Identify Superspreaders, avoid Infections

Palas GmbH, based in Karlsruhe, Germany, has developed the Resp-Aer-Meter, a universally applicable measuring device that uses breathing air to determine how potentially infectious a person is. The device identifies exhaled particles with highly accurate size resolution and helps detect possible superspreaders, such as those of the COVID-19 virus. A preprint (preliminary publication of a […]

continue reading

Umicore stellt neue Generation von Recyclingtechnologien für Li-Ionen-Batterien vor und gibt Vereinbarung mit ACC bekannt

Umicore gibt heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Automotive Cells Company (ACC) über Batterierecyclingdienste für den Bedarf der ACC-Pilotanlage in Nersac, Frankreich, bekannt.       Umicore ist ein Pionier im Recycling von wiederaufladbaren Batterien und betreibt eine eigene Batterierecyclinganlage in Hoboken, Belgien. Diese verfügt über eine jährliche Recyclingkapazität von 7.000 Tonnen für Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) […]

continue reading

Handwerkskunst aus Meisterhand für mehr Nachwuchs

Wie kreativ, abwechslungsreich und modern das deutsche Handwerk ist, davon konnte sich Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur- und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, bei seinem Besuch in der Handwerkskammer Südwestfalen ein umfassendes Bild machen. Hendrik Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Südwestfalen, unterbreitete dem Staatssekretär dabei gleich eine kreative Idee: „Wir möchten die Meister- und […]

continue reading

IMAP berät den Gesellschafter der Christ & Wirth Haustechnik GmbH bei der Übernahme durch Storskogen

Die schwedische Unternehmensgruppe Storskogen hat sich mehrheitlich an dem Installationsspezialisten Christ & Wirth Haustechnik GmbH beteiligt. Das Unternehmen stellt für Storskogen eine optimale Ergänzung der Expertise im Installationsbereich und eine starke Erweiterung der Dienstleistungsaktivitäten in Deutschland dar. Zur Sicherstellung des zukünftigen Wachstums und der langfristigen Entwicklung am Standort Zwenkau hatte sich der Gründungsgesellschafter entschieden, nach […]

continue reading

Virtuelle Infoveranstaltung für werdende Eltern

Gerade in den letzten Wochen beschäftigen werdende Eltern besonders viele Fragen, was die Geburt ihres Kindes unter Coronabedingungen angeht. Am 21. Februar um 17 Uhr lädt die Klinik alle Interessierten zu einem interaktiven Webinar ein. Chefärztin Dr. Ana-Maria und ihr Team informieren über alle wichtigen Aspekte zur Entbindung und gehen dabei auch speziell auf die […]

continue reading

Voller Genuss – nutzt Mensch und Umwelt

Ob Sahnetorte oder Schokolade, Burger oder Pizza – von Natur aus bevorzugen wir Menschen fett- und zuckerreiche Speisen. Der einstige Evolutionsvorteil durch die Aufnahme energiereicher Lebensmittel hat sich heute allerdings ins Gegenteil verkehrt. Zwar ist Genuss stark von den Erfahrungen in der Kindheit geprägt, doch haben wir die Möglichkeit umzulernen. Wie Kinder Essgenuss lernen können […]

continue reading

Ohne Cybersicherheit kein verlässliches Gesundheitssystem

Dort wo die Gesellschaft am verwundbarsten ist, in der Versorgung Kranker und Hilfsbedürftiger, wird Cybersicherheit zur Überlebensfrage. Beim Treffen des eHealth-Hubs des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. diskutierten Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die aktuellen Herausforderungen für ein sicheres Cyberumfeld im Gesundheitswesen. Als Keynote-Speaker wies Thomas Strobl, Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, auf die […]

continue reading

Kostenlosen Schrott-Abholung kommen in Aachen

Die Schrottabholung Aachen ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. Grundsätzlich wird jede […]

continue reading

Blutspenden mit Antikörpertest

Hatte ich schon Corona? Wurden durch die Impfung Antikörper aufgebaut? Das fragen sich gerade in dieser Welle, in der die Omikron-Variante vorherrschend ist, viele Menschen. Der Blutspendedienst am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) gibt in den nächsten zwei Monaten Spenderinnen und Spendern eine Antwort. Dieser Sonderservice ist kostenlos. Der Blutspendedienst stellt fest, ob Antikörper gegen das […]

continue reading