Berliner Krankenhäuser engagieren sich für bessere Pflege – auch in der Corona-Krise

Das große Engagement der Krankenhäuser belegt eine aktuelle Studie des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI). In Berlin setzt die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) eine eigene Kampagne #PflegeJetztBerlin zur Stärkung der Pflege um.  Die Studie „Umsetzungsstand der Konzertierten Aktion Pflege im Krankenhaus“ des DKI für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt, dass in den Kliniken trotz der Corona-Pandemie viele Maßnahmen […]

continue reading

Hessische Ärztinnen und Ärzte begrüßen geplante Streichung von § 219a und fordern ausreichende Einrichtungen für Schwangerschaftsabbrüche

Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben am 27. November 2021 in einer Resolution die Absicht der künftigen Regierungskoalition in Berlin begrüßt, den § 219a StGB zu streichen. Zugleich fordert das hessische Ärzteparlament die Landesregierung auf sicherzustellen, dass genügend ambulante wie stationäre Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, in Hessen zur Verfügung stehen. Wörtlich heißt es in der […]

continue reading

Weihnachtskonzert mit Sängerinnen des Aalto-Opernchores

Unter dem Titel „A Ceremony of Carols“ gestaltet das Essener Frauenconsort ein weihnachtliches Chorkonzert am Montag, 6. Dezember, um 19:30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters. Die Freude am Schöngesang, am Zusammenklang und am lustvollen gemeinsamen Musizieren führte vor drei Jahren zur Gründung des Ensembles, das größtenteils aus Sängerinnen des Aalto-Opernchores besteht. Am Nikolaustag ist die […]

continue reading

ma 2021 IP Audio IV: ANTENNE BAYERN GROUP wächst kontinuierlich weiter

Die ANTENNE BAYERN GROUP ist weiterhin führender nationaler Audio-Publisher und legt in der heute vorgestellten ma 2021 IP Audio IV zu: 27.329.161 Sessions, als Hörvorgänge länger als 60 Sekunden, erreichten ANTENNE BAYERN, ROCK ANTENNE und laut.fm mit ihren Simulcast- und Webradio-Angeboten im letzten Quartal. Die Steigerung zum Vorjahr liegt bei 4,11 Prozent. „Nachhaltiges Wachstum erreichen […]

continue reading

KI im Studium: TU Ilmenau und Uni Jena starten Forschungsprojekt THInKI

Die Technische Universität Ilmenau und die FriedrichSchiller-Universität Jena starten heute (01.12.2021) ein gemeinsames Forschungsprojekt, das es ihren Studierenden und Lehrenden ermöglichen wird, verstärkt Kenntnisse und Fähigkeiten über Künstliche Intelligenz (KI) zu erlangen. Angesichts der zunehmenden Durchdringung nahezu aller Bereiche der Gesellschaft mit Künstlicher Intelligenz, werden KI-Angebote nicht nur für MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), sondern […]

continue reading

Motorrad: Winterschlaf oder winterhart?

Steht der Winter vor der Tür, so scheiden sich die Zweirad-Geister. Während die einen die Motorradsaison einfach durchlaufen lassen, schicken die anderen ihre Maschine bis zum Frühjahr in den Winterschlaf. Für Letztere hat das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) eigens die „Winter-Checkliste Motorrad“ aufgelegt. Sie verrät, was beim Abstellen und Einmotten zu beachten ist. Für die […]

continue reading

Bundeskartellamt erteilt Freigabe

Starke Partnerschaft im Entsorgungsgeschäft Fokussierung auf attraktive Wachstumspotenziale  Weiterer Meilenstein bei der strategischen Neuausrichtung von K+S Langfristige Perspektive für Haldenabdeckung Einmalertrag zum Closing der Transaktion: rund 200 Mio. €  EBITDA 2021 nach Abschluss der Transaktion von rund 830 Mio. € erwartet (bisher: rund 630 Mio. € ohne REKS; 2020: 267 Mio. €) Das Bundeskartellamt hat […]

continue reading

SC-Weihnachtsaktion 2021 gestartet

Psychische Erkrankungen haben in Folge der Pandemie dramatisch zugenommen. Die Weihnachtsaktion des SC Freiburg bittet deshalb in diesem Jahr um Spenden an die "INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendkliniken Freiburg". Unterrichtsausfall, Quarantäne, Vereinsamung – Kinder und Jugendliche waren und sind in vielen Familien die Hauptleidtragenden der Corona-Pandemie. Kein Wunder also, dass Ärzte und das psychiatrische […]

continue reading

Kaufleute helfen Kaufleuten – Unterstützungsaktion für Weihnachtsmarkthändler

Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) hat mit “Kaufleute helfen Kaufleuten” eine Rettungsaktion für Weihnachtsmarkthändler und Schausteller ins Leben gerufen. Aufgrund der pandemischen Lage in Berlin und Brandenburg sind die meisten Weihnachtsmärkte –  wie auch im Vorjahr –  abgesagt oder wie in Brandenburg untersagt worden. Der Handelsverband Berlin Brandenburg bietet mit dieser Aktion den Standbetreibern, die nun mit […]

continue reading