Successful spin-off: Printoptix prints miniaturized optics on glass fibers

3D printing offers completely new design and application possibilities in many areas. Scientists working on the HYAZINTH research project (BW Foundation) have developed a special 3D method that allows complex micro-optics, including apertures or other components, to be printed in a single step. This 3D microfabrication technology can be used to manufacture micro-endoscopes, for example. […]

continue reading

Jeder zweite Weihnachtsstern kommt aus NRW

Der Weihnachtsstern ist die beliebteste aller Topfpflanzen in der dunklen, trüben Jahreszeit. Der botanische Name der aus Mexiko stammenden Pflanze lautet Euphorbia pulcherrima. In Deutschland werden nach Angaben der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen jedes Jahr etwa 32 Millionen Weihnachtssterne verkauft. Sie stammen zum überwiegenden Teil aus heimischer Produktion, nur 20 % werden importiert.  NRW ist bei der […]

continue reading

Videogames-Konsolen nicht nur als Geschenk beliebt

Videogames-Konsolen bieten willkommenen Zeitvertreib und sind nicht nur als Weihnachtsgeschenk sehr beliebt. Trotz zeitweisen Lieferengpässen, bedingt durch den weltweiten Chip-Mangel, konnten diese Produkte in der Zeit von Januar bis November 2021 nach aktuellen HEMIX*-Zahlen sowohl im Umsatz als auch bei den verkauften Stückzahlen deutliche Zuwächse verzeichnen. Gründe dafür sind einerseits der Generationswechsel, der neue, leistungsfähigere […]

continue reading

So bleiben Weihnachtsbäume länger frisch

Normales Leitungswasser ohne Zusatz reicht aus, um den Weihnachtsbaum frisch zu halten, damit er nicht nadelt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Der Zusatz von Zucker bei Blaufichten, Rotfichten und Nordmanntannen schadet den Bäumen nicht, länger frisch bleibt der Weihnachtsbaum damit aber auch nicht. Das gilt auch für Frischhaltemittel. Die Landwirtschaftskammer rät davon ab, den Weihnachtsbaum […]

continue reading

And the winner is… Merseburg, Gehrden und Wiesbaden sind Vorlesestädte 2021

Not macht bekanntlich erfinderisch – dies beweisen die vielen ideenreichen Bewerbungen zur Vorlesestadt 2021. Besonders herausragend war dabei das Engagement der Städte Merseburg, Gehrden und Wiesbaden, die zeigen, dass Vorlesen auch in Pandemie-Zeiten stattfinden kann, verbindet und begeistert. Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021 haben sich die Gewinnerstädte mit vielfältigen Aktionen eindrucksvoll […]

continue reading

Vom Hof direkt in die Küche

Was mit Pizzalieferdiensten begann, ist heute auch bei vielen Restaurants möglich. Sogar den Wocheneinkauf kann man sich bis an die Haustür liefern lassen. Gleichzeitig spielt die Herkunft der Produkte eine immer größere Rolle. Daher ist es auch für Landwirtinnen und Landwirte naheliegend, sich als Erzeuger frischer Lebensmittel in ein neues Geschäftsfeld zu wagen. Aber ab […]

continue reading

Praxishandbuch Grünland für Pferde

Pferde sind anspruchsvoll, wenn es um die Weiden geht, die ihnen als Futtergrundlage und Auslauf dienen. Das neue Praxishandbuch Grünland für Pferde gibt umfangreiche Tipps für ein Grünlandmanagement, das die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere fördert. Die Leserinnen und Leser erfahren nicht nur, welchen Einfluss der Standort und das Weidemanagement auf die Pflanzen und deren […]

continue reading

Mehr Effizienz und glückliche Kunden mit digitaler Tourenplanung

Das Softwarehaus geoCapture erweitert seine Produktpalette um eine digitale Tourenplanung. Damit lässt sich die Effizienz im Werkverkehr um bis zu 20% steigern. Die Servicequalität in der Auslieferung wird erheblich gesteigert und somit die Kundenbindung verbessert. Der Werkverkehr eines Unternehmens ist der direkte Draht zum Kunden und somit Aushängeschild des Unternehmens. Hier ist es besonders wichtig, […]

continue reading

Projekt ANLIN² unterstützt die Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Ausbildung

Ein erfolgreiches erstes Jahr liegt hinter dem Nachhaltigkeitsprojekt ANLIN2, das als Nachfolger von ANLIN (Ausbildung fördert nachhaltige Lernorte in der Industrie) Ende 2020 gestartet ist. Ziel der beiden vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ist es, Nachhaltigkeit langfristig in den Lehr- und Ausbildungsplänen der chemischen […]

continue reading