SKZ bietet beschleunigte Materialprüfung mittels Hochdruck-Autoklaven-Test

Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist als eines von wenigen Prüflaboren weltweit in der Lage, die thermo-oxidativen Alterung von Kunststoffen mit Hilfe des Hochdruck-Autoklaven-Test zu beschleunigen. Dieses Verfahren ermöglicht es, Kunststoffe, die mit unterschiedlichen Stabilisator-Paketen ausgestattet sind, schnell und effektiv zu vergleichen. Im Vergleich zur herkömmlichen Ofenalterung bietet der Hochdruck-Autoklaven-Test eine bis zu zehnmal schnellere thermo-oxidative Alterung […]

continue reading

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV MV) und der Energieversorger WEMAG haben in diesem Jahr erneut gemeinsam junge Aale in die Mecklenburger Gewässer eingesetzt. Dazu trafen sich Bernd Dickau, Präsident des LAV MV, mit WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart und WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann am Bootshafen in Eldena, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Dömitz. Dort entließen sie rund 100 Kilogramm vorgestreckte […]

continue reading

Frequenz und Leistung von hochfrequentem Ultraschall kontaktfrei monitoren

Die Überwachung der Frequenz und -leistung ist bei Reinigungsanwendungen mit Ultraschall im Bereich von 250 bis 2.000 kHz ein wichtiges Instrument zur Qualitätssicherung. Dass mit laserakustischen Mikrofonen auch Schallwellen im hochfrequenten Bereich bis zwei Megahertz zuverlässig erfasst werden, hat Ecoclean in Versuchsreihen nachgewiesen. Basierend darauf hat das Unternehmen seine innovative APM (Acoustic Performance Measurement)-Lösung erweitert. […]

continue reading

Zum Schutz der Medienvielfalt und der Demokratie: Initiative 18 geht an den Start

Die Initiative 18 setzt sich dafür ein, dass freie, sichere und nachhaltige Medien als das 18. Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen aufgenommen werden Die Initiatoren, Persönlichkeiten aus der Kommunikations- und Medienbranche, richten einen Appell an die Werbeindustrie und Politik  Freie, sichere und nachhaltige Medien sind ein wesentlicher Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft, geraten aber zunehmend unter Druck. Auch das […]

continue reading

Was Sie schon immer über Künstliche Intelligenz wissen wollten…

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und weit mehr als ChatGPT – aber reicht das aus, um im Alltag wirklich einen Nutzen daraus zu ziehen? Die Frage will INOSOFT jetzt angehen, erklärt Vorstand Thomas Winzer: „Wir präsentieren unseren Zuschauern in den kommenden vier WeeklyTalk-Folgen solide Fakten und Erfahrungen aus unseren Projekten. Schließlich haben wir in […]

continue reading

Available now: The SMA eCharger uses solar energy and charges up to 50% faster

SMA brings solar energy to the streets. The new SMA eCharger for PV-optimized charging of electric vehicles is available now. It combines solar and grid power to charge electric vehicles up to 50% faster than standard wallboxes. Controlled by the Sunny Home Manager 2.0, the SMA eCharger makes efficient use of the available solar energy. Installers benefit […]

continue reading

Emissionsarme Transportlösung mit Renault Trucks und barth

Ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportlösung: Seit Ende August 2024 betreibt die barth Logistikgrupp vier Renault Trucks E-Tech D. Die vollelektrischen Fahrzeuge werden im Nahverkehr für den Bereich Stückgut eingesetzt. Renault Trucks überreicht an die barth Logistikgruppe vier Renault Trucks E-Tech D. Die vier vollelektrischen Renault Trucks E-Tech D16 4×2 sind mit einer […]

continue reading

DAKO auf der IAA Transportation 2024

  DAKO GmbH präsentiert sich als verlässlicher Partner für Digitalisierung in unsicheren Zeiten Der Druck auf die Transportbranche scheint nicht abzureißen, wie sich immer wieder an öffentlichen Unmutsbekundungen von Unternehmern und Branchenvertretern ablesen lässt. Steigender Kosten- und Wettbewerbsdruck, Fahrermangel und ein banger Blick in die Zukunft bestimmen die Debatten. Geschäftsführern, Verkehrsleitern, Fuhrparkmanagern und nicht zuletzt […]

continue reading

Erfolgreiches JMatPro®-Anwendertreffen 2024 in Wien

JMatPro® ist die benutzerfreundliche und in der industriellen Praxis weit verbreitete Softwarelösung zur Berechnung von Werkstoffeigenschaften. Die Software wird zur Erstellung von Materialkarten für eine Vielzahl von FEA-Solvern in den Bereichen Gießen, Schmieden und Wärmebehandlung eingesetzt und hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Ingenieure und Materialwissenschaftler etabliert. Am 18. und 19. Juni 2024 trafen sich […]

continue reading

Die TÜV SÜD Akademie ist nun auch in der Schweiz und in China Zertifizierer für das Requirements Engineering des International Requirements Engineering Board

Requirements Engineering ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von Software, Systemen oder Produkten. Das International Requirements Engineering Board (IREB) hat für Requirements-Engineering-Fachkräfte das „Certified Professional for Requirements Engineering Zertifizierungskonzept“, kurz CPRE, entwickelt. Die TÜV SÜD Akademie ist seit August zugelassener Zertifizierer für diese Personenzertifizierung in der Schweiz und in China. „Die Personenzertifizierung ‚Certified Professional […]

continue reading