Wer profitiert von einer zielgerichteten Therapie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom?

Große multizentrische Studie unter Leitung des DKFZ-Hector Krebsinstituts an der Universitätsmedizin Mannheim bestätigt erhebliche Unterschiede im Therapieansprechen und liefert wichtige Erkenntnisse für die Behandlungsplanung. Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen. In aller Regel liegen dem malignen Wachstum der Krebszelle Veränderungen im Erbgut zugrunde. Solche als Treibermutationen zusammengefassten Veränderungen können vielfältig sein: vom […]

continue reading

Messeauftritt@home statt Agritechnica: Erfolgreicher SAUER BIBUS Livestream-Event mit Kundentagen

Nach der Absage der Agritechnica 2022 zögerte SAUER BIBUS Geschäftsführer Ralf Schrempp keine Sekunde, stattdessen ein eigenes Format ins Leben zu rufen. Denn die große Bedeutung des engen Dialogs mit Kunden und Interessenten konnte Ralf Schrempp bereits durch zahlreich durchgeführte Livestreams Workshops in den letzten beiden Jahren erfahren. Für den Event Messeauftritt@Home wurde für den […]

continue reading

Wohnung oder Garage entrümpeln in Marl

Wer einen seriösen Anbieter für Schrottabholung der wird bei der seriösen Arbeitsweise vom Schrottabholung Marl sicherlich überzeugt. Für eine Schrottabholung Anfrage oder auch Ankauf von Alteisen und Schrott in Marl steht am Anfang der telefonische Kontakt. Dabei wird ermittelt um welchen Schrott es sich bei dem Kunden handelt, im privaten Bereich kommen meistens Mischschrott als […]

continue reading

Autoverschrottung in Bergisch Gladbach ebenfalls kostenlos

Nicht immer ist es notwendig für angefallen und Schrott speziell ein Container im Vorgarten abzustellen, manchmal reicht es auch den nächsten Schrotthändler in Bergisch Gladbach mit der Abholung von Altmetall und Schrott zu beauftragen. Elektrische Geräte wie eine Waschmaschine, einen alten Backofen können mithilfe von fahrendem Schrotthändler abgeholt werden. Kleiner Haken bei der kostenlosen Schrottabholung […]

continue reading

„Space Tour“: Neue Musikshow feiert Premiere im Planetarium

„Space Tour“ – Pop und Rock und eine Reise zu den Sternen: Unter diesem Titel startet ab Samstag, den 26. März 2022, eine neue Musikshow im Planetarium Wolfsburg, die das Programm des Sternentheaters musikalisch erweitern wird. „Space Tour“ ist ein musikalischer Aufbruch: Mit moderner Popmusik von Rihanna und One Republic, untermalt von fantastischen 360-Grad-Projektionen und […]

continue reading

Mieterbund begrüßt geplante Aufstockung der Fördermittel für den Sozialwohnungsbau

„Wir begrüßen die geplante Aufstockung der Fördermittel für den sozialen Wohnungsbau ab 2023 um rund fünfzig Prozent“, kommentiert der Präsident des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten, den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2023 und des Finanzplans 2022 bis 2026, wonach für den Zeitraum von 2022 bis 2026 insgesamt 14,5 Mrd. Euro Finanzhilfen für die Länder als Programmmittel […]

continue reading

B 4 zwischen Bad Harzburg und Torfhaus vom 18. bis 22. März voll gesperrt

Die Bundesstraße 4 ist von Freitag, 18. März, bis Dienstag, 22. März 2022, zwischen Bad Harzburg und Torfhaus voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung zwischen Radau Wasserfall und Marienteichbaude sind Baumfällarbeiten beidseitig der Bundesstraße. Das Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt abgestorbene Borkenkäfer-Fichten und von den Februarstürmen geschädigte Bäume. Die Umleitung erfolgt auf der B 498 über […]

continue reading

Innungskrankenkassen fordern eine langfristige Finanzierungsbasis für die GKV

Die Innungskrankenkassen haben in der heutigen Mitgliederversammlung des IKK e.V. mit Bedauern festgestellt, dass der am Dienstag bekanntgewordene Referentenentwurf eines „Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ (GKV-Finanzstabilisierungsgesetz – GKV-FinStG) aus dem Bundesgesundheitsministerium zurückgezogen wurde. Auch wenn der im Referentenentwurf angedachte Bundeszuschuss aus Sicht der IKKn nicht ausreichend gewesen wäre, so sind mit den anderen […]

continue reading

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Umsetzung klinisches Risikomanagement

Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten verpflichtet Krankenhäuser zur Einführung von Risikomanagement- und Fehlermeldesystemen. Es gelten die vom Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) verbindlichen für alle Krankenhäuser festgelegten Mindestanforderungen für Risikomanagement- und Fehlermeldesysteme. Demnach müssen die Dokumentation, Analyse, Bewertung, Bewältigung und Überwachung von Risiken gewährleistet sein. Zudem sind die Mitarbeitenden entsprechend auszubilden. Ein […]

continue reading

GEW zur Beschulung geflüchteter ukrainischer Kinder und Jugendlicher: „Jetzt die richtigen Weichen stellen, um Schule zu einem Schutzraum zu machen“

Durch den Krieg in der Ukraine werden in den Schulen in Hamburg in den kommenden Monaten – ähnlich wie 2015/2016 – viele geflüchtete Kinder und Jugendliche ankommen. Wie auch 2015 müsse es nun darum gehen, die richtigen Weichen zu stellen, um Schule für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche zu einem Schutzraum zu machen. „Nach fast […]

continue reading