Nexus Uranium stellt Update zum bevorstehenden Winterbohrprogramm bereit

Der Bau der winterfesten Eiszufahrtsstraße ist weiterhin im Gange; die Mobilisierung des Camp-Personals und der Bau des Camps werden für die kommende Woche erwartet. Das Bohrprogramm, das voraussichtlich Ende Januar beginnen wird, wird sich zunächst auf die Erprobung von Gebiet B konzentrieren, gefolgt von den Gebieten A, I und einem noch nicht erprobten leitfähigen Trend […]

continue reading

Veranstaltungen und Fachvorträge an der Hochschule Osnabrück

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang "Angewandte Geflügelwissenschaften" Online Montag, 13. Januar, 18 Uhr Bei der Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang "Angewandte Geflügelwissenschaften" geben Studiengangsprecher und -koordination, Dr. Falko Kaufmann und Verena Klein, Informationen zur Organisation, Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Um eine Anmeldung per Mail an v.klein@hs-osnabrueck.de wird bis spätestens 12 Uhr […]

continue reading

Veränderungspotenziale des Pflegeberufes

Die große Vielfältigkeit des Pflegeberufes ist in der Öffentlichkeit nur wenig bekannt. Der VPKA Bayern möchte dem entgegenwirken. Der Verband lässt immer wieder Pflegemitarbeitende zu Wort kommen und wirft somit Schlaglichter auf verschiedene Aspekte des Berufes. Heute berichtet Gabriele Vogler von der Alpcura Fachklinik Allgäu, einer Mitgliedseinrichtung des VPKA, wie sie das Veränderungspotenzial des Berufes […]

continue reading

Neue Infobroschüre für Senior*innen

Mit möglichst hoher Lebensqualität und Selbstständigkeit älter werden können – dafür ist es gut, sich frühzeitig mit dem Altern zu beschäftigen, um seine persönliche Situation in Hinblick auf die Zukunft selbst gestalten zu können. Die neue Infobroschüre für Senior*innen der Region Hannover, die aus dem bisherigen Seniorenratgeber hervorgegangen ist, bündelt viele Informationen zum Älterwerden. Sie […]

continue reading

Safety in intra-logistics – modern and practical driver assistance systems for all forklift trucks (manufacturer-independent) and hazardous areas

  Halle: 10 / Stand-Nr.: B05 In every company, there are many points and numerous hazardous situations in the material flow where not only people are at risk, but also accidents with considerable material damage occur. This is where tbm hightech control GmbH from Munich specialises in technical safety and protective equipment for forklift trucks. […]

continue reading

Digitalisierung und smarte Kühlanlagen: Wie das IoT die Industrie revolutioniert

Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst, von der Kommunikation über die Mobilität bis hin zur Industrie. Eine Branche, die besonders von den Möglichkeiten des Internets der Dinge (IoT) profitiert, ist die Kältetechnik. Smarte Kühlanlagen revolutionieren industrielle Prozesse, steigern die Effizienz und tragen zur Nachhaltigkeit bei. Die Multi Kühlsysteme GmbH aus Aue ist ein Beispiel […]

continue reading

Sofort-Hilfe gegen Rückenschmerz: eCovery erhält Zulassung als „App auf Rezept“

Seit Jahren schon ist sie eine der beliebtesten Therapie-Apps für den Rückenbereich, ab sofort kann die „eCovery Therapie-App“ für den unteren Rücken auch direkt vom Arzt auf Rezept verschrieben werden: Die 12wöchige digitale Therapie wurde vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zum Jahresstart freigegeben und ist nun im amtlichen Verzeichnis gelistet. Zahlreiche Mediziner und […]

continue reading

dynaCERTs HydraGEN™-Technologie ist beim Truck-Rennen der Rallye Dakar 2025 neuerlich im Einsatz

dynaCERT Inc. (TSX: DYA) (OTC: DYFSF) (FWB: DMJ) („dynaCERT“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass seine HydraGEN™-Technologie nach einer erfolgreichen Performance im vergangenen Jahr bei der Rallye Dakar 2025 in der Truck-Kategorie neuerlich zum Einsatz kommt. Im Vorjahr wurde erstmals bei einem DAKAR-Rennen ein Truck mit einem HydraGEN™ HG1-Aggregat von dynaCERT ausgestattet. Nach dem zufriedenstellenden Einsatz […]

continue reading

Sicherheit in der IntraLogistik – Moderne und praktische FahrerAssistenzSysteme für alle Stapler (herstellerunabhängig) und Gefahrbereiche

Halle: 10 / Stand-Nr.: B05 In jedem Unternehmen gibt es beim Materialfluss viele Stellen und zahlreiche Gefahrsituationen, bei denen nicht nur Personen gefährdet sind, sondern auch Unfälle mit erheblichen materiellen Schäden entstehen. Hier ist tbm hightech control GmbH aus München der Spezialist für technische Sicherheits- und Schutzeinrichtungen für Stapler. Herstellerunabhängig rüstet hier tbm alle alten […]

continue reading