STW erweitert Kompaktsteuerungsportfolio

Die Anforderungen an Steuerungseinheiten mobiler Maschinen steigen stetig. Die Zahl der Signale und die Menge an Daten, die auf den Controller verarbeitet wird, wachsen nahezu exponentiell angesichts zunehmend automatisierter Prozesse auf den Maschinen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, erweitert STW aus Kaufbeuren seine Steuerungsfamilie ESX um zwei weitere Modelle. Sowohl bei der ESX.4cl als […]

continue reading

Insolvenzrisiko in der Gastronomie deutlich erhöht

Die Gastronomie ist eine von den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus am härtesten betroffenen Branchen. Eine aktuelle Analyse des Informationsdienstleisters CRIF, in der mehr 100.000 Branchenunternehmen ausgewertet wurden, zeigt nun, dass die Folgen der Pandemie das Insolvenzrisiko in der Gastronomiebranche deutlich erhöht haben. Derzeit (Stand Januar 2022) gelten laut Auswertung 16.567 Restaurants, Gaststätten, Imbisse und […]

continue reading

Audit bei der SoftProject GmbH: Rechenzentrum und interne IT erfolgreich auf Herz und Nieren geprüft

Die erneute ISO-Zertifizierung des Information Security Management System (ISMS) der SoftProject GmbH erfolgte am 02. Februar 2022. Das mehrtägige Rezertifizierungsaudit gemäß der internationalen Norm ISO IEC 27001 bescheinigt dem Spezialisten für digitale und automatisierte Geschäftsprozesse eine sichere Datenübertragung, -verarbeitung und speicherung. Die TÜV AUSTRIA Deutschland GmbH auditierte die Hosting-Services, die internen Server und Netzwerke sowie […]

continue reading

Verschiebung Messe SchraubTec SÜD

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, aber es ist verantwortungsvoll!“ Gemäß diesem Motto findet die SchraubTec SÜD pandemiebedingt NICHT im Messemonat März statt, sondern wird auf Mittwoch, den 27. April 2022 verschoben. Der Veranstaltungsort in Sindelfingen bleibt gleich. In Baden-Württemberg gilt laut Coronaverordnung aktuell noch die Alarmstufe eins. D.h., es dürfen keine Messen stattfinden. „Die für den […]

continue reading

Verschiebung Messe SchraubTec SÜD

„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, aber es ist verantwortungsvoll!“ Gemäß diesem Motto findet die SchraubTec SÜD pandemiebedingt NICHT im Messemonat März statt, sondern wird auf Mittwoch, den 27. April 2022 verschoben. Der Veranstaltungsort in Sindelfingen bleibt gleich. In Baden-Württemberg gilt laut Coronaverordnung aktuell noch die Alarmstufe eins. D.h., es dürfen keine Messen stattfinden. „Die für den […]

continue reading

Caritas-Journalistenpreis 2021 für Helena Offenborn

Zum 33. Mal hat die Caritas Baden-Württemberg ihren Journalistenpreis vergeben. Den ersten Preis erhielt die SWR-Autorin Helena Offenborn für ihren Film „Der Hoodie-Macher – Jobs für Menschen mit Handicap“, der in der Reihe „Mensch Leute“ im SWR-Fernsehen gesendet wurde. Die beiden zweiten Preise gingen an Matthäus Klemke von der Nürtinger Zeitung für seine Artikelreihe „Brandopfer […]

continue reading

Hannover Airport: Air Serbia und Volotea starten ab HAJ

Der Flugplan füllt sich und viele Airlines haben ihr Angebot ab Hannover aufgestockt. Die nationale Fluggesellschaft Serbiens Air Serbia nimmt im Sommerflugplan Flüge nach Belgrad auf. Ab dem 3. Juni geht es drei Mal in der Woche in die serbische Hauptstadt. Jeden Montag, Freitag und Sonntag verbindet Air Serbia Hannover mit Belgrad. Passagiere profitieren von sehr […]

continue reading

Auftakt zur großen Spendenaktion im Ahrtal

Nach der Flutkatastrophe im Sommer des letzten Jahres hatte sich das Unionhilfswerk schnell entschlossen, Betroffene vor Ort zu unterstützen. Durch einen internen Aufruf kamen 8.000 € privater Spenden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Unternehmensverbund zusammen! Den Betrag stockte das Unternehmen – wie versprochen – nochmal auf 20.000 € auf. Das Geld geht jeweils […]

continue reading

Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

Im Sommersemester 2022 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der voraussichtlich hybriden Vortragsreihe reicht dabei von der kritischen Überprüfung der gesetzlichen Alterssicherung und Medizin für Laien über künstliche Intelligenz, Insektensterben und Alltag im Mittelalter bis hin zu den Säulen der Rechtsstaatlichkeit oder der Frage nach europäischen Identitäten. […]

continue reading