CUG Cognos Talk (Konferenz | Online)

CUG Cognos Talk am 20.01.2022 – Résumé Log4j Sicherheitslücke / CUG News / Cognos Roadmap Weitere Informationen – Veranstaltung: CUG Cognos Talk– öffentliche Veranstaltungen (kostenlos)– Teilnehmergruppe: offene Veranstaltung– zu Google Kalender hinzufügen|iCal herunterladen Bei unserem ersten CUG Cognos Talk werden wir nochmal über die Log4j-Sicherheitslücke sprechen und aus den Erfahrungen lernen. Wie ist es euch […]

continue reading

Nun größtes nationales Spenderregister: das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD)

Mit 9.690.750 registrierten Blutstammzellspenden konnte das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) seinen bislang größten Erfolg verbuchen und ist nun das weltweit größte nationale Spenderregister. Das geht aus den aktuell veröffentlichten Zahlen des ZKRD hervor. Fast drei Jahrzehnte nach der Gründung erreicht das ZKRD einen weiteren Meilenstein: Unter Berücksichtigung der registrierten Stammzellspender sowie der Nabelschnurblutspenden kann das […]

continue reading

Zwei GeoKoffer für die DHBW Mosbach – Minister Peter Hauk MdL überreicht der Hochschule modernes Geologie-Lehrmittel

Doppelt genäht hält besser! Das dürfte man sich gesagt haben bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach. Die DHBW bekam jetzt gleich zwei Geokoffer – gesponsert durch Bau- und Rohstoffunternehmen aus ihrem regionalen und akademischen Einzugsbereich. Überreicht wurden diese beiden modernen Geologie-Lehrmittel von keinem Geringeren als dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), der auch gleichzeitig […]

continue reading

Unfallwagen verkaufen von der kleinen Beule bis zum Totalschaden in Köln ohne großer Arbeit

Mit unserem Autoankauf in Köln und auch Bundesweit konnten unseren Kunden in den vergangenen Jahren ausgesprochen gute Erfahrungen machen. Ein Grund dafür ist der gute Ruf unseres Unternehmens in Köln. Wir haben uns von Anfang an mit unserer Firma auf das Auto verkaufen von Überall aus konzentriert. Jeder der mal sein Auto in Köln verkaufen […]

continue reading

STARFACE NEON Remote: Videoconferencing-Lösung mit Remote-Access-Funktionalität

STARFACE erweitert Videomeeting-Plattform STARFACE NEON um Screen-Sharing mit Remote Access  Nahtlos in die STARFACE App integriert oder als Browser-Plugin für Gäste  Neue Funktion für NEON-Anwender ab STARFACE 7.1 kostenfrei verfügbar  STARFACE erweitert die Videoconferencing- und Collaboration-Plattform STARFACE NEON um das Remote-Access-Feature STARFACE NEON Remote. Über die neue Fernwartungsfunktion können sich die Moderatoren von STARFACE NEON […]

continue reading

Marktstudie: Rekordemissionen und höchster Anstieg an verwaltetem Kapital in CAT Bond Fonds (UCITS) für 2021 registriert

  Emission von Katastrophenanleihen erreicht 2021 Rekordniveau Verwaltetes Vermögen in CAT Bond Fonds (UCITS) um 28 % auf USD 8.6 Mrd. gestiegen UCITS-Fonds etablieren sich zunehmend zur tragenden Säule des kapitalmarktbasierten Rückversicherungsgeschäfts                                                […]

continue reading

suresecure übergibt Spende an Krefelder Verein

„Wir möchten gerne Projekte in der Region unterstützen und halten Ihre Arbeit für sehr wichtig“ sagte unser Director Marketing Michael Döhmen zu Stephan Kröll vom Förderverein zugunsten Krebskranker Kinder in Krefeld e.V. Statt Weihnachtspräsenten haben wir, die Mitarbeiter:innen beschlossen, die dafür vorgesehene Summe von 5000€ an eine Hilfsorganisation zu spenden. Gefunden haben wir diese Organisation […]

continue reading

Spotmarktbeschaffung war in den letzten Jahren die günstigste Stromeinkaufsstrategie

Wer zwischen 2014 und 2020 seinen gesamten Strombedarf zum Spotmarktpreis beschafft hat, konnte gegenüber konservativeren Beschaffungsstrategien bis zu 14 Prozent sparen. Betrachtet man hingegen die einzelnen Lieferjahre, dann zeigt sich, dass die Spotmarktbeschaffung nur in vier von sieben Jahren die günstigere Beschaffungsmethode war. Inklusive 2021 ist das Verhältnis sogar ausgewogen. Dies sind Ergebnisse der Studie […]

continue reading

Woher? Wohin? Womit? Verkehrserhebung im VBB

Rund eine Million Fahrgäste werden befragt Grundlage zur Aufteilung der Ticketeinnahmen Freiwillig, anonym und sicher mit 3G und FFP2 Die 36 Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) führen nach einer pandemiebedingten Pause zwischen dem 22. Januar und dem 10. Dezember 2022 wieder eine Verkehrserhebung in ihren Fahrzeugen durch. Dabei werden rund eine Million Fahrgäste im gesamten Verbundgebiet zu ihrer aktuellen […]

continue reading