connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Medienmarke connect hat zum siebten Mal einen umfassenden Ladenetztest in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt – gemeinsam mit einem auf Elektromobiltät spezialisierten, unabhängigen Test- und Messpartner. Dabei wurden die Elektromobilitäts-Service-Provider (eMSPs) sowie die Betreiber der Ladepunkte Charge Point Operators (CPOs) in puncto Nutzererfahrung und Ladequalität bewertet. Das Ergebnis: In Deutschland kommt EnBW zum […]

continue reading

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Merzig ist!

Der Immobilienmarkt in Merzig bleibt auch 2025 stabil und zeigt ein gesundes Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Besonders in beliebten Lagen wie Hilbringen, Ballern und Brotdorf sind gepflegte Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und energieeffiziente Neubauten gefragt. Viele Eigentümer fragen sich derzeit: „Wie viel ist meine Immobilie in Merzig aktuell wert – und wie erreiche ich potenzielle Käufer […]

continue reading

Räumungsklage wird nicht vom Sozialhilfeträger gezahlt

Einem langjährigen Mieter, welcher Sozialhilfe bezog, wurde wegen Eigenbedarfs der neuen Wohnungseigentümer gekündigt. Es kam zu einem Räumungsverfahren, das der Sozialhilfeempfänger verlor. ARAG Experten verweisen auf die Entscheidung des Landessozialgerichts Hessen, wonach der Sozialhilfeempfänger die Kosten des Verfahrens selbst tragen muss. Der Sozialhilfeträger müsse die Kosten einer Räumungsklage nur dann als Unterkunftskosten übernehmen, wenn er […]

continue reading

Erschwindeln ist kein Betrug

Wer sich eine Girokarte erschwindelt und am Automaten Geld abhebt, begeht keinen Computerbetrug, eventuell aber einen Betrug am Karteninhaber. Ein Täter verwendet die Daten eines anderen nicht schon deshalb "unbefugt" im Sinne eines "Computerbetrugs", weil er dessen Karte mit PIN durch Täuschung erlangt und dann gegen seinen Willen eingesetzt hat. In Betracht kommt aber mindestens […]

continue reading

Miningscout.de – Erfolgreiche Finanzierungen: Gold- und Silberexplorer profitieren von Neu- und Unterbewertung

Das Explorationsunternehmen Questcorp Mining (ISIN: CA7479762071, WKN: A40DY5)  bearbeitet das Gold-Silberprojekt La Union im Sonora-Goldgürtel Nordmexikos. Die Arbeiten schreiten voran: Bereits Mitte Oktober war ein laufendes Bohrprogramm zu zwei Dritteln abgeschlossen. Explorer wie Questcorp benötigen für größere Fortschritte neue Finanzmittel, da operative Cashflows in diesem Geschäft der Natur der Sache nach erst in der Zukunft […]

continue reading

Eigenbedarfskündigung für Vermieter im selben Haus

Wohnt ein Vermieter im selben Haus wie sein Mieter, können geplante Umbaumaßnahmen der eigenen Wohnung zur Eigenbedarfskündigung der vermieteten Wohnung führen. Die ARAG Experten verweisen auf einen konkreten Fall, in dem ein Vermieter die von ihm bewohnte Wohnung umbauen und mit dem noch unbewohnten Dachgeschoss zusammenlegen wollte, um die Räume anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Er […]

continue reading

Voltara sichert sich 50 Megawatt exklusive Produktionskapazität bei der Sonnenstromfabrik für neue 500-W-Back-Contact-Module

Voltara hat sich als erster Anbieter exklusive Produktionskontingente von 50 MW für die neuen 500-W-Module der Sonnenstromfabrik gesichert – und garantiert seinen Partnerbetrieben damit exklusiven Zugang zur neuesten Technologie des europäischen Qualitätsherstellers. Der europäische Anbieter für intelligente Heimenergiesysteme Voltara präsentierte auf der diesjährigen Intersolar erstmals sein neues Hochleistungs-Modul „Performance“ am eigenen Stand und handelte daraufhin einen exklusiven Rahmenvertrag […]

continue reading

Was kostet ungenutzter SharePoint-Speicher wirklich?

  MODUL 1: Problemverstärkung In der heutigen digitalen Arbeitswelt ist Microsoft SharePoint das Rückgrat der Zusammenarbeit. Dokumente werden zentral gespeichert, Workflows digitalisiert, Teams arbeiten effizient zusammen. Doch mit jedem abgeschlossenen Projekt, jeder alten Version, jedem vergessenen Bericht wächst ein unsichtbares Problem: kalte Daten. Was sind kalte Daten? Kalte Daten sind Informationen, die selten oder gar […]

continue reading

Neue Bevölkerungsprognose bis 2035: Region Hannover wächst leicht

Die Landeshauptstadt Hannover wächst in den kommenden zehn Jahren, die Bevölkerung im Umland der Region Hannover geht leicht zurück: Das ist das zentrale Ergebnis der neuen, gemeinsamen Bevölkerungsprognose von Landeshauptstadt und Region Hannover bis 2035. Demnach steigt die Zahl der Einwohner*innen in Hannover um rund 8.800 Personen auf etwa 567.000. Im Umland wird dagegen ein […]

continue reading