Wie sind Demokratie und Rechtsstaat in einer postdigitalen Gesellschaft möglich? Wie können wir mit dem ambivalenten Potenzial etwa von Messengerdiensten umgehen, die für die meisten ein Stück weit Privatheit im Digitalen realisieren und für einige wenige – vor allem mit Blick auf den Anbieter Telegram – wie eine Radikalisierungsmaschine wirken können? Hier schließen sich Fragen […]
continue readingBioenergie als Garant der Treibhausgasneutralität
Das Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) und der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) haben gemeinsam Vorschläge für das von der Bundesregierung geplante Klimaschutzsofortprogramm vorgelegt, welches die Bundesregierung noch in diesem Frühling beschließen möchte. Nach Ansicht der Bioenergieverbände sollte dieses Sofortprogramm sowohl Ansätze enthalten, die Deutschland auf den Pfad zur Klimaneutralität bringen, als auch kurzfristig wirksame Maßnahmen, die eine […]
continue reading
Klimaschutz bei der GUTcert: Nicht vermeidbare Emissionen werden kompensiert
Als akkreditierte Zertifizierungs- und Verifizierungsstelle führt die GUTcert eine Vielzahl von Überprüfungen der Klimaschutzaktivitäten ihrer Kunden durch und stellt sich derselben Verantwortung zum Umweltschutz. So bilanziert die GUTcert seit mehreren Jahren ihre direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) nach den anerkannten Anforderungen der DIN EN ISO 14064-1:2019-06 und des Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting […]
continue readingSoforthilfe Energierecht: Verbraucherzentrale Berlin reagiert auf stark steigende Beratungsnachfrage
Vermehrte Insolvenzen von Energieanbietern, massenhafte Kündigungen von Stromverträgen, untergeschobene Energieverträge – es ist viel, was Berliner Verbraucherinnen und Verbrauchern derzeit in Sachen Energieversorgung zugemutet wird. Die Verbraucherzentrale Berlin verzeichnet eine starke Nachfrage an Energierechtsberatungen und informiert Betroffene nun mit regelmäßigen Web-Seminaren zum Thema. Strompreissteigerung und Massenkündigung von Stromverträgen Durch die Schwierigkeiten, in die zahlreiche Strom- […]
continue reading
Verlorene WM: „Das ganze Team ist desillusioniert“
Mercedes hadert weiter mit der verlorenen WM, sieht aber auch Fehler im eigenen Auto. Die Enttäuschung über die Niederlage im Saisonfinale sitze „sehr tief“, so Sportchef Toto Wolff im Gespräch mit auto motor und sport. „Lewis, ich und das ganze Team sind desillusioniert. Wir lieben diesen Sport, weil er ehrlich ist. Die Stoppuhr lügt nie. […]
continue reading
Auf eigene Faust: Südafrikas wilde Schönheit neu entdecken
In Kwa-Zulu Natal warten nicht nur wilde Tiere, sondern auch traumhafte Strände auf Urlauber: In einer neuen Mietwagenrundreise verbindet FTI Südafrikas größte Vorzüge – und stockt sein Portfolio noch um spektakuläre Hotels auf. Südafrika steht bei den Bundesbürgern mit Fernweh als Urlaubziel hoch im Kurs – mehr noch, seitdem das Land Ende Januar von der […]
continue reading
Neue Beschilderung im Vivarium
Digitale Bildschirme bereichern neu das Vivarium. Sie ersetzen die alten Schilder, welche noch aus der Zeit der Eröffnung des Vivariums vor 50 Jahren stammen. Die neuen Touchscreens bieten detaillierte Informationen zu den Tieren und ihren Lebensräumen sowie zu Aktualitäten. Seit der Eröffnung des Vivariums dienten Leuchtkästen, welche auf Knopfdruck hell wurden, als Informationsquelle für die […]
continue reading
Cool frisiert – die neuen Krauskopfpelikane im Zolli
Fünf Krauskopfpelikane mit gräulicher Färbung und cooler Frisur sind im November 2021 in die Anlage der Rosapelikane eingezogen. Die potentiell gefährdete Pelikanart soll die schon lange im Zolli lebenden Rosapelikane in Brutstimmung versetzen. Seit Ende 2021 teilt sich die Gruppe altbekannter Rosapelikane (Pelecanus onocrotalus) ihre Anlage mit fünf Krauskopfpelikanen (Pelecanus crispus). Diese Pelikanart ist in […]
continue readingDrei Viertel der Eltern unzufrieden mit Corona-Aufholprogrammen
74 Prozent der Eltern schulpflichtiger Kinder glauben nicht, dass die derzeitigen politischen Maßnahmen ausreichen, um coronabedingte Lernlücken bei ihren Kindern zu schließen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis unter 1.026 Müttern und Vätern im Januar 2022. Rund die Hälfte der Befragten geht davon aus, dass ihre Kinder Lernrückstände haben. […]
continue reading
Toto Wolff: Sechs Teams können Rennen gewinnen
Mercedes hat seinen Frieden mit der Budgetobergrenze der kommenden Formel-1-Saison gemacht. Sportchef Toto Wolff erwartet, dass die Formel 1 spannender wird und freut sich über neue, vor allem jüngere Motorsportfans. „Natürlich waren die Teams, die tiefe Taschen hatten, nicht besonders darüber erfreut, dass uns da ein Vorteil genommen wurde. Das Ganze ist aber in ein […]
continue reading