Kompatibel zu MITSUBISHI TFT-Displays

Hersteller Mitsubishi hat die Produktion von TFT-Displays eingestellt und alle Produkte zum Jahresbeginn 2021 abgekündigt. Als Alternative dafür bietet Distributor GLYN die Displays der Serie 30 von EDT (Emerging Display Technologies) an. Die Modelle dieser TFT-Familie verfügen über die gleichen mechanischen Außenabmessungen wie die bekannten Mitsubishi Display-Typen. Die Positionierung der Montagelöcher und Schraubbefestigungen sowie die […]

continue reading

Jürgen Klopp: „Sporthilfe-Kampagne ‚Germany United‘ zeigt den Sportlern, dass wir alle Vertrauen in sie haben“

Fußballtrainer Jürgen Klopp gilt als Motivationskünstler – hält das bei Top-Athlet:innen aber in der Regel nicht für nötig: „Es heißt immer, Sportler:innen müssten motiviert werden. In erster Linie motivieren sie sich aber selbst. Dafür brauchen sie Unterstützung. Vom Trainerteam, ihrem Umfeld, den Fans, von uns allen“, sagt der 54-Jährige im Gespräch mit der Deutschen Sporthilfe. […]

continue reading

VAG: Fundbüro und „Erhöhtes Beförderungsentgelt“ wieder ohne Voranmeldung

Das Fundbüro der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sowie das Büro für das „erhöhte Beförderungsentgelt“ können vom 1. Juli an wieder ohne Voranmeldung von den Kundinnen und Kunden aufgesucht werden. Beide Stellen befinden sich im VAG Zentrum, Besanҫonallee 99, direkt gegenüber der gleichnamigen Stadtbahnhaltestelle der Linie 3. Die bekannten Hygieneregelungen sind beim Besuch dieser Einrichtungen einzuhalten, […]

continue reading

Schneller, präziser, sparsamer: Vollautomatisierte Lötroboter

Mit der Sortimentserweiterung des Bereichs „Robotik und Automation“ setzt die Weidinger GmbH zukünftig verstärkt auf den Vertrieb und die Beratung von vollautomatisierten Komplettlösungen und Lötsystemen mittels kollaborierender Roboterarme. Als Lösungsanbieter und Dienstleister für die Elektronikfertigung erarbeitet der Münchner Distributor gemeinsam mit Vertriebspartner ADT Fuchs aus Nürnberg eine Plug & Play Integration einer modularen Roboterzelle, bestehend […]

continue reading

Christian Kirchbaumer ist neuer ‚Head of Global Marketing‘ der Stabilus Geschäftseinheit Industrie

Seit dem 1. April 2021 hat Christian Kirchbaumer die Position ‚Head of Global Marketing‘ der Geschäftseinheit Industrie der Stabilus Gruppe übernommen. Zu dieser Geschäftseinheit des Konzerns gehören neben der Dachmarke Stabilus überdies die Marken ACE, Fabreeka, General Aerospace, Hahn Gasfedern sowie Tech Products. Diese sind vornehmlich für Produkte und Dienstleistungen in der Dämpfungs- und Schwingungstechnik […]

continue reading

KHS Gruppe veröffentlicht vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht

Der neue KHS-Nachhaltigkeitsbericht steht unter dem Titel „Globale Verantwortung – weitsichtig und zuverlässig handeln". Darin stellt der Systemanbieter für die Jahre 2019 und 2020 seine Aktivitäten und Ergebnisse in den Bereichen Strategie und Produktverantwortung, betrieblicher Umweltschutz und Soziales vor. Darüber hinaus nimmt KHS Stellung zu zukünftigen Herausforderungen und Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Digitalisierung und demografischer […]

continue reading

DEN: „Verbesserte Förderungen durch die BEG ab 1. Juli 2021 sind richtig“

Der Klimawandel droht in den kommenden Jahrzehnten unser aller Leben in vielen Aspekten grundlegend zu verändern. Die jüngste Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes, welche das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt jetzt vorstellten, prognostiziert folgenschwere Konsequenzen für Ökosysteme wie Böden, Wälder und Gewässer.[…] „Die Menschen in Städten und Kommunen werden besonders unter den zu befürchtenden Hitzewellen leiden, […]

continue reading

Jetzt in die Wärmewende einsteigen und bis zu 400.000 Euro Förderung vom Land sichern!

Nach der Verlängerung des Förderprogramms „Energieeffiziente Wärmenetze“ durch das Land Baden-Württemberg heißt es nun: Bis zum 20. Juli 2021 einen Antrag stellen und Zuschüsse sichern. Das Kompetenzzentrum Wärmewende der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) steht allen Kommunen, Stadtwerken, Energiedienstleistern und Energiegenossenschaften unterstützend zur Seite, die ihr Wärmenetz ausbauen wollen oder ein Neues planen. Durch […]

continue reading

25 Jahre FFF Bayern: Vielfalt und Qualität sind das Ziel

Vor einem Vierteljahrhundert löste die FilmFernsehFonds Bayern GmbH die bis dahin rein staatliche Filmförderung ab. Auf dem sogenannten bayerischen Königsweg stärkte der FFF mit Mitteln des Freistaats und weiterer Gesellschafter den Filmstandort Bayern. Waren es zu Beginn ausschließlich Kino- und Fernsehfilmproduktionen, die antragsberechtigt waren, fördert der FFF mittlerweile neben Kinos, Filmfestivals und Standortinitiativen auch Games, Webserien, internationale Filme […]

continue reading