Filmboard-Projekt „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!“ für delina 2025 nominiert

Das Filmboard Karlsruhe ist für den Innovationspreis für digitale Bildung, delina 2025 nominiert. Mit diesem renommierten Award würdigt die Messe Karlsruhe Unternehmen, Dienstleister und Bildungseinrichtungen für innovative Bildungsangebote. Die Auszeichnung wird im Rahmen der LEARNTEC – Europas bedeutendster Veranstaltung für digitale Bildung – in vier Kategorien verliehen: „Frühkindliche Bildung und Schule“, „Hochschule“, „Aus- und Weiterbildung“ […]

continue reading

Effiziente Personalgewinnung mit stellenportal24.eu – Reichweite durch Google-Partnerschaft maximiert

Die BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG bietet mit stellenportal24.eu eine innovative Plattform zur gezielten Personalgewinnung. Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeiter suchen, profitieren von einer maximalen Reichweite und einer effektiven Anzeigenplatzierung dank der strategischen Partnerschaft mit Google Ads. Die Suche nach den richtigen Fachkräften gestaltet sich für viele Unternehmen zunehmend herausfordernd. stellenportal24.eu setzt genau hier an […]

continue reading

Dünnringlager: Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Wenn es auf kompakte Bauweise, geringes Gewicht und gleichzeitig höchste Stabilität ankommt, sind die Kaydon-Dünnringlager von Rodriguez die perfekte Lösung. Sie vereinen eine schlanke, leichte Konstruktion mit Robustheit. Ob Miniaturisierung, Platzersparnis oder Gewichtsreduktion – Dünnringlager sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Seit Jahrzehnten bietet Rodriguez erfolgreich über 250 verschiedene Dünnringlager der REALI-SLIM® Serie des Herstellers Kaydon […]

continue reading

IT-Mittelstand nennt Voraussetzungen für digitales Wirtschaftswunder in Positionspapier zur Bundestagswahl

Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlichte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) heute sein Positionspapier „IT-Mittelstand im Fokus: Innovation und digitale Souveränität – made in Germany“ mit Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung. Das erklärte Ziel: ein digitales Wirtschaftswunder getrieben durch die Meister der Nische des deutschen IT-Mittelstands. „Deutschland befindet sich in der schwersten wirtschaftlichen Krise […]

continue reading

„Blaue Stunde“ widmet sich Brummton aus der Oper „The Listeners“

In Missy Mazzolis Oper „The Listeners“, die derzeit als deutsche Erstaufführung am Aalto Musiktheater zu erleben ist, geht es um einen rätselhaften Brummton. Die Hauptfigur Claire und die Gruppe der „Listeners“ können diesen Ton wahrnehmen – ein Phänomen, das zahlreiche Menschen weltweit bestätigen können, eine bisher unerklärliche Hörstörung. Der nächste Abend in der Reihe „Blaue Stunde“ am Montag, […]

continue reading

30 Jahre Delphi

Am 14. Februar 2025 feierte Embarcadero Technologies einen ganz besonderen Meilenstein: 30 Jahre Delphi! Am 14. Februar 1995 wurde Delphi erstmals vorgestellt – eine bahnbrechende Entwicklungsumgebung, die Softwareentwicklung revolutionierte. Drei Jahrzehnte später ist Delphi lebendiger denn je, mit einer treuen Entwicklergemeinschaft, kontinuierlichen Innovationen und einer anhaltenden Relevanz in der Welt der Programmierung.  Von den Anfängen […]

continue reading

Kollisionsschutz in der Intralogistik – unheimlich vielseitig

  LogiMAT Halle 10; Stand B05 Kollisionen zwischen Fahrzeugen, zwischen Fahrzeugen und Personen oder Kollisionen von Fahrzeugen mit Toren oder sonstigen Betriebseinrichtungen sind ein echter Kostenfaktor. Hier setzt das Kollisionsschutzsystem NoColl (NoColl steht dabei für „no collision“) der tbm hightech control GmbH aus München an, um diese zu verhindern. Es basiert auf intelligenter Kommunikation der […]

continue reading

POL-H: Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem ist bekannter Rechtsextremist

Durch die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel bei Durchsuchungsmaßnahmen vom 05.02.2025 (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/66841/5965717) liegen der Polizei Hannover neue Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen zum vorliegenden Grundsachverhalt dauern indes weiterhin an. Nach bisherigem Erkenntnisstand des polizeilichen Staatsschutzes des Zentralen Kriminaldienstes Hannover handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen bekannten Rechtsextremisten, der bereits in der Vergangenheit durch […]

continue reading

Chancen schaffen: Unternehmen diskutieren inklusiven Zugang für Menschen mit Behinderungen

Am 10. Februar 2025 fand das zweite Netzwerktreffen Inklusion des Inklusionsprojekts LAUT statt. Gastgeber war das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg. Zu den teilnehmenden Großunternehmen aus der Region Erlangen-Nürnberg, gehörten die Bundesagentur für Arbeit, Danone DACH, DATEV eG, die Friedrich-Alexander-Universität, die Schwan STABILO Gruppe, Siemens AG, Siemens Healthcare AG, Sivantos GmbH / […]

continue reading