Friedrich Baumann neuer Vertriebschef und Leiter Customer Solutions bei MAN

Der Executive Vice President Commercial Operations des US-Nutzfahrzeugherstellers Navistar, Friedrich Baumann, wird in gleicher Funktion Mitglied des Vorstands der MAN Truck & Bus SE. Als zuständiges Vorstandsmitglied für Sales und Customer Solutions folgt er auf Göran Nyberg, der Baumanns Position bei Navistar übernimmt, die wie MAN Teil der TRATON GROUP ist. „Sowohl Friedrich Baumann als […]

continue reading

Weiteres Klimaprojekt im Heizwerk Wolfgang: Brenner-Modernisierung und neue PV-Anlage

Die Stadtwerke Hanau investieren in regionale Klimaprojekte; dazu haben sie sich 2016 verpflichtet. Der jüngste Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit besteht darin, Brenner im Heizwerk Wolfgang I saniert und zugleich eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installiert zu haben.  „Als Klimaschützer gehen unsere Stadtwerke beispielhaft voran“, ist Oberbürgermeister Claus Kaminsky überzeugt. Ständig erweitere das städtische Energie-Dienstleistungsunternehmen […]

continue reading

„Restwertriesen 2025“: Hyundai Modelle immer wertstabiler

Aktuelle Statistik von bähr & fess forecasts bescheinigt Hyundai verbesserte Restwertentwicklung „Wertverlust in Euro“: Keine Marke schneidet besser ab als Hyundai City-Flitzer Hyundai i10 mit dem besten Gesamtergebnis seiner Klasse Zweimal im Jahr ermitteln die Restwert-Experten von bähr & fess forecasts in ihrer Studie „Restwertriesen“, wie wertstabil Fahrzeuge auf dem deutschen Markt sind. In der […]

continue reading

Sendereihe im TV-Programm von STUDIO 47 erhält „Smart Hearing Award 2021“

Mit einem renommierten Branchen-Award wurde die „Hörwelt Duisburg“ in der vergangenen Woche ausgezeichnet: Das Unternehmen von Hörgeräteakustiker Thomas Stefan Müller erhielt den „Smart Hearing Award Tribute“ für seine Advertorials, die in der Sendereihe „Sprechstunde“ seit Anfang des Jahres im TV-Programm von STUDIO 47 ausgestrahlt werden. Produziert und moderiert wird das Format von Frank Oberpichler, Geschäftsführer […]

continue reading

Top-Silvesterevents in Konstanz

Silvester in Konstanz | Feierliche Konzerte, Silvestermenüs u.v.m.: Der Silvesterabend wird im Herzen der Vierländerregion zu einem besonderen Erlebnis! Von der historischen Innenstadt bis über den Seerhein hinweg zieht sich das bunte Silvesterprogramm. Einfach für ein Silvesterevent entscheiden und um Mitternacht den Jahreswechsel gemeinsam mit Freunden und Familie verbringen… Silvesterevents in Konstanz Silvesterkonzerte im Münster […]

continue reading

Dominique Curtis Daly leitet das neu gegründete Strategic Development von Brainpool und Banijay Live Artist Brand

Brainpool und Banijay Live Artist Brand (Banijay LAB) bündeln ihre Entwicklungsarbeit in einer übergeordneten Support-Abteilung. Ziel ist die strategische Kreation von neuen digitalen und linearen Unterhaltungsformaten in enger Zusammenarbeit mit den Produzentinnen und Produzenten sowie die Format-Entwicklung für Künstlerinnen und Künstler. Die Leitung der neugegründeten Abteilung übernimmt ab dem 1. Januar 2022 Dominique Curtis Daly […]

continue reading

Erweiterung des vdd: Bitumen- und Kunststoffbahnen unter einem Dach

Ab dem 01. Januar 2022 erweitert der vdd Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e. V. seinen Mitgliederkreis und öffnet sich für das Abdichtungsmaterial Kunststoffbahnen. Damit vereint der Verband künftig die zwei wichtigsten Abdichtungsmaterialien für Flachdächer und Bauwerksabdichtung unter einem Dach. Im Zuge dieser grundlegenden Neuausrichtung des Verbandes wurde die Umfirmierung zu vdd Industrieverband Dach- und Dichtungsbahnen e. […]

continue reading

DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

Der Katalog der Konstruktionsbeispiele im aktualisierten Beiblatt 2 zur DIN 4108 wurde nicht nur um zusätzliche Ausführungen erweitert, die Beispiele wurden auch an die erhöhten energetischen Anforderungen angepasst. Inhalte: Vorstellung des Beiblatts und Erläuterung der Neuerungen Bezug zu anderen Normen und Verordnungen Grundlagen einer Wärmebrückenberechnung Anwendung des Beiblatts im Rahmen von energetischen Nachweisen Die Unterschiede […]

continue reading

Chancen und Ausmaße der „Digitalisierung im Gesundheitswesen“

Am 14. Dezember 2021 hat die erste fakultätsübergreifende Konferenz der Hochschule Stralsund (HOST) zur „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ pandemiebedingt online über Zoom stattgefunden. Die Fakultät für Wirtschaft, die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik sowie die Fakultät für Maschinenbau organsierten diese. Studierende präsentierten ihre Bachelor-, Master- sowie modulbezogene Projektarbeiten und regten so auch zu Diskussionen zwischen den […]

continue reading