New Rohde & Schwarz test system for automotive radar sensors electronically simulates even laterally moving objects

The new R&S RTS radar test system from Rohde & Schwarz simulates driving scenarios for testing radar based advanced driver assistance systems (ADAS) and radar sensors used in autonomously driving cars (AD) entirely over the air. The test solution consists of the new R&S AREG800A automotive radar echo generator as a backend and the R&S […]

continue reading

Glasfaser für Stahnsdorf – Erster Spatenstich für das Giganetz „Made in Brandenburg“ im Ortsteil Güterfelde erfolgt

Fünf Monate nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages der Gemeinde Stahnsdorf (Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark) mit der DNS:NET und dank der guten Vorvertragsquoten geht es mit den Ausbauarbeiten für das Giganetz los. Beste Stimmung gab es demzufolge beim Spatenstichtermin im Stahnsdorfer Ortsteil Güterfelde in der Heidestrasse unter Anwesenheit der Vertreter der Gemeinde und der DNS:NET. Mit dem […]

continue reading

PLM Data Bridge for Bi-Directional Exchange

Solutions provider Eplan presents the 3DExperience Connector, a new standard integration to the Dassault Systèmes PLM platform. The integration seamlessly embeds Eplan Platform solutions into the PLM environment, meaning the electrical engineering is now part of the digital product model. Product data management as part of end-to-end PLM processes becomes even more efficient along the […]

continue reading

König-Brauerei, E.ON und thyssenkrupp Steel starten innovatives Klimaschutz-Projekt

Ein zukunftsweisendes Projekt zum Klimaschutz haben jetzt drei traditionsreiche Unternehmen an Rhein und Ruhr auf den Weg gebracht. Geplant ist, industrielle Abwärme von thyssenkrupp Steel durch eine neue, von E.ON gemanagte Dampfübernahmeleitung in die König-Brauerei zu führen, um so die für die Brauereiprozesse benötigte thermische Energie bereitzustellen. Dazu soll Abwärmedampf aus der Stahlproduktion vom Kraftwerk […]

continue reading

Fleißige Müllfüchse sollen Stralsund sauberer machen

„Kontaktbeschränkung, Maskenpflicht, Homeschooling – das Coronavirus hat den Alltag spürbar verändert. Vor allem unsere Freizeitgestaltungen und das Familienleben leiden unter der aktuellen Situation“, erklärt die Projektbetreuerin Frau Dr. Acácia Malhado. Deshalb haben Anna, Elin, Julia und Laura, Studentinnen des Studienganges Leisure and Tourism Management der Hochschule Stralsund überlegt, einen Lichtblick in unseren Alltag zu bringen: […]

continue reading

Neues Licht für das Sommerkino und den Hochseilklettergarten

Dort wo das Stadtwerke Sommerkino und der Hochseilklettergarten zuhause sind, erstrahlt nun ein neues Lichtdesign. Damit erreicht die Modernisierung der Lichtinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord einen neuen Meilenstein. Die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark Duisburg-Nord freut sich über eine modernisierte Lichttechnik in den Gießhallen 1 und 2. Die Beleuchtungstechnik beider Hallen wurde von Halogen-Metalldampflampen zu […]

continue reading

Reiseapotheke in Corona-Zeiten

Wer in Corona-Zeiten in den Urlaub fährt, sollte die Reiseapotheke entsprechend der Pandemie-Bedingungen anpassen. Neben den üblichen Vorkehrungen sollten Reisende genügend Mund-Nasen-Schutzmasken und Desinfektionsmittel mitnehmen. Ins Gepäck gehören zudem Medikamente für den eigenen Bedarf, aber auch Mittel gegen kleinere Beschwerden. „Eine gut ausgestattete Reiseapotheke hat schon so manchen Urlaub gerettet. Besonders in Corona-Zeiten sollten Reisende […]

continue reading

In Essen Kostenlos Schrottabholung Schneller Service mit Schrott-Ankauf-NRW

Wer träumt schon von einem „vollgemalten“ Grundstück oder Keller? Sicherlich niemand. Dennoch stapelt sich gerade in versteckten Ecken der Altmetallschrott nach dem Motto: aus den Augen – aus dem Sinn. Natürlich ist man jedes Mal voller guter Vorsätze, wenn einem diese Schandflecke ins Auge fallen. Doch ebenso schnell sind sie wieder vergessen, weil man zum […]

continue reading

Zwei neue Binnenforschungsschwerpunkte an der Hochschule Osnabrück: Digitalisierung fachübergreifend gestalten

Gefördert aus hochschuleigenen Mitteln nehmen die Binnenforschungsschwerpunkte SPINE und EN ROUTE ihre Arbeit auf. Die Anwendungsmöglichkeiten und Auswirkungen Künstlicher Intelligenz sowie die Gestaltung nachhaltiger und resilienter Bildungslandschaften stehen im Mittelpunkt. Mit bis zu 1,13 Millionen Euro für drei bis maximal fünf Jahre unterstützt die Hochschule Osnabrück zwei neue Binnenforschungsschwerpunkte, die sich in einem internen Wettbewerb […]

continue reading

Der Rheingau Podcast

Aktuelle Themen rund um den Wein, spannende Persönlichkeiten aus der Weinbranche und natürlich ganz viel Rheingau-Riesling, dass erwartet die Zuhörenden der brandneuen Rheingau Podcast-Serie. Die erste Folge zu den Spitzenweinen des Rheingaus –Rhg. Grosses Gewächs® – gibt es ab sofort bei Spotify, Google & Amazon. Im Podcast kommt Radiojournalistin Birgitta Söling mit Winzern, Weinkennern und […]

continue reading