Südkoreas MBN setzt auf IP und entscheidet sich erneut für Lawo

Der südkoreanische Kabelfernsehsender MBN (Maeil Broadcasting Network) hat im März 2022 sein zweites Großprojekt mit Lawo abgeschlossen und dabei seinen neuen Live-Produktionsbereich in Seoul aufgerüstet. Die neu installierten mc²56 Mischpulte mit A_UHD Core Audio Engine und A__line AoIP Stageboxen lieferte Lawo-Partner DYD (Dongyang Digital); Planung, Installation und Inbetriebnahme übernahm das SI-Team des Mobilfunkbetreibers LG Uplus […]

continue reading

Chinesische Konfuzius-Institute: RCDS fordert sofortiges Kooperationsverbot

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) fordert die Bundesregierung auf, bestehende Kooperationen mit Konfuzius-Instituten an deutschen Hochschulen sofort zu beenden. Staatlichen Zuschüsse – auch durch Länder und Kommunen – sollen nicht mehr an Konfuzius-Institute vergeben werden. Hierzu die Bundesvorsitzende des RCDS und Mitglied im CDU-Bundesvorstand, Franca Bauernfeind: „Die fehlende Distanzierung Chinas vom russischen Angriffskrieg untermauert nur […]

continue reading

Durch Sport im Team zusammenkommen

Endlich wieder den Kopf frei bekommen und dabei etwas Gutes für den eigenen Körper und die Menschen in der gebeutelten Ukraine tun! Vom 4. April bis zum 8. Mai organisiert die Zielke Research GmbH, ein führendes deutsches Unternehmen in der Analyse von Nachhaltigkeitsaktivitäten der Finanzwirtschaft, die Corporate Games Challenge. Das sind die internationalen virtuellen Sportwettspiele […]

continue reading

„Dem Blitz zu nah“ – Start der „Terra Ignota“-Romanreihe von Ada Palmer

Mit Dem Blitz zu nah, Band 1 der Terra Ignota-Reihe von Ada Palmer, bringt Panini innerhalb seines vielbeachteten Phantastik-Programms einen Roman heraus, der inhaltlich begeistert und sprachlich neue Wege geht. Wir schreiben das Jahr 2454. Die Menschheit befindet sich in einem hart erkämpften goldenen Zeitalter, in dem Religionen und auch Nationalstaaten keinen Platz mehr haben. Sieben Fraktionen – die sogenannten Hives – regieren nun gemeinsam […]

continue reading

Wieder Schritt halten

Wenn Hüft- oder Kniegelenke sich durch Überlastung oder Verletzungen abnutzen, wird jede Bewegung zur Qual. Bringen Medikamente und Krankengymnastik keinen ausreichenden Erfolg mehr, ist meist ein künstlicher Gelenkersatz, eine sogenannte Endoprothese, die Behandlungsmethode der Wahl. Am 6. April um 16:00 Uhr informiert das Team des EndoProthetikZentrums am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Juliusspital, in einer Online-Veranstaltung […]

continue reading

Monique Jüttner ist neue Architektur-Professorin der Hochschule Bremen

Mit Wirkung zum 1. März 2022 wurde Monique Jüttner zur Professorin für „Entwerfen, Baukonstruktion und Material“ in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen ernannt. Die Professur nimmt die räumlich-atmosphärischen und die sozial-ökologischen Dimensionen von Baukonstruktion und Materialität in den Blick und verankert das ‚Architektur machen‘ als Praxislabor im Architekturstudium an der Hochschule […]

continue reading

Auf den Rost damit

Vielfalt ist Trumpf, gerade beim Grillen. Die Frostkrone Food Group bereichert die Saison mit neuen, spannenden vegetarischen und veganen Fingerfood- und Snack-Variationen. Die sind fix auf dem Grill, einfach in der Zubereitung und ganz schnell verzehrfertig. So bleibt mehr Zeit für Freunde und Familie. „Grillen ist ein entspanntes, lockeres und gemeinschaftliches Erlebnis. Durch das Angebot […]

continue reading

Luxus der Zukunft: Mercedes-Benz schont Ressourcen und setzt auf nachhaltige Materialien

Der Luxus der Zukunft ist nachhaltig – Mercedes-Benz führt innovative Ansätze aus dem VISION EQXX Technologieprogramm bereits in Serie ein: Nachhaltiges Material aus upgecycelten, unsortierten Haushaltsabfällen von UBQ™ wird in laufende Serie bei EQS und EQE (EQE 350+, WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,7‑15,9 kWh/100 km, CO2‑Emissionen kombiniert: 0 g/100 km)[1] eingeführt Ressourcenschonend verarbeitetes Echtleder wird ab […]

continue reading

Hauschoreograf Tim Plegge verlässt das Hessische Staatsballett

Der Hauschoreograf Tim Plegge verlässt auf eigenen Wunsch aus gesundheitlichen und privaten Gründen zum Ende März 2022 das Hessische Staatsballett. Er war in Wiesbaden und Darmstadt seit 2014 Ballettdirektor und wechselte zur Spielzeit 2020/21 auf die Position als Hauschoreograf. Dazu der Ballettdirektor des Hessischen Staatsballetts Bruno Heynderickx: »Seit seiner Gründung des Hessischen Staatsballetts haben Tim […]

continue reading

Region Hannover gemeinsam mit Landeshauptstadt auf Immobilienmesse MIPIM

Region und Landeshauptstadt Hannover präsentieren sich derzeit auf der MIPIM, der Weltleitmesse für Immobilien in Cannes. Ziel ist es, den Wirtschaftsraum Hannover im internationalen Vergleich zu positionieren. Schwerpunkte sind die Themen Wirtschaft und Wissenschaft sowie Mobilität unter dem Leitthema einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Hannover partizipiert dabei erneut am mittlerweile traditionellen gemeinsamen Auftritt „German Cities and Regions“, […]

continue reading