Informationsveranstaltung zu neuen Nachhaltigkeitsprojekten am Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Das Thema Nachhaltigkeit muss für uns alle ein Schwerpunkt werden, da die Kunststoffindustrie nach wie vor im Fokus der Medien und auch der Bevölkerung steht. Es müssen Recycling-, Reparatur- und Rücknahmekonzepte entwickelt werden; es muss glaubhaft vermittelt werden, dass wir als Industrie den ganzen Lebenszyklus des Projektes betrachten. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid unterstützt hier Interessenten in […]

continue reading

Azubi-Seminar (Seminar | Online)

„War of Talents“  – Deutsche Unternehmen haben es zunehmend schwer gute Fachkräfte zu finden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften. Die Förderung der jungen Talente ist ein wichtiger Baustein im Personalmanagement geworden. Daher ist es wichtig die Nachwuchskräfte stetig weiterzubilden.Man stellt sich jetzt die Frage „ Wo fängt man am besten an?“Die Antwort sollte […]

continue reading

Terminierte Schrottabholung in Oberhausen auch samstags

121 In Zeiten von Schließungen und Insolvenzen bei Firmen und Kleinbetrieben so ist auch viel mehr Schrott angefallen. Metallverarbeitende Betriebe die immer größere Mengen und Volumen über Stahlschrott und Eisenschrott verfügen müssen sich kurzerhand von Ihrem alten Sachen Gegenständen entledigen. Für diese Firmen und Betriebe sind unsere fahrende Schrotthändler aus Oberhausen die Ansprechpartner. Kostenlose Abholung […]

continue reading

Gebündelte Expertise im Stiftungs-Rat der Stiftung Gesundheit

Der Stiftungs-Rat der Stiftung Gesundheit wächst: Innerhalb weniger Monate hat die Stiftung fünf weitere Mitglieder in ihr beratendes Gremium berufen. Die neuen Stiftungs-Räte stammen aus vielfältigen Branchen – vom Verlagswesen über die Pharma-Industrie bis hin zum etablierten Krankenversicherer: „Ein bunter Mix, der uns dabei unterstützt, Dinge aus vielen Perspektiven zu betrachten und Erkenntnisse aus anderen […]

continue reading

Weiterbildung in prähospitalem Atemwegsmanagement: Neues DIVI-Positionspapier und Kursformat verbessern Patientensicherheit in der prähospitalen Notfallmedizin

Die Sicherung der Atemwege stellt eine der zentralen Aufgaben der Notfallmedizin dar und zählt somit bei vitaler Indikation zu den wichtigsten durchzuführenden Maßnahmen. Das Atemwegsmanagement beim prähospitalen Notfallpatienten erfolgt zumeist unter hohem Zeit- und Erfolgsdruck und ist dabei viel schwieriger als unter den elektiven Bedingungen in der Klinik. Umso wichtiger ist ein Konsens aller an […]

continue reading

Entlastung bei Energiepreisen – Nachbesserungen für die Industrie und Langfristkonzept notwendig!

  Entlastung bei Energiepreisen – Nachbesserungen für die Industrie und Langfristkonzept notwendig! • kunststoffland NRW erwartet auch vor dem Hintergrund der aktuellen Lage weiter hohe Energiepreise • Gerade viele mittelständische Kunststoffverarbeiter können ihre gestiegenen Kosten nicht weitergeben und befinden sich in einer Sandwich-Position • Die Industrie wird bei dem letzten Entlastungspaket nur unzureichend berücksichtigt, weshalb hier […]

continue reading

Benefizkonzert in Bad Bellingen

Die Band „BluesTrain“ lädt am Sonntag zu einem Benefizkonzert für die Ukraine unter freiem Himmel ein. Der Spendenerlös geht an die Ukraine Hilfe Freiburg. Die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine und die damit verbundene Flüchtlingsproblematik lassen nicht unberührt – Wunsch und Wille zu helfen, wachsen. Die Bad Bellinger Herrenband „BluesTrain“ hat deshalb in Absprache mit […]

continue reading

Kostenfreie medizinische Behandlungsplätze für ukrainische Kriegsverletzte

Die Ukraine erlebt in der vierten Woche Krieg. Über die humanitären Korridore werden nun zunehmend ukrainische Kriegsverletzte mit körperlichen und seelischen Leiden und vielfältigen Verletzungsmustern in Deutschland erwartet. „Das Leid dieser Menschen macht die evangelischen Krankenhäuser tief betroffen. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine möchten wir uns in der medizinischen Akutversorgung und Stabilisierung kriegsverletzter […]

continue reading

Jahrespressekonferenz der Klassik Stiftung Weimar

Die Klassik Stiftung Weimar rückt auf ihrer Jahrespressekonferenz zunächst die neuen Direktor*innen in den Fokus. Mit Annette Ludwig (Direktion Museen), Friederike von Rosenberg (Direktion Schlösser, Gärten, Bauten) und Dirk Wintergrün (Querschnittsdirektion Digitale Transformation) sind drei Wechsel in der Führungsspitze der zweitgrößten Kultureinrichtung Deutschlands zu verzeichnen. Das neue Trio setzt mit je eigene Akzenten darauf, die […]

continue reading

Stellungnahmen der Kirchen zum Krieg in der Ukraine

Am 24. Februar begann der russische Überfall auf die Ukraine. Neben zahlreichen politischen Akteuren und Parteien haben auch viele Kirchen Stellungnahmen zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Gemeinsam ist ihnen, dass sie den Überfall Russlands verurteilen und zur Hilfe für geflüchtete Menschen und zu Gebeten für den Frieden aufrufen. Nachfolgend eine Zusammenfassung wichtiger kirchlicher Erklärungen. […]

continue reading