Tief einatmen in der Salzgrotte der Balinea-Thermen

Die Balinea Thermen, mitten in Bad Bellingen im Herzen des Markgräflerlandes gelegen, bietet ihren Gästen mit der Totes-Meer-Salzgrotte ein Wohlfühlerlebnis der besonderen Art. Bestehend aus 12.000 naturreinen Salzriegeln liefert die ionisierte Luft in der Salzgrotte Iod, Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Chloride, Eisen und Selen. Salzluft ist nicht nur ein natürliches Mittel im Kampf gegen Atemwegserkrankungen, […]

continue reading

The ISD grade 3 Christmas market returns for a good cause

For more than ten years, students at the International School of Düsseldorf have organised Christmas markets for a cause, under the theme “We are better together”. After the global pandemic forced last year’s market online, the students were excited to get back to a live, face-to-face (2G+) market earlier this month. The Primary Years Programme […]

continue reading

Genderkritik nicht nur von Hallervorden und Heidenreich: Wer wird „Sprachwahrer des Jahres“?

Der Widerstand gegen das „Gendern“ prägt die Wahl zum „Sprachwahrer des Jahres 2021“. Die Kandidatenliste reicht von Dieter Hallervorden bis zum Bayerischen Rundfunk. Das teilte heute die DEUTSCHE SPRACHWELT mit. Die Sprachzeitung ruft wieder zur Wahl der „Sprachwahrer“ auf. Auch Literaturkritikerin Elke Heidenreich, ZDF-Sportreporterin Claudia Neumann und zwei Bürgermeister stehen auf der Liste mit Vorschlägen. […]

continue reading

Impfzertifikat im Scheckkartenformat

Die Stuttgarter Firma GTC TeleCommunication GmbH bietet eine einfache Lösung an, den erweiterten Impfschutz durch die Booster-Impfung auch ohne Smartphone nachzuweisen: das Impfzertifikat im Scheckkartenformat. Unabhängig vom Akkustand des Handys lässt sich der Impfstatus der COVID-19-Impfung damit zu jeder Zeit einfach schnell nachweisen und man bleibt auch ohne Smartphone flexibel. Für fast alle Aktivitäten des […]

continue reading

Zielgruppen erreicht: Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg erfolgreich

Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema ganz intensiv an. Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung von potenziellen Übergebern und Übernehmern für das Thema Betriebsnachfolge. "Im badenwürttembergischen Handwerk sind 45 Prozent der Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber älter als 50 Jahre. Da die Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung […]

continue reading

Der Weihnachtsmarkt der 3.Klasse findet für einen guten Zweck statt

Seit mehr als zehn Jahren organisieren die Schülerinnen und Schüler der International School of Düsseldorf Weihnachtsmärkte unter dem Motto "Gemeinsam sind wir besser" für einen guten Zweck. Nachdem der Markt aufgrund der weltweiten Pandemie im letzten Jahr online stattfinden musste, freuten sich die Schülerinnen und Schüler Anfang diesen Monats darüber, wieder einen Weihnachtsmarkt vor Ort […]

continue reading

Erste Wasserstofftankstelle für PKW, Busse und LKW in der Landeshauptstadt Kiel in Moorsee geplant

Das Kieler Tankstellenunternehmen Anton Willer, die SVG Straßenverkehrsgenossenschaft Schleswig-Holstein aus Neumünster, die Dr. Curt Heinrich Nachfolger GmbH, Herr Professor Hans-Hinrich Sievers sowie der nordfriesische Energiewende-Spezialist GP JOULE bauen ein regionales grünes Wasserstoff-Ökosystem auf. Dafür haben die Unternehmen die gemeinsame Gesellschaft hy.kiel gegründet. Ab Sommer 2023 wird an einer neuen öffentlichen Tankstelle in Kiel-Moorsee grüner Wasserstoff […]

continue reading

Sunovis and Brookfield join forces to accelerate the development of solar projects in Germany

Sunovis and Brookfield have entered into an agreement pursuant to which Brookfield Renewable will acquire a 100% equity interest in Sunovis. Brookfield is a global alternative asset manager and one of the world’s largest owner and operator of renewables with global reach and strong operating and development expertise. Sunovis has successfully developed more than 30 […]

continue reading

Die gesetzlichen Krankenkassen in Rheinland-Pfalz unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe 2021 mit über zwei Millionen Euro

Über zwei Millionen Euro stellten die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) den Selbsthilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz bei der pauschalen Förderung im Jahr 2021 zur Verfügung. Insgesamt erhielten vier Selbsthilfekontaktstellen, 29 Selbsthilfeorganisationen und rund 450 Selbsthilfegruppen finanzielle Unterstützung. Sie sichert die Basisfinanzierung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe, beispielsweise für Büroausstattung, Telekommunikation und Raumkosten. Zusätzlich flossen weitere Fördermittel im Rahmen der kassenindividuellen […]

continue reading

Engineering and Management of Space Systems (Aerospace Technologies, Informatik, Electronics Engineering)

  Online-Informationsangebot am 10. Januar, 13:30 Uhr Wer an einem technischen, interdisziplinären und internationalen Master-Studium zum Sommersemester 2022 interessiert ist, sollte sich Montag, den 10. Januar 2022, 13:30 Uhr, vormerken. Die Hochschule Bremen informiert an diesem Tag per Video-Konferenz über das Master-Programms: Engineering and Management of Space Systems, der auf die Studiengänge Aerospace Technologies, Informatik […]

continue reading