Amundi gründet das Amundi Institute

In einer sich wandelnden und zunehmend komplexer werdenden Welt möchten Anleger ihr Umfeld und die Entwicklung von Investmentpraktiken besser verstehen, um ihre Vermögensallokation festzulegen und ihre Portfolios zu konstruieren. Dieses Umfeld umfasst wirtschaftliche, finanzielle, geopolitische, gesellschaftliche und ökologische Dimensionen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat Amundi das Amundi Institute gegründet. Das Amundi Institute hat […]

continue reading

Zum Schutz von Kindern: TV-Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel zwischen 6 und 23 Uhr

Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag vorgelegt. Teilverbote greifen zu kurz, so das Bündnis. Der AOK-Bundesverband, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und das Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) fordern […]

continue reading

Schloß Broich – Führung hinter die Kulissen

Auf dem Weg von der Innenstadt in Richtung Speldorf oder Saarn kommt man an ihr vorbei, der ältesten, spätkarolingischen Burganlage im deutschsprachigen Raum: Schloß Broich. Für viele bekannt durch die RUHRBÜHNE, das Pfingst-Spektakulum oder die Broicher Schlossnacht. Doch dieses Schloss hat wesentlich mehr zu bieten, wie eine Führung hinter die Kulissen von Schloß Broich am […]

continue reading

Bauwerksbegrünung wird Teil der Überbetrieblichen Ausbildung im Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg

Ab März 2022 sind Fragestellungen der Bauwerksbegrünung fester Bestandteil der Überbetrieblichen Ausbildung im Dachdecker-Bildungszentrum BW. Im Kurs D 6 (Abdichtung) erhalten die Auszubildenden zunächst theoretische Einblicke in die unterschiedlichen Facetten der Bauwerksbegrünung vom Biodiversitäts- über das Retentions- bis hin zum Solargründach. Auch der Unterschied zwischen intensiver und extensiver Begrünung sowie die Trends Urban Farming und […]

continue reading

Trällern, Toben, Tanzen!

Manchmal kann man einfach nicht anders – eine Melodie ertönt, der Takt ergreift Besitz von Füßen, Kopf und Armen, und ehe man sich versieht, wippt und wackelt man zur Musik! Es gibt nichts Schöneres, als sich vom Lieblingssong aus dem Alltag reißen und in gute Stimmung versetzen zu lassen – das wissen schon die Kleinsten. […]

continue reading

Veränderung industrieller Wertschöpfungsketten im Zuge der Klimaneutralität erfordert Gesamtstrategie

Die Transformation zur Klimaneutralität, aber auch die Digitalisierung oder Krisen wie die Corona-Pandemie treiben die Veränderung industrieller Wertschöpfungsketten. Dies hat komplexe Auswirkungen und bedarf einer aktiven Gestaltung, einer vorausschauenden Koordination und der Entwicklung einer übergeordneten Strategie. Das zeigt ein Diskussionspapier, das die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und […]

continue reading

Ultra-robuster Tablet ALGIZ RT8 nun mit Android 11 und AER Zertifizierung

Das ultra-robuste Tablet Algiz RT8 ist für alles gerüstet, was die äußere Umgebung mit sich bringt – extreme Temperaturen, Vibrationen, Stürze, Wasser und Staub. Dieses beliebte 8-Zoll-Tablet ermöglicht ein schnelleres und effizienteres Arbeiten im Außeneinsatz.  Der Algiz RT8 bietet: Android 11 Betriebssystem mit GMS, Android Enterprise Recommended (AER). Einen Okta-Core Qualcomm Snapdragon Prozessor mit 4 […]

continue reading

Bundesregierung muss Bedingungen für Reparatur in Deutschland verbessern – Brüssel allein kann es nicht richten

Der Runde Tisch Reparatur, ein breit aufgestelltes Netzwerk aus den Bereichen Handwerk, Umwelt- und Verbraucherschutz, Wissenschaft, Beratung und ehrenamtlicher Reparatur, fordert von der Bundesregierung das herstellerunabhängige Recht auf Reparatur zu stärken. Es muss ein wesentliches Element der Ressourcenschonung werden. Auf deutscher und europäischer Ebene hat es die Politik bislang versäumt, hier ausreichend tätig zu werden, kritisieren der Runde Tisch Reparatur, der Bund für Umwelt […]

continue reading

Auf den neusten Stand bringen

Viele Applikationen im betrieblichen Umfeld bestehen seit mehreren Jahren, oft seit einigen Jahrzehnten. Die Anwender haben sich an diese gewöhnt und die Funktionalität hat sich bewährt. Im technischen Umfeld hat sich jedoch seit der Fertigstellung der Anwendungen vieles weiterentwickelt. Moderne Hardware ist erheblich leistungsfähiger geworden. Auf deutlich größeren Monitoren mit einer höheren Auflösung lassen sich […]

continue reading

Charter of Trust und Digital Trust Forum bündeln Kräfte für mehr Cyber-Sicherheit

Digital Trust Forum und Charter of Trust schließen sich zusammen Bosch und Deutsche Post DHL Group treten Charter of Trust bei CyberNB, Cyber Peace Institute, Cyber Readiness Institute und Global Cyber Alliance beteiligen sich als Associated Partner Die Charter of Trust (CoT) und das Digital Trust Forum (DTF) bündeln ihre Kräfte und schließen sich unter […]

continue reading