Catering-Service der OsnabrückHalle neu aufgestellt – Wiesmann Catering neben Food et Event neuer Partner

Die OsnabrückHalle arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der Firma Food et Event für Speisenlieferungen. Nachdem Bertram’s als weiterer, bisheriger Partner zum 01.08.21 aus steigt, wurde mit Wiesmann Catering ein neuer Partner gefunden. Die OsnabrückHalle hat ein flexibles System, bei dem zwei Speisenanbieter ihre Services anbieten. In der Corona-Pandemie stand insbesondere die Erbringung gastronomischer Leistungen unter […]

continue reading

„Vieles spricht für einen längeren Abschied von sehr niedrigen Inflationsraten“

Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Ergebnisse zur Entwicklung der deutschen Inflationsrate im Juni veröffentlicht. Die am deutschen Verbraucherpreisindex gemessene Inflationsrate hat diesen Berechnungen zufolge 2,3 Prozent erreicht und sich damit gegenüber dem Mai nur geringfügig abgeschwächt.Prof.  Dr.  Friedrich Heinemann, Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW Mannheim, erklärt dazu: „Die Sichtweise, dass […]

continue reading

Technische Bildung für Schülerinnen in den Sommerferien: Mädchen für Technik-Camp mit der Robert Bosch GmbH in Ansbach- Bewerbungsschluss 4. Juli

Trotz der Pandemie wollen und müssen Jugendliche an ihre berufliche Zukunft denken. Berufsorientierung außerhalb der Schulzeit spielt deshalb eine große Rolle und sollte weiterhin ermöglicht werden. Eine Gelegenheit dazu bietet sich für Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren vom 23. bis 27. August beim kostenfreien Mädchen für Technik-Camp mit der Robert Bosch GmbH. Die Veranstaltung […]

continue reading

RWE erfolgreich in polnischen Auktionen für Erneuerbare Energien

Zweiseitiger Differenzvertrag für 48-Megawatt-Windpark Znin Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von 29 Megawatt bezuschlagt Inbetriebnahme der neuen RWE-Anlagen voraussichtlich 2022 und 2023 RWE baut ihr Erneuerbare-Energien-Portfolio in Polen weiter aus: Das Unternehmen sicherte sich von der polnischen Regulierungsbehörde für Energie einen zweiseitigen Differenzvertrag (Contract for Difference – CfD) für seinen Onshore-Windpark Znin, der über eine  geplante […]

continue reading

Sie  könne zwischen verschiedene Kontakt Möglichkeiten beim Autoankauf in Köln

Auto mit einen Motorschaden in Köln verkaufen kann sicherlich nicht ganz einfach sein,  Die meisten Autohändler in der Region bevorzugen Gebrauchtwagen mit Frischen TÜV und mit Wenig Kilometer Stand – Ferne wird beim Autoankauf auch auf Farbe, Motorisierung und Baujahr geachtet. Nicht aber beim Stressfreien Auto Verkauf  aus Köln den wir seit Jahren bieten. Gekauft […]

continue reading

Tierwohl messbar machen

Wie lässt sich möglichst objektiv messen und bewerten, ob es Schweinen in ihrer Haltung gut geht? Forschende der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover widmeten sich dieser Frage gemeinsam mit drei Projektpartnern. Jetzt stellten sie die Ergebnisse der MulTiViS-Studie (Multivariate Bewertung des Tierwohls durch integrative Datenerfassung und Validierung von Tierwohlindikatoren in Schweinebeständen) vor. Das Ziel der Untersuchung […]

continue reading

Willis Towers Watson nutzt Rechenzentren der noris network

Die Unternehmensberatung Willis Towers Watson nutzt Rechenzentren der noris network AG in Nürnberg und München. So etabliert die internationale Unternehmensberatung nach dem Brexit eine DSGVO-konforme IT-Lösung für ihre EU-internen Projekte und personenbezogenen Daten ihrer EU-Kunden. Im Rahmen einer unabhängigen Ausschreibung durch Berater zeigte sich, dass noris network der optimale Colocation-Partner zur Ergänzung der weltweiten IT-Infrastruktur […]

continue reading

Online-Seminar zur Förderung der Energieeffizienz

Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) fasst bisherige Programme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen. Was das für Planer, Ingenieure, Architekten und Handwerker bedeutet, wird in einem sechsstündigen Web-Seminar des BAKA Bundesverbandes Altbauerneuerung ausführlich erörtert. Die beiden nächsten Termine stehen bereits fest: am Donnerstag, den 9. September und Donnerstag, den […]

continue reading

Architektenwettbewerb für das Baufeld 26 im „Heiligkreuz-Viertel“ ist entschieden

. FRANK entwickelt ca. 145 Mietwohnungen, davon gut die Hälfte öffentlich geförderte Einheiten Die Architekten von APP aus Hamburg gewinnen Architektenwettbewerb Die Entwicklung des Baufeldes 26 im Mainzer Heiligkreuz-Viertel geht weiter voran. In einem Architektenwettbewerb wurde das Büro ausgewählt, das die Gestaltung des Neubauvorhabens umsetzen wird. Zum Verfahren eingeladen waren insgesamt fünf Architekturbüros, von denen […]

continue reading