele des Forschungsprojekts „Mobilitätsverbund werthaltige ländliche Lebensräume“ (MOVE-well) […]
continue reading
Zweiter MVP-Award für Team COSMO CONSULT
Einen Microsoft Most Valueable Professional (MVP) zu treffen, ist wie einem Eisvogel in freier Wildbahn zu begegnen: Beides kommt eher selten vor. Während der Eisvogel mit seiner Eleganz begeistert, sind MVPs so etwas wie Ikonen der Entwickler & Consultants-Community. Sie glänzen durch ihr enormes Wissen und – noch wichtiger: sie sind bereit, es mit anderen […]
continue reading
Die Kaufkraft in Europa steigt 2024 auf 13,6 Billionen Euro
Im Jahr 2024 hat sich die wirtschaftliche Landschaft Europas gewandelt. Das europäische* Kaufkraftwachstum liegt bei 4,8 % oder 784 € pro Kopf. Weitere Zahlen eröffnen spannende Einblicke in die regionalen Unterschiede und regen dazu an, die Hintergründe der Entwicklungen näher zu beleuchten. Irland beispielsweise fällt aus den Top 10. Was hat sich 2024 verändert und […]
continue reading
Innovatives Kleiderbügeldesign mit Rezyklatanteil reduziert Materialeinsatz
Die W. Willpütz Kunststoffverarbeitungs-GmbH hat ein ressourcenschonendes Kleiderbügeldesign sowie ein Rücknahmesystem für gebrauchte Bügel entwickelt und umgesetzt. Diese Maßnahmen sparen wertvolle Rohstoffe ein und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Beratung Ressourcenschonung der Effizienz-Agentur NRW (efa) aus Duisburg. Das Familienunternehmen mit Sitz in Köln-Rodenkirchen produziert auf einer Fläche von […]
continue readingMehr Fachleute für den Moor-Klimaschutz
Ein neues Qualifizierungsprogramm in Mecklenburg-Vorpommern bereitet Hochschulabsolvent*innen auf den angewandten Moorschutz vor. Damit die Moorspezialist*innen künftig bundesweit Moor-Klimaschutzprojekte unterstützen können, ist die Ausbildung praxisnah gestaltet. Das Bundesumweltministerium unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern für die modellhafte Umsetzung des Programms „Moorspezialist*innen“ mit rund 34 Millionen Euro aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK). Weitere Bundesländer sollen in das Programm […]
continue reading
KI in der Produktion: Weniger Fehler, effizientere Prozesse, höhere Wettbewerbsfähigkeit
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die industrielle Produktion grundlegend. Unternehmen setzen zunehmend auf datengetriebene Prozesse, um Fehler zu minimieren, Stillstände zu reduzieren und Abläufe zu optimieren. Der Ingenieur- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER zeigt, wie KI die Produktionslandschaft effizienter macht – und warum Entscheider jetzt handeln sollten. „Viele Unternehmen nutzen bereits KI für Insellösungen – etwa […]
continue reading
Citrix ist besser denn je – auch wenn das gerade keiner hören will
Man hört es überall: Citrix sei nicht mehr sexy. Zu teuer. Zu wenig Innovation. Der Drive sei raus. Spätestens seit der Übernahme habe man das Gefühl, dass alles nur noch Richtung Cloud gedrückt wird – koste es, was es wolle. Wer cloud-affin ist, schaut sich Azure Virtual Desktop an. Wer on-premises bleiben will, sucht nach […]
continue reading