Weihnachtstipp: Elf fröhliche Kurzgeschichten rund ums Fest

Wer zu Weihnachten noch ein passendes Buch sucht, ist mit Gerald Gleichmanns Kurzgeschichten gut bedient. Bis 20. Dezember direkt beim Verlag Kern bestellen – dann liegt es pünktlich auf dem Gabentisch. Humorvoll, scharfsinnig, respektlos – Gerald Gleichmann spießt kuriose Ereignisse rund um Weihnachten auf. In „Na dann, frohes Fest!“ (ISBN 978-3-95716-337-0) stößt Besinnlichkeit  auf Ironie, […]

continue reading

Von der Idee zum Geschäftsplan

Zum Jahreswechsel können Gründerteams noch mit ihrer Geschäftsplanung in die erste Phase der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe von BayStartUP einsteigen. Für eine Teilnahme melden sich Interessierte zuerst unter baystartup.de an und reichen bis zur Abgabefrist am 18. Januar 2022 ihre rund 7-seitige Geschäftsskizze online ein. Darin sollten die Gründerinnen und Gründer ihre Idee verständlich erklären, den […]

continue reading

Kleine Pechlibelle ist Libelle des Jahres 2022

Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kürt die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) die Kleine Pechlibelle zur Libelle des Jahres 2022. Sie ist auf kleine Tümpel angewiesen, wie sie in naturnahen Auen jedes Jahr auf Neue entstehen. Doch der schlechte Zustand unserer Fließgewässer und die Klimaveränderung mit ihren Sommerdürren setzen der Kleinen […]

continue reading

Unkomplizierte Schrottentsorgung durch die Schrottabholung in Oberhausen

Metall ist ein Rohstoff, der sehr gut recycelt werden kann. Daher hat auch Schrott noch einen Wert. So ist es Dienstleistern möglich, ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung in Oberhausen anzubieten. Der Kunde wird seinen Schrott los, das Metall wird dem Rohstoffkreislauf zugeführt – alle Seiten haben Vorteile durch diese einfache Art der Entsorgung. Wer gerade renoviert, […]

continue reading

Audit Beruf und Familie – BARMER erneut als familienfreundlich zertifiziert

Die BARMER ist erneut beim Audit Beruf und Familie für ihre nachhaltige Personalpolitik ausgezeichnet worden. Ziel des Audits ist es, die Arbeit in Unternehmen bewusst mit Blick auf die Bedürfnisse von Familien und Lebensphasen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu gestalten. „Eine moderne Personalpolitik nimmt Rücksicht auf die private Lebenssituation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die speziellen […]

continue reading

Lindy mit leichtem BT 5.0 In-Ear-Kopfhörer mit Touch-Steuerung und hoher Wiedergabequalität

Mit dem In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer LE400W mit Active Noise Cancelling erweitert Lindy seine Kopfhörer-Linie. Die beiden kleinen Ear Pieces sind nicht nur zum Musikhören, sondern über ihr integriertes Mikrofon ebenfalls zum Telefonieren geeignet. Sie werden in einem kleinen Transportetui mit Ladefunktion geliefert, das ihnen neben der eigenen ununterbrochenen Laufzeit von 4 Stunden weitere 12 Stunden Akku-Power spendiert. "Neben […]

continue reading

Globaler Ink Binder-Markt Wert, qualitative Bewertung, Wettbewerbsrivalität, laufende Trends und Prognose 2022-2031

Globale Ink Binder-Marktanalyse (2021-2031) mit wachstumsstärksten Unternehmen: DSM, BASF, Flint Ink Printing Das Motiv dieses strategischen Forschungsberichts mit dem Titel Globaler Ink Binder-Markt bietet Unternehmenskonten, Brancheninvestoren und Branchenmitgliedern konsequente Einblicke, die es ihnen ermöglichen, zuverlässige strategische Entscheidungen über die Chancen auf dem globalen Ink Binder-Markt. Schlüsselnotizen zum Ink Binder-Markt: "Globaler Ink Binder-Markt 2021" bietet wichtige […]

continue reading

Hier blüht der Resturlaub richtig auf!

Mandelblüte statt Matschwetter. Frühling statt Frost. Auf Sizilien, Zypern, Teneriffa und Madeira blüht der Resturlaub so richtig auf – neuer natürlich auch. Wikinger Reisen hat dort im Februar und März „blumige“ 8-tägige Wandertrips. Sizilien: aktiv durch die Täler der Mandelblüte Auf Sizilien durchstreifen kleine Wandergruppen im Februar die in zartes Rosa getauchten „Täler der Mandelblüte“. […]

continue reading

Bewerbungsschluss für das begehrte Umweltpraktikum im Nationalpark Müritz

Noch bis zum 15. Januar 2022 können sich Studierende aller Fachrichtungen um einen der begehrten Plätze des "Umweltpraktikums" bewerben. Zwischen drei bis sechs Monaten kann ein "Open-Air-Semester" dauern. Das Besondere: Das Praktikum ist dank eines Sponsorings der Commerzbank vergütet. Außerdem wird eine Unterkunft bereitgestellt. Das Umweltpraktikum im Nationalpark Müritz ist die Gelegenheit für Studierende, Praxiserfahrung […]

continue reading