Lebhafter Dialog mit 70 Schülerinnen und Schülern aus Bottrop, Essen und Duisburg

Rund 70 Schülerinnen und Schüler* des Josef-Albers-Gymnasiums aus Bottrop, des Don-Bosco-Gymnasiums aus Essen und der Theodor-König-Gesamtschule aus Duisburg haben am 16. Februar 2022 am „Dialog mit der Jugend“ mit der MC-Bauchemie teilgenommen. Dr.-Ing. Claus-M. Müller und sein Sohn Nicolaus M. Müller, beide Geschäftsführende Gesellschafter der MC-Bauchemie, stellten sich den Fragen der Schüler.          Aufgrund der Coronavirus-Pandemie […]

continue reading

Das neue Doro 8100 – Produktpalette seniorenfreundlicher Smartphones bekommt Verstärkung

Ob Handy-Einsteiger, Technik-Nerd, Status-Bewusste oder Silver Surfer – idealerweise haben Smartphone-Händler für jede Zielgruppe die passenden Modelle im Portfolio. Mit dem Doro 8100 bringt der schwedische Pionier für seniorengerechte Telekommunikationslösungen ein neues Handy nach Deutschland, das die Produktpalette für Senioren mit einem besonders leicht zu bedienenden Gerät erweitert. Es besticht durch seine patentierte Benutzeroberfläche EVA […]

continue reading

Meurer: „Es war für alle Pflegekräfte ein hartes Jahr“

Vom angekündigten Coronabonus müssen alle Pflegekräfte profitieren. Alle Bereiche waren betroffen und haben gegen das Virus gekämpft. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) warnt daher davor, einzelne Bereiche der Pflege auszunehmen. Die Altenpflege und die Krankenpflege müssten genauso Berücksichtigung finden wie Beschäftigte in der Eingliederungshilfe. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will in dieser Woche seine […]

continue reading

Rekordergebnis auf dem Dresdner Büromarkt trotz anhaltender Pandemie

Der Dresdner Büromarkt hat 2021 ein Rekordergebnis eingefahren: Zum Ende des Jahres verzeichnete die Landeshauptstadt erstmals einen Flächenumsatz von 120.000 m² und liegt damit 28 % über dem Vorjahresergebnis. Somit wurde 2021 die positive Entwicklung der letzten Jahre fortgesetzt und der langjährige Durchschnitt sogar um 26 % übertroffen. Dies ergibt die Analyse von BNP Paribas Real […]

continue reading

Vier optische Messmaschinen im Dienst einer ganzen Werkshalle.

„Mein Großvater, der Gründer, wäre erstaunt über die Technologie, die uns heute zur Verfügung steht, ganz zu schweigen von den Fortschritten im Bereich der Messtechnik.“ https://youtu.be/MoB5D7yfze4 Unsere Techniker? Sie sind die ersten, die sie ausprobieren wollen. GAI GIACOMO verwendet Maschinen von Vicivision zum Messen von Werkstücken, die auf CNCMehrspindlern, konventionellen Mehrspindeldrehautomaten oder beweglichen Spindelstöcken hergestellt […]

continue reading

Fahrleitungsmast wird abgebaut

In der Finther Landstraße wird voraussichtlich am Freitag, 25. Februar 2022,  ein Fahrleitungsmast der Straßenbahn zurückgebaut. Der Mast befindet sich zwischen den Häusern Finther Landstraße 46 bis 52. Im Zuge der eintägigen Arbeiten soll zunächst der den Mast umschließende Betonkranz abgebrochen werden, anschließend wird der Mast gesichert und danach auf Pflasterhöhe abgebrannt, verladen und abgefahren. […]

continue reading

Sicherheitstool mit Anti-Aging-Effekt: Das neue Seniorenhandy Doro 8100

Die Nutzung digitaler Technologien kann bei Senioren die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern, das legt eine Studie der britischen Lancaster Universität nahe. Wer also im Alter zum Smartphone greift, hat in gewissem Sinne ein Anti-Aging-Mittel in der Hand. Eines, das besonders leicht zu bedienen ist, bringt Doro, der schwedische Pionier für seniorengerechte Telekommunikationslösungen jetzt nach Deutschland. Das […]

continue reading

BBU zu Auftakterklärung zum Bündnis für Wohnen Berlin

Zur heutigen Verabschiedung der gemeinsamen Erklärung des Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin sagt Maren Kern, Vorständin im BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.:   „Das Bündnis hat sich heute auf den Weg gemacht, die soziale Wohnungswirtschaft ist engagiert dabei. Vor uns liegt eine Menge Arbeit, die Bündnisziele sind sehr ambitioniert. Jetzt müssen wir […]

continue reading

Katastrophenschutz muss wieder auf die Tagesordnung der Politik

Corona hat das Thema in den Hintergrund rücken lassen, doch die Orkanstürme der vergangenen Tage sollten es uns wieder stürmisch in Erinnerung rufen: Die notwendige Vorbereitung auf Katastrophen, Unfälle mit vielen Verletzten, Großschadensereignisse. Wenn auch die Krankenhäuser mit wenigen Ausnahmen dieses Mal nicht unmittelbar beteiligt waren – schon beim nächsten Mal kann es anders sein. […]

continue reading

„Quarta Parete“ startet im März als grenzenloses Medienevent

In vier Wochen ist es soweit: Das trimediale Format „Quarta Parete“ feiert am 18. März um 19 Uhr seine Premiere im Fernsehen, im Radio und als Podcast. Zusammen mit dem VHS-Projekt „Radio-Duisburg-Jugendredaktion“ und der Kommunikationsagentur Durian hat Duisburgs regionaler TV-Sender STUDIO 47 dieses innovative Projekt entwickelt, das Audio-, Video- und Online-Kanäle vereint. Das Thema der […]

continue reading