Die Politik opfert die oberste Zielsetzung des Glücksspielstaatsvertrags 2021 – Jugend- und Spielerschutz – für Steuereinnahmen, die nicht eintreten werden und treibt die Spieler sehenden Auges in den Schwarzmarkt. „Der DVTM und seine Mitglieder begrüßen ausdrücklich den neuen Glückspielstaatsvertrag 2021, der zum 01.07.2021 in Kraft tritt und bekennen sich zu der obersten Zielsetzung, der Optimierung […]
continue reading
The IEC 60601-1 compliant ODU MINI-SNAP®
The ODU push-pull circular connector portfolio, ODU MINI-SNAP®, with a robust metal housing, a large number of configuration options and up to 500 autoclavable cycles has undergone a further product expansion. The portfolio now includes additional inserts that have been specially designed to fulfil the user and patient protection levels required by IEC 60601-1 (2 […]
continue reading
Trainingsbereich jetzt (wieder) beleben
Ihr Trainingsbereich kann eine (Wieder-) Belebung vertragen? Dafür hat HUR Deutschland ein Marketingpaket erarbeitet: Mit einem Werbebanner machen Sie auf die Angebote Ihres Trainingsbereichs aufmerksam. Über einen Postkartenversand informieren Sie Anwohner über Ihr Angebot. Eine Broschüre mit Ihrem Eindruck erklärt den Praxisbesuchern im Wartezimmer die Vorteile Ihrer HUR-Trainingsgeräte. Als Gedankenstütze werden die Patienten zuhause daran […]
continue reading
Der IEC 60601-1 konforme ODU MINI-SNAP®
Das ODU Push-Pull Rundsteckverbinder-Portfolio ODU MINI-SNAP® mit robustem Metallgehäuse, einer Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten und bis zu 500 Autoklavierzyklen hat eine weitere Produkterweiterung erfahren. Das Portfolio umfasst nun zusätzliche Einsätze, die speziell für die Erfüllung der nach IEC 60601-1 geforderten Anwender- und Patientenschutzstufen (2 MOOP/ 2 MOPP) entwickelt wurden. Diese Steckverbinder sind damit die erste Wahl […]
continue reading„Unverständliche Verzögerungen erfordern vernünftige Übergangsfristen für die Nachhaltigkeitszertifizierung von Biomasse“
Bis zum 30. Juni 2021 wäre die Frist für die Umsetzung umfangreicher neuer Bestimmungen zum Nachweis nachhaltiger Biomasseerzeugung und -nutzung als Teil der Erneuerbaren Energien Richtlinie der EU (RED II) in nationales Recht gewesen. Stand heute gibt es jedoch noch keinen abgestimmten Verordnungsentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung. Tausende Bioenergieanlagen werden damit Rechtsunsicherheiten und drohendem Verlust […]
continue reading
Privacy by default
Gespräche im Customer Care werden seit Jahrzehnten zur Dokumentation und Qualitätsverbesserung mitgeschnitten. Fast jeder kennt die bekannte Floskel zur Einverständniserklärung bei Gesprächen mit dem Kundenservice von Unternehmen: „Bitte sagen Sie ‚ja‘, wenn Sie mit einer Aufzeichnung einverstanden sind“. Und das ist auch richtig so, denn Kunden und Mitarbeiter haben nicht erst seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) […]
continue reading
Viola Priesemann erhält die Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik 2021
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft würdigt mit dieser Auszeichnung die Wissenschaftlerin für ihr herausragendes Engagement, wissenschaftliche Erkenntnisse zur Coronapandemie in den Medien zu vermitteln. In Würdigung ihres engagierten und unerschrockenen Eintretens in der Öffentlichkeit für den faktenbasierten Diskurs zur Covid-19-Pandemie zeichnet die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) in diesem Jahr die Physikerin Viola Priesemann vom Göttinger Max-Planck-Institut […]
continue reading3 Voraussetzungen, die Unternehmen schaffen müssen, um Full-Stack Observability zu erreichen
Nach über einem Jahr, in dem die digitale Transformation in vielen Unternehmen in noch nie dagewesener Geschwindigkeit vorangetrieben wurde, stehen Technologen jetzt vor der nächsten großen Herausforderung: Wie können sie die daraus entstandene Komplexität erfolgreich managen, um IT-Probleme schnell zu beseitigen und verwertbare Erkenntnisse für die Geschäftsaktivitäten zu gewinnen. Die Lösung: Full-Stack Observability (FSO). Doch […]
continue readingHarte EU-Sanktionen treffen Belarus
Nach der erzwungenen Landung eines innereuropäischen Ryanair-Fluges in Minsk am 23. Mai 2021 hat die EU weitreichende Wirtschaftssanktionen gegen Belarus verhängt. Die Sanktionen gehen über die "symbolischen" Sanktionen gegen Personen und Organisationen hinaus, die für schwere Menschenrechtsverletzungen oder Repressionen gegen die Zivilgesellschaft und die demokratische Opposition verantwortlich sind, und umfassen Handels- und Finanzsanktionen. Die EU […]
continue reading
Startschuss für neue Förderangebote beim Heizen und Lüften
Wer umweltfreundlich heizen und energiesparend lüften möchte, kann seit Anfang des Jahres von der attraktiven Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) profitieren. Bei Neubauten und Komplettsanierungen galten bis Ende Juni noch die alten Förderangebote der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Doch damit ist jetzt Schluss, denn im Juli hat auch die KfW ihre Angebote auf die BEG […]
continue reading