Trading Charity an der Börse Frankfurt bringt 129.000 € an Spenden ein

Mit der Aktion „Trading Charity – Handeln und Helfen“ haben die Deutsche Börse und die auf dem Frankfurter Börsenparkett tätigen Wertpapierhandelsbanken („Spezialisten“) eine Spendensumme von 129.000 € eingenommen. „Wir haben großen Respekt für die unermüdliche Arbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den gemeinnützigen Organisationen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten leisten sie Außerordentliches. Deshalb freuen wir […]

continue reading

Kinderfilmuni Babelsberg im Januar und Februar 2022 als Live Stream

Im Januar 2022 öffnet die Kinderfilmuni Babelsberg wieder ihre Pforten und bietet filmbegeisterten Kindern zwischen 8 und 12 Jahren einen Einblick hinter die Kulissen des Filmemachens. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation startet das neue Semester mit vier digitalen Vorlesungen. Die restlichen Termine finden voraussichtlich in Präsenz in Potsdam-Babelsberg statt. In der Online Version der Kinderfilmuni […]

continue reading

Trotz Gegenwind: US-Aktien im Aufwind

Die Delta-Variante und der Inflationsdruck haben den Aufschwung erschwert, doch sehen wir weiterhin eine positive Dynamik in der US-Wirtschaft Der jüngste Inflationsanstieg könnte sich als vorübergehend erweisen, einige Inflationseffekte halten jedoch vielleicht an Trotz Höchstständen bei US-Aktien bleiben wir optimistisch und glauben an die Wachstumsthemen, die durch die Pandemie verstärkt wurden. Die Delta-Variante hat die […]

continue reading

In schwierigen Zeiten keine Unterstützung für Patient*innen

Bereits im Bundeswahlkampf hatte das Gesundheitsunternehmen MEDICLIN mit Sitz in Offenburg gefordert, das Genehmigungsverfahren für Reha-Leistung zu entbürokratisieren. Der bestehende Genehmigungsvorbehalt für Leistungen der Anschlussrehabilitation steht schon länger als zu langwierig und zu bürokratisch in der Kritik. Zeitweise war die Reglung in der Corona-Pandemie außer Kraft gesetzt worden. Ein Vorgehen, so Dr. York Dhein, Vorstand […]

continue reading

Bayerischer Blutwurz wird „Weltgenusserbe“

Die Europäische Kommission hat heute die Eintragung des Begriffs "Bayerischer Blutwurz" als geschützte geografische Angabe bekannt gegeben. Die lange Tradition des Blutwurz in Bayern, insbesondere im Bayerischen Wald, überzeugte die Entscheider auf europäischer Ebene von der besonderen Schutzwürdigkeit des beliebten Kräuterlikörs. "Die Tradition der Herstellung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück", heißt es dazu in […]

continue reading

Dr. Stefan Nettesheim zu Gast im Fusion & Plasma Podcast

Der Geschäftsführer der relyon plasma GmbH war in der letzten Woche zu Gast im Fusion & Plasma Podcast und hat mit Adam Kit (Universität Helsinki) unter anderem über die Zukunft der Plasmatechnologie in der Medizinbranche gesprochen. Das interessante Gespräch, in dem Dr. Nettesheim auch über aktuelle Forschungsprojekte spricht, ist jetzt online auf Spotify zum Anhören verfügbar: Jetzt reinhören. […]

continue reading

Zahl des Monats Dezember 2021: Wer versorgt die meisten Patienten? 9 der Top 10-Unternehmen sind Generikahersteller!

Von den Top 10 der Arzneimittelhersteller, die den größten Anteil an der Versorgung von Patientinnen und Patienten in Deutschland haben, sind die obersten neun Generika-Unternehmen. Das ergab eine Erhebung des Marktforschungsinstituts IQVIA für das Jahr 2021. Zusammen stellten diese neun Unternehmen – davon acht Mitglied bei Pro Generika –  seit Jahresbeginn mehr als 20 Milliarden […]

continue reading

Versicherer erwarten für 2022 Beitragswachstum von bis zu drei Prozent

Die deutsche Versicherungswirtschaft blickt vorsichtig optimistisch ins kommende Geschäftsjahr. „Aktuell erwarten wir für 2022 ein Beitragswachstum zwischen zwei und drei Prozent für den Versicherungssektor insgesamt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am Montag in Berlin. In der Lebensversicherung dürfte die Corona-Pandemie auch 2022 die Geschäftsaussichten dämpfen. „Wir halten ein Beitragswachstum zwischen einem und zwei Prozent für realistisch“, […]

continue reading